Wahrscheinlich weil „Sauger“ und kein „Turbo“…
Druckbare Version
Wahrscheinlich weil „Sauger“ und kein „Turbo“…
Jürgen, dann denk mal drüber nach, was das mit dir macht :supercool:
Danke für die Einfahrtipps 👍💪
VG
Stefan
Ab wann kann eigentlich der neue Taycan und Panamera bestaunt werden? Stehen die schon im PZ?
Premiere ist am 11.03.
https://newstv.porsche.com/de/article/272154.html
Wann die dann in den PZ stehen … keine Ahnung, sorry.
Am 11.03 wird nur noch das Rennstrecken Top Modell vom Taycan prästiert.
Der normale Taycan und Panamera sind schon vorgestellt, konfigurierbar und und bestellbar.
https://newsroom.porsche.com/de/2024...ing-34768.html
Keine Ahnung ab wann genau Bernie aber am 13.04 ist hier in der Nähe ein Event bei dem beide Modele zu bestaunen sind.
Schätze ab da sollten die dann deutschlandweit in den PZ stehen +/- ne Woche.
https://www.porsche-karlsruhe.de/de/...en_de_kar.html
Damals gabs für jedes neuesn Modell ne Präsentation, war ziemlich cool. Heute bekommst ne E-Mail.
Hab gestern gelesen, dass Macan, Boxster und Cayman ab Juni in Deutschland nimmer zugelassen werden und deshalb auch schon nicht mehr bestellbar sind. Die verstoßen wohl gegen EU-Richtlinien für mehr Cybersicherheit im Auto. Gebaut werden die Modelle weiterhin auch hier in Deutschland, dann allerdings nur noch für den Export, also für die Länder in denen die bösen Cyber-Buben noch nicht ganz so sehr auf Zack sind. :D Boxster und Cayman kommen dann bald (ich meine, nur noch?) als E-Modell.
Gemessen daran hier womöglich eine echte Gelegenheit, noch so ein künftig rares Stück zu ergattern. Den Preis finde ich zudem ganz ok.
Hinweis: Die Diskussion zum Ende der genannten Modelle wurde aus einem Network-Angebot ausgegliedert, um hier im passenden Thread weiterdiskutiert zu werden. Der Thread wurde im letzten Absatz verlinkt
Das betrifft doch dann die ganze EU und nicht nur Deutschland, oder?
Ja, ganze EU. Stichtag ist der 7. Juli 2024. Danach kann man z.B einen Verbrenner-Macan nicht mehr neu in der EU zulassen. Alle bereits zugelassenen Fahrzeuge sind nicht betroffen.
Es geht dabei um eine EU Richtlinie betreffend Cybersecurity. Im Wesentlich besagt sie, dass Hersteller ihre Modelle mit Firewalls und Updates fit machen müssen gegen neue Bedrohungen. Updates müssen dokumentiert werden, womit man sicherstellen will, dass sie die Autos auch erreichen.
Die UN R155 gibt es seit 2018 und den ISO Standard dazu seit 2021, also mega überraschend war das für Porsche wahrscheinlich auch nicht. Man wollte vielleicht einfach das Geld nicht mehr in die Hand nehmen. :ka:
So ist es, Andreas, der Nachfolger sollte ja auch früher am Markt sein.
yes ist ja beim 911er nicht anders. Daher läuft der 992.1 grad aus und das Facelift muss kommen wegen der EU Richtlinien, sprich die Autos werden auch teurer weil die ganzen zwangssachen rein müssen und zu verschenken hat keiner was.
es wird, wie immer Einführung solch neuer Pflicht-Ausstattungen für stehende Neuwagen Ausnahmegenehmigungen geben, so dass diese auch nach dem 01.07.24 zugelassen werden können. Bekommt ein Hersteller nicht genügend Ausnahmegenehmigungen, muss er, durch seine Niederlassungen oder Händler die restlichen Fahrzeuge, für die er keine Ausn.Genehmigungen bekommt, vor dem 01.07.24 zulassen. Neufahrzeuge, die zum/nach dem 01.07.24 müssen die neuen Anforderungen erfüllen, was sie dann auch tun, sollte das jeweilige Modell weiterproduziert werden. Ja, es ist eine EU-Richtlinie, dass bedeutet aber auch zB, dass die neuen Anforderungen Non-EU-Länder nicht interessiert und deswegen bereits produzierte Fzg. dort auch weiterhin problemlos zugelassen werden können.
Guck doch in den Konfi von Porsche, 911, 718 und Macan als Verbrenner alle als ausverkauft drin.
Mal kurz eine Frage an die Experten hier:
Wie fühlt sich die Allradlenkung bei hohen Tempi an?
Bin heute nach der kleinen Mittagsrunde um Zeit zu sparen ausnahmsweise mal die AB zurück.
Da war eine wirklich sehr lang gezogene Linkskurve, die ging gefühlt easy bei 230km/h.
Beim Durchfahren hat sich das Auto aber überraschend „leicht“ angefühlt.
Hängt das evt. mit der gleichseitig einschlagenden Allradlenkung zusammen?
Ich fand das jedenfalls recht unangenehm. Wisst ihr, was ich meine?