So, wie die Uhr die Zeit anzeigt, ist auch die Resonanz auf ihr Aussehen: digital!
Bei mir: 0
Druckbare Version
Letztens mal eine modifizierte PRX, Firma heißt IFL Watches, in die Finger bekommen…dem blauen Blatt wurde etwas Farbe verpasst (kommt auf dem Foto nicht so gut raus):
Anhang 320382
Ganz schön, aber imho die Verdoppelung des Preises nicht wert. 8o
Schaut jedenfalls gut aus :gut:
Sind eigentlich die Gehäuse der goldenen PRX und der Stahlvarianten identisch?
Geil wäre n goldenes Gehäuse mit Automatik und grünem Blatt.
Es gibt ein neues blaues Kautschukband von Tissot für die PRX
Musste ich natürlich gleich bestellen :ea:
Anhang 322245
Nix mehr los hier:grb:
https://up.picr.de/46854383fx.jpg
Damit mal wieder was hier passiert:
PRX vor Kalenderblatt:
Anhang 327338
Nice!
Sehr schön, Frank :dr:. Die blaue ist echt schön.
Bei mir kam vor zwei Tagen dieser Chrono rein. Eine Neuerscheinung. Das Blatt ist dunkelgrün, geht in Richtung olivgrün, und verläuft zum Rand hin ins dunkle. Ich finds mega und musste daher gleich zugreifen :jump:
https://up.picr.de/47373194ls.jpg
Beste Grüße
Dominik
Der Chrono sieht wirklich gelungen aus. Schön eingefangen. :gut:
Dominik, danke und Glückwunsch zum Chrono :dr:
Danke Euch :dr:
Beste Grüße
Dominik
Wirklich traumhaft der neue Chrono :gut:
Bei mir ist heute diese am Arm
Anhang 330395
Hui der Chrono gefällt mir auch sehr gut. Herzliche Glückwünsche zum Neuzugang :dr:
Danke, Euch :dr:
Beste Grüße
Dominik
Servus,
habe für Sohnemann eine PRX besorgt, Armband viel zu groß, kann mir jemand sagen, ob die Glieder verschraubt sind, oder Stifte?
Welche Glieder entnehmen, sind ja verschieden groß, wie geht man am besten vor, oder zum Juwelier?
Vielen Dank
Das sind aus meiner Erinnerung so Spaltstifte. Heißt, die musst Du raushämmern (in Pfeilrichtung). Welche Du rausnimmst? So, dass es am Ende am besten passt. Dafür haben die ja volle und auch zwei halbe Glieder im Band. Ich hab's schon selbst gemacht, war kein Hexenwerk, ansonsten auf zum Uhrmacher.
Korrekt. Raushämmern oder Stiftaustreiber. Pfeilrichtung beachten, auch beim Wiedereinsetzen. Gegenrichtung ist klar, aber das richtige Ende zuerst.
Vielen Dank:gut: