Ein mir gut bekanntes Referenzfahrzeug habe ich genannt. FIN kann ich in Erfahrung bringen.
Nochmal: EZ 74 (MJ 73) ist ein kann-Jahr, viele Serienübergreifende Detailwechsel.
Zudem wiederholt sich im WWW viel, was zu pauschalen Wahrheiten wird, gerade beim zitieren von Pressebildern, die oft die immergleichen Bilder zeigen, gerne von Fahrzeugen, die nicht unbedingt die 100%ige Serienreife zeigen.
Und Google-Bilder als fixe Referenz ohne sich über die Zuordnung der Bilder zum Jahrgang sicher zu sein?
Da haste mal so mal so. Klappt bei Uhren auch nicht.
Pressebild des Carrera 2.7 = Chromspiegel
Auslieferung Carrera 2.7 = dicker Spiegel
Der Urturbo im Museum (Geschenk in der P-Familie, noch ohne LLft-Kühler) = dicke Spiegel
Paul Frère hat für mich, gerade in Bezug zu technischen Erläuterungen, die besten Bücher.
Die Kundendienstunterlagen/Durchsichtzeichnung von 74 zB zeigt den dicken Spiegel.
Will mich garnicht "streiten", alles nicht einfach diese Modellwechsel.
Beim w123 gibts zB die 0,5 (mit /8-Details), die 1.0, die 1,5 und finale Serie 2 (teils schon mit Details ausm w126).
Fazit: den von Frank gezeigten Targe würde ich wegen dieses Details zumindest nicht anzweifeln.
Edit: Schon garnicht BASTELBUDE nennen ��