Den Seitenhieb auf den ach so geschätzten Herrn Friedmann fand ich besonders grandios :D ;).
Druckbare Version
Den Seitenhieb auf den ach so geschätzten Herrn Friedmann fand ich besonders grandios :D ;).
ich mag einfach den durchgeknallten Hartmann.. nach dem Motto, das Leben ist scheiße, deswegen kann ich doch nicht anders sein...;)
sie: "Die ist verrückt, die wollte mich erschiessen"
Faber: "Nein, ist sie nicht, ich kenne mich da aus"
:D
hat mir gut gefallen!:top:
Faber & Co sind einfach klasse - für mich klar in den Top3 der Tatort Teams :gut:
Wirklich gut heute, wenn auch sehr düster. Die Figur Faber ist definitiv eine der sehenswertesten im Tatort Universum.. :gut: hab mich schon lange drauf gefreut.
Nun ja - da gibt re nen Österreicher, der einen Tag später Geburtstag hatte....
Eher 60 Tage vorher. ;)
Edit: zu spät.
Im Film hieß es aber 19.April, wurde hier nur falsch zitiert :op:
War echt ein guter Tatort.
Ja, fand ihn auch sehr gut. Faber ist eine sehr Facetten reiche Figur .
Mal eine andere Frage. Habe wieder das ein oder andere Wort nicht verstanden .Lag meines erachten auch wieder am Ton.Nicht so schlimm wie im letzten Tatort ...aber dennoch.
War das nur bei mir so ?
Thx, 19. April hätte ik verstanden, hab die Szene anscheinend eh überhört oder war auf Klo :dr: aber Tonprobleme hatte ich auch diesmal nicht.
MfG
Hat mir gestern gar nicht gefallen, und das lag zu 95% an der völlig überzeichneten, unrealistischen Figur Faber. Aber wenigstens eine Steigerung zu den Blödeltatorten aus Saarbrücken und besonders Weimar.
Grüsse Jan
...so, späte Meinung, aber besser als keine ;) Gestern die Aufzeichnung gesehen. Der Faber wird langsam, die Callboy-Kollegin auch (hatte ich nicht erwartet). Die migrantöse Kinderbeziehung geht mir etwas auf den Senkel, zumal auch die Schauspieler eher im Schülertheater zuhause sind. Ansonsten gut unterhalten, nette Sprüche, ohne Klischees gehts halt nicht und mit der rechten Geschichte (Achtung, Wortspielversuch) macht man auch keinen unrechten Tatort. Oder so.
Und das schöne am Aufzeichnung-Schauen: bis Sonntag ist's nicht mehr so lang. Wobei ich den auch aufzeichnen muss... Heute übrigens "Gegen den Kopf" - nicht der Schlechteste aus Berlin
heute Kopper und Odenthal, spießig rustikal, mal sehen wann die abgesetzt werden oder is die Fanbase so groß?
naja, ch werd reinschauen, mal sehen, ob ik durch halte :bgdev:
Logisch. Die Odenthal mag ich nicht.
Aber "Tatort" ist und bleibt Sonntags-Pflichtprogramm !:D
Die Odental ist nix für mich... :weg:
... schade eigentlich, denn den Kopper (allein) find ich :gut:
Ich gebe mir heute den Bruce.
Den Tatort kann ich mir, je nach Kritik, dann ggf. noch in der Mediathek ansehen. :)