Bin hier zufällig reingestolpert aber bin absolut begeistert von den geilen Bildern auf dieser Seite :gut:
Druckbare Version
Bin hier zufällig reingestolpert aber bin absolut begeistert von den geilen Bildern auf dieser Seite :gut:
Absolut. Der Fotograf ist echt klasse.
Absoluter Wahnsinn! :gut:
Endstufe!
Schönen 1. Weihnachtstag! :dr:
https://up.picr.de/40166305dc.jpeg
copyright by Keno Zache
:jump: einfach klasse
Fröhliche Weihnachten
Das ist so wie ... Driving home for XMAS ... Stilecht mit grünem, beleuchtetem Baum auf grünem Ferrari
Cheers Michael
@ Christian: Manch einer würde ja sagen, Du musst in Behandlung, aber ich würde viel lieber eins meiner Autos bei Dir in Behandlung geben...
Radhäuser und Achsen im Detailing, sensationell:gut:, typisches „Will-ich-auch-Thema“. Ich hoffe, der Michl liest hier mit.
Und sensationelle Bilder, vielen Dank dafür!:verneig:
Frohes Fest,
André
Guten Morgen,
an die 360 und 430 Besitzer- und es tut mir Leid, wenn ich das in dem letzten Teil des Threats nicht gefunden habe- wie sehen die Unterhaltskosten über den Zeitraum eines Jahres im Schnitt aus? Angebote gibt es ja schon für um die 70k Euro bei Laufleistungen bis 50k km. Sind die mit einem Porsche aus der gleichen Zeit vergleichbar?
Besten Dank im Voraus.
Dies kommt natürlich auch auf deine jährliche KM-Leistung an. Aber Service / Garantie / Versicherung würde mich auch mal interessieren. Ich habe immer im Kopf, dass die Kosten immer x2 zum 911er sind. Liege ich damit richtig? :ka:
Also mein Spezl sagt, sein 360er kostet etwa so viel wie sein 996 turbo, die laufen aber beide nur im Sommer.
Genaue Zahlen kenne ich nicht, nur die Versicherung des Ferrari war überraschend günstig, zu der Zeit hab ich für meinen W126 jährlich auch nur etwa 50,- weniger für Haftpflicht und VK bezahlt.
Aber dafür gibt es hier auch Profis.
Ich war damals bei der Auswahl und beim Kauf dabei und bei mir ist hängen geblieben, dass man sich möglichst viele Fahrzeuge anschauen muss. Das ist nicht mein Preissegment was Gebrauchtwagen angeht, umso mehr hat mich überrascht, wieviele Gurken da dabei waren. Ah genau, falls Du selbst schraubst kannst Du viel Geld sparen und zumindest der 360er ist relativ einfach aufgebaut.
Mein F430 kostet ungefähr doppelt so viel wie mein Porsche 991 GTS. Jahresinspektion sind ca. 1.400 € (wenn man sie tatsächlich auch jedes Jahr macht), Garantieverlängerung ebenfalls doppelt so teuer Porsche zu Ferrari. Ansonsten ist der F430 eigentlich human, außer es geht was kaputt... Windschutzscheibe kostet ca. 2.500 € :-)
Ansonsten halt aufpassen beim Kauf, nicht den günstigsten, sondern den besten suchen... Kupplung bei der F1-Schaltung kann man z.B. auslesen lassen, meines Erachtens nach Auto mit Carbonbremsen...
Gruß Marcus
Dann lag ich ja nicht ganz so falsch.
Der F50 ist einfach wunderschön!
Mir gefällt der F50 besser wie der F40.
Habe beide von bburago in 1:18 in der Vitrine stehen und kann sie mir jederzeit anschauen. =)
Ich mag ja den F50 GT recht gern. :ea:
https://www.youtube.com/watch?v=Or7zwidKrnI
Ja, ich mag die auch.
https://youtu.be/3MDTcXGsjuo
Letzter Post 2008?
Doppelt Danke.