Hat was:gut:
Btw., was ist eigentlich mit Chris los? Er hat schon ewig kein Video mehr hochgeladen?
Druckbare Version
Hat was:gut:
Btw., was ist eigentlich mit Chris los? Er hat schon ewig kein Video mehr hochgeladen?
Anhang 117981
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich hatte ja einen 987 VFL Cayman S und fahre seit kurzem einen 981 Boxster S, beide mit PASM und SportChrono.
Mit dem Boxster bin ich jetzt noch keine großen Pässe gefahren, aber was mir auffällt:
- Innenraum ist etwas geräumiger, der 987 fühlte sich zwar enger, aber auch sehr gut passend an.
- Der 981 fährt sich m.E. "leichter". Der 987 hatte noch eine Schaltwegeverkürzung verbaut, die braucht es beim 981 nicht.
- Das gesamte Auto ist natürlich moderner, gerade das PCM ist besser.
- Innenraum-Haptik fand ich auch beim 987 (dank Vollleder) gut.
Genauere Eindrücke und Vergleiche kann ich dir sagen wenn ich das erste Mal am Timmelsjoch war. ;)
Der ist wohl sehr bei Top Gear eingebunden. :grb:
Zumindest twittert er noch fleißig.
Goil. 8o
http://jalopnik.com/top-gears-dream-...sab-1758455183
Hatte ich noch garnicht gesehen.
net übel
Anhang 118002
Anhang 118004
Manni
Kann ich grds bestätigen:D
Der 3.6 gefällt mir in indischrot auch sehr gut.
Der ist nicht nur :,, net übel"
Der ist GÖTTLICH :verneig: !
Ich würde gerne mal mitfahren.
Die Dinger müssen schon rabiat gewesen sein.
Geil :gut:
Manni, schalt mal den Bilitis-Modus aus oder putz das Objektiv :D
Der 965 scheint das WLS-Paket mit 385 PS zu haben. 4-Rohr AGA und Lufteinlässe vorn.
Ein Traum!
Optisch sieht der neue RS auf jeden Fall schon mal sehr gut aus. Vorausgesetzt das ist das Finale Design aber ich gehe stark davon aus. Dazu der tolle 5 Zylinder und der TT weckt endlich mal Emotionen :ea:. Der 2.0 TFSI im S ist einfach nicht so mitreißend
http://www.autobild.de/bilder/audi-t...966.html#bild1
Ich fahre neben Luftgekühlten und Transaxle einen sehr gut ausgestatteten 987c 2.7 seit 6 Jahren und >100tkm ganzjährig im Alltag.
In der Zeit bin ich praktisch alle Cayman die es mal gab als Werkstattersatzwagen gefahren, hatte somit immer einen relativ direkten Vergleich.
Der 981 ist in allem deutlich moderner (aber nicht so modern wie ich es mir für den "Modern-Kompromiss" wünschen würde), er fährt sich einfacher (Lenkung, Schaltung) aber damit auch viel synthetischer. Das PDK ist im Automatikmodus ziemlich gut gelungen. Das war im 987 teilweise noch recht holzig. Das Handschaltgetriebe ist im 981 einfacher zu schalten aber auch deutlich entkoppelter - beim 987 spürt man richtig wie man "an den Seilen zieht und schiebt".
Das digitale Rundinstrument des 981 ist nett, aber wie gesagt, ist das Entertainment eher auf Stand 2010.
Das PDK ist deutlich brachialer im 981. Die Soundkulisse (Backfire und Co) tut ihr übriges dazu. Mit dem 981 fällt man akustisch mehr auf.
Der Geradeauslauf ist wesentlich unaufgeregter als im 987. Autobahnfahren mit hohen Geschwindigkeiten macht mehr Spaß. Querfugen und Spurrillen nimmt er souveräner, trotz 20". Das -20mm Fahrwerk ist sehr gelungen und auch für den Alltag mit 20" keinesfalls zu hart. Die Traktion ist am 981 deutlich verbessert worden (ist immer einer meiner Kritikpunkte am Mittelmotor - aber immer noch kein Vergleich zu einem Elfer) und suggeriert nun auch im Winterbetrieb etwas mehr Sicherheit.
Beim 987 fand ich den Unterschied zwischen Einstieg und Topmodell nicht ganz so extrem was den Fahrspaß betrifft, gerade beim 987 Vorfacelift.
Beim 981 ist der Unterschied zwischen einem 0815 Cayman, also z.B. 2.7 mit 18/19" kein PASM/Sportfahrwerk, keine SAGA, kein Leder ABrett, Seriensitze aber PDK und einem toll ausgestatteten 981 S/GTS mit SAGA, Sperre, Vollleder, Sportfahrwerk, Sportsitze Plus/Schalensitzen - auch was den Fahrspaß betrifft - 3 Welten. Erstgenannte Kassenmodelle liefern die PZ häufig als Ersatzwagen. Ich finde es grausam und habe mich in diesen Sparbrötchen ehrlich gesagt immer gelangweilt, anders als in den nicht-S-Modellen von 987.1 und 987.2.
Die Konstruktion des 981 an sich suggeriert eine derartige Perfektion, die erst durch die verbaute Technik -dem Ausschöpfen aller Möglichkeiten- adäquat mit Leben gefüllt wird.
Der Laderaum im 981 ist kleiner bzw. unvorteilhafter geformt, gerade der hintere den ich jeden Tag nutze, reicht mir im 981 nicht mehr.
Leider bietet der 981 keine Möglichkeit mehr einen Gepäckträger zu installieren. Als jemand der häufiger mal spontan Skifahren oder Boarden fährt, großer Negativpunkt.
Die Sitze sind im 981 ein bisschen besser, gerade was die Oberschenkelauflage betrifft.
Der 987 ist irgendwo ehrlicher, kantiger. Hat mehr Charakter. Und ist übersichtlicher. Ich finde den 987 schon recht unübersichtlich (etwa im Vergleich zu meinem 964), aber das ist nunmal so bei Fahrzeugen des 21. Jahrhunderts: hohe Seitenlinie, hohe Hauben, viel Platz vor dem Lenkrad bis zur Windschutzscheibe.
Leider ist das PDK nicht so perfekt wie im 981 und die Soundkulisse (im 987 S Facelift) im Vergleich sehr mager.
Ein Bekannter sagte letztens als er seinen Leihwagen 981 wieder abgab und in seinen 987 stieg: der Unterschied 987/981 von hinterm Steuer aus betrachtet, ist wie wenn man vom 997 in einen 993 einsteigt. Ich denke das triffts ganz gut.
Super Vergleich :gut:
Anhang 118162
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
2 Dicke
Anhang 118239
Manni
Der nicht ganz so dicke da rechts ist der hübschere