Hier mal großformatige Fotokunst von Peter Bialobrzeski aus den Zyklen "XXXholy", "Neontigers" und "Chitpur Road".
https://up.picr.de/38216452bf.jpg
https://up.picr.de/38216456py.jpg
https://up.picr.de/38216457it.jpg
Druckbare Version
Hier mal großformatige Fotokunst von Peter Bialobrzeski aus den Zyklen "XXXholy", "Neontigers" und "Chitpur Road".
https://up.picr.de/38216452bf.jpg
https://up.picr.de/38216456py.jpg
https://up.picr.de/38216457it.jpg
@surfobiter
Die Bilder von Peter Bialobrzeski finde ich auf ihre eigene Art super interessant. Nicht so gefällig. Kannst Du mir eine ungefähre PreiseinschÄtzung geben? Bei Bedarf auch gern via pm.
Danke
Ich hab die von Peter geschenkt bekommen, aber in der Galerie Albrecht in Berlin-Charlottenburg war bis zur Corona-Schließung eine Ausstellung, da kosteten die großen Alu-Dibond (120 auf 160) 6400 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
https://galeriesusannealbrecht.de
... indische Filmplakate ... interessant. Vielleicht magst du im Sinne des Thread-Titels ja noch einen Schritt weiter gehen? ;) Dann würde ich dir mal einen Blick auf den in Köln lebenden Maler Kiron Khosla empfehlen ... wird von Nagel Traxler vertreten ... und wie immer bei Malerei, muss man natürlich im Original sehen.
Lumas hat grade 10% "Neukundenrabatt"... Wer noch Platz an der Wand hat...
Danke für den Tipp, Baja. Die Filmplakate hängen in meinem Arbeitszimmer, da selbes Gewerk, unten im Haus sind wir dann schon einen Schritt weiter. Auf der ART India 2020 haben wir zum Beispiel diese junge Inderin für uns entdeckt und drei Lithos gekauft: Sonal Varshneya. Das Ölgemälde ist von KP Reji, einem meiner Lieblings-Maler, da überlegen wir gerade. Auch wegen der Größe, das ist 312 auf 185cm.
https://up.picr.de/38223793sn.jpg
https://up.picr.de/38223794zq.jpg
https://up.picr.de/38223795fh.jpg
https://up.picr.de/38223792xc.jpg
Aber bei indischen Filmplakaten ist es auch so, dass einige der Klassiker inzwischen nur noch mit sehr, sehr guten Beziehungen zu bekommen sind. Baarish zum Beispiel, hab ich Ende der 90er Jahre noch für umgerechnet 6 Euro in Delhi gekauft. DAs ist so ein bisschen die Mona Lisa unter den Bollywood-Plakaten :-)
https://up.picr.de/38224000pu.jpg
... ja, Dank für das Zeigen und sehr schön zu sehen, wenn es eine Leidenschaft ist. Mit Kunst aus Indien kenne ich mich überhaupt nicht aus. Die Filmplakate transportieren natürlich die (für uns) skurrile Mischung aus "westlicher" Ikonographie mit eigenen kulturellen Sehvorlieben im Kurzschluss ... wenn man so will, eine invertierte Romantik. Mit solchen (nun etwas sehr vereinfacht beschriebenen) Phänomenen befasst sich auch Khosla, nur dass es dort die Malerei selbst ist, die erst den Anlass zur Figuration gibt ... und eben nicht umgekehrt, dass ein Bildeinfall oder ein Motiv gemalt werden. Das zu ergründen, kann auch Spass machen ...;)
... habe gerade gesehen, dass bei dem Link die Autokorrektur aus D ein T gemacht hat ... Nagel-Draxler wäre korrekt.
Tolle Bilder, Florian! Das zweite von oben gefällt mir am besten.
Danke, Nils, das ist auch mein Favorit :-)
@Baja: Im Gegensatz zu China, wo ja immer die Schrift und das Bildliche im Vordergrund gestanden sind, sind in Indien Musik und Tanz die prägende Kulturform. Selbst die Tempel sind eigentlich nichts anderes als Tanz in Stein gemeißelt. Die Malerei kam erst mit den Briten. In den letzten drei Jahrzehnten entwickelt sich aber immer mehr eine eigene Formensprache und das ist sehr spannend. Hier ein Bild, das ich vor 20 Jahren gekauft habe, von J. Swaminathan. Das erinnert mich stark an die garbhagriha, den Schrein indischer Tempeln (obwohl Swaminathan überzeugter Marxist war).
https://up.picr.de/38228791fp.jpg
toller Geschmack und interessante Bilder Florian :gut:
Danke, Alex!
GOAT
Ca 160 x 120
Anhang 237688
KJ263 Italienische Tänzer.
Den Düsseldorfern unter uns vielleicht bekannt.
Konstantin ist ein Düsseldorfer Streetart Künstler, denke der ein oder andere hat schon Häuserfronten von ihm gesehen.
https://i.ibb.co/262xjxK/3-E6-A7-A39...C972403-EB.jpg
https://i.ibb.co/SvndD73/68984-E6-C-...76-AEFFA00.jpg
https://i.ibb.co/dWTPcDC/9442847-A-A...093-BBC2-D.jpg
Denke gerade über folgendes Bild nach. Mein großer Sohn (16 Jahre alt) findet es klasse, meine Frau ist nicht wirklich begeistert.
Vielleicht nutze ich doch die Möglichkeit der Miete, vielleicht gewöhnt sich meine Frau an den Anblick und dann kann es ja bleiben. :supercool:
Handkolorierter Stich von Ridinger
https://up.picr.de/38733372um.jpg
https://up.picr.de/38930570id.jpeg
Robert Indiana - Indiana in Lewiston (Lithografie v. 1991; Hommage an Marsden Hartley)
gekauft von unserem Forenmitglied Harry Hirsch :gut:
Jetzt ärgere ich mich noch mehr zu spät gewesen zu sein... toller Indiana und macht sich hervorragend an der Wand!