und nun? was jagen wir jetzt? :ka:
Druckbare Version
und nun? was jagen wir jetzt? :ka:
Super erster Beitrag. :flop:
Was möchtest du mit der Information, großen Reibach machen. :D Für dieses Teil hat sich in den letzten Jahren kaum jemand interessiert und wird es auch jetzt nicht nach Einstellung. Einfarbige GMT Lünette passt nicht, war 2007 eben technisch aus Keramik nicht anders realisierbar. Nur konsequent, dass sie eingestellt wurde.
:rofl:
Einfarbige GMT-Lünette gab es ja aber auch schon zu Alu-Inlay-Zeiten, also könnte man wenn man wollte da auch eine Tradition sehen....
Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt, das Blau der BLNR erkennt man kaum und ich wurde generell nie auf die BLNR angesprochen. :ka:
Wer als 60/70 Jähriger Angst hat mit einer absolut unscheinbaren BLNR aufzufallen hat in meinen Augen eher ein Persönlichkeitsproblem.....
So, jetzt habe ich die letzten 20 Seiten nachgelesen. Das Leak war richtig. Viele Informationen im Vorfeld waren falsch oder einfach Gerüchte.
Die neue YM muss man einfach mal live sehen. Bin immer schon Fan der YM gewesen, weiß aber nicht wirklich ob die jetzt einen „haben will“-Gefühl auslöst...
Eine richtig tolle Uhr zum Träumen ist für mich allerdings nicht dabei.
Wünsche uns allen trotzdem ein schönes Uhrenjahr...
hast ja Recht, Franky
die "neue" Batman finde ich super! Ob sich ein Tausch lohnt, weiß ich allerdings noch nicht... Bin mal gespannt wenn die ersten Modell hier auftauchen.
Den Konzi werde ich vorerst noch nicht anrufen ;-)
Ein paar Erkenntnisse gibt's von meiner Seite:
1. Die schwarze Datejust ist bildschön! Ein Klassiker. Sucht mal unter der Ref 1603 in schwarz. Nice!
2. Als GMT Sammler finde ich die Rolex Politik genial - ein Boost für den Vintage Markt. Gut wenn wann welche hat.
3. Die neuen GMTs sind mir total egal. Wenn klassische Merkmale wie Oysterband und blau/rote Lünette und Stahl nicht mehr kombinierbar sind, dann bleibe ich weg.
4. Die Baselworld wir den selben Weg gehen wie die CeBIT.
5. Die allgemeine Erwartung hier war zu hoch - ich denke die BW hat keinen so hohen Impact auf die Produktplanung der Firmen mehr.
Erstmal Danke für die Information und noch viel Spaß. :)
@ Percy und Hannes - vielen Dank für die super top Berichterstattung! :gut:
In diesem Jahr hat Rolex etwas Gas vom Pedal genommen. Es kann tatsächlich nicht jedes Jahr der Megaknaller im Stahlbereich geliefert werden. Die letzten 5 Jahre hat sich einiges schon getan. Rolex hat wieder moderate Veränderungen durchgeführt. Alles Geschmackssache. Ich schätze in 1-2 Jahren sind die Subs dran. War seinerzeit auch 2008 GMT Stahl neu, 2010 Sub Stahl neu. Bicolor-SD ist schon sehr ambitioniert. Das ist somit eine Alternative für die schlecht verfügbare Stahlschwester :bgdev:
GMT-WG geblieben. Batman ist auferstanden. Jubi ist nicht so mein Band. Bin mal mittelfristig auf die weitere Liefersituation gespannt. An vielen Orten höre, dass es hauptsächlich an der deutlich gestiegenen Nachfrage liegt. Bin mal gespannt.
Das ist für mich die größte Überraschung, ein neues Kaliber ohne eine sonstige optische Änderung an Gehäuse, Band oder Zifferblatt (bitte sagt jetzt nicht dass auf dem Zifferblatt eine zusätzliche Rolex Krone abgedruckt ist, das ist albern). Somit ist beispielsweise nächstes Jahr möglich, das auch die Submariner ohne sonstige Änderungen ein neues Werk bekommen.
Die SD in GG wäre der Klopper, ich würde anfangen zu sparen
Mmhh, ich glaube, dass gab es aber schon des Öfteren.
Von der 14060 auf die 14060M und die letzten 1, 2 oder 3 Jahre hatte die GMT 16710 doch das 3186er Werk drinnen.
Andersrum gibt's ja auch neue Uhrenmodelle mit altem Werk.
Ich glaube, daraus kann man nicht wirklich etwas ableiten.
Hatten wir da in den letzten Jahren um die Zeit nicht ein wenig mehr Seiten....
Liebe Grüsse
Thomas