Ich trage in Jordan immer eine 45. In meinen Achilles reicht ne 44. Der Schuh fällt sehr lang aus, die Breite hält sich hingegen in Grenzen.
Druckbare Version
Ich trage in Jordan immer eine 45. In meinen Achilles reicht ne 44. Der Schuh fällt sehr lang aus, die Breite hält sich hingegen in Grenzen.
Adidas 45, Nike 46, CP Achilles 44 bei mir.
@ Mario: Anhang 263579
Andreas
Würde CP auch eine halbe bis ganze Nummer kleiner empfehlen.
Ich danke euch. Dann werde ich es mit ner 43 probieren :dr:
Nike SB Janoski Max Größe 42 (ca. 15 Paar)
Nike Airforce 1 42,5 (10 Paar)
Adidas 42 2/3
Red Wing MocToe 41,5
CP Achilles 41 (der ist aber ziemlich eng in der Breite, Länge passt super)
Nun habe ich mir meine ersten Sneaker mit hohem Schaft geholt. Wenn ich die trage, rutsche ich immer mit der Hacke hoch und runter. Ist das normal? Gibt es einen Trick wie z.B. engeres Schnüren, um diesen Effekt zu eleminieren? Oder ist das gar eine Eigenheit von Leandro Lopez Sneakern?
Zu groß gekauft, würde ich sagen.
Falls jemand heute beim Jordan 1 Zoom London in 44 Glück hatte und ihn nicht behalten möchte: ich würde mich freuen!
StockX und Ebay Kleinanzeigen kenne ich schon :-)
Der Krusty von Adidas
https://up.picr.de/40646209uu.jpeg
Endlich Nizza-Wetter.
Anhang 263767
Andreas
Heyhey,
hätte einen ash stone YZY350 in 45 1/3 für retail weiterzugeben, falls jemand Interesse hat?
Kennt sich einer bei StockX aus?
Wenn ich auf ein Produkt klicke, kommt Verkäufe - Angebote - Gebote
Verkäufe sind die letzten Deals
Gebote sind die aktuellen Gebote
Soweit klar. Aber was sind Angebote? Mein Gebot ist das höchste und liegt auf dem Niveau der letzten Verkäufe. Ein Angebot ist preislich gleich meinem Gebot, mehrere kurz drüber. Aber hätte man mit dem Angebot = Gebot nicht automatisch einen Deal?
Doch Elmar genau so sollte das funktioniere bzw. hat es bei mir bisher auch immer.
Vielleicht braucht das System auch einfach ein paar Minuten um Angebot und Gebot zu matchen. Du bekommst dann sofort eine Mail wenn es geklappt hat und die Ware kommt ca. 1 Woche später.
Nein, denn StockX nimmt immer den für Dich günstigsten Gesamtpreis (steht auch da, wenn du ein Offer aufgibst)
Bedeutet: Verkäufer A aus USA hat ein Angebot für 120 EUR eingestellt, mit Zoll und Versand ist der Gesamtpreis aber 135 EUR. Verkäufer B aus EU hat ein Angebot mit 125 EUR drin und da kostet Dich der Schuh mit Versand etc. 133 EUR - dann wählt StockX Verkäufer B aus, damit zu weniger zahlst. Aber: Du bekommst eben Dein Angebot nicht angenommen, weil der Preis von Verkäufer B über deinem Wunschpreis liegt.
Ich verstehe es trotzdem nicht:
Das sind die Angebote:
https://up.picr.de/40665654gs.jpeg
Das ist mein Gebot:
https://up.picr.de/40665657fn.jpeg
Das heißt da kommen ja noch ordentlich Gebühren drauf.
Und die Verkäufe sind drunter, da kommen ja auch noch Gebühren drauf
https://up.picr.de/40665659pv.jpeg
111 EUR ist das niedrigste Angebot für EU.
Kurzum: Erhöhe dein Gebot auf 111 EUR und dein offer wird bedient.
Ah danke für die Info, ich hab das so wie Elmar gedacht. Wahrscheinlich waren die niedrigsten Angebote die ich angenommen hab bisher immer D und EU.
Aber dann ist es klar