Mit fortgeschrittenen Alter wird man auch ruhiger;)
Druckbare Version
Dass ich mir die Jacke zulege steht auf jeden Fall schon fest nur der genaue Zeitpunkt ist noch nicht definiert ;)
Es wird auch definitiv nicht die letzte sein v.a. nicht nachdem ich dieses Forum entdeckt habe, das mir gezeigt hat, dass ich bei weitem nicht der einzige lederjackenverrückte bin ;) und was noch viel wichtiger ist: nicht der größte :)
Hallo,
nachdem ich das Thema Belstaff Lederjacken hier durchgearbeitet habe, wurde ich derart angefixt, dass ich dem Kauf einer Belstaff Maple in der Winterversion nicht mehr widerstehen konnte.
Man mag geteilter Meinung sein, ob der Preis für die Lederjacken angemessen ist, aber ich sage ganz ehrlich, dass es die beste Lederjacke für mich ist, die ich je gekauft habe.
Das Tragegefühl und die Optik sind super und endlich besitze ich eine Lederjacke, die auch einen vernünftigen Gebrauchswert hat.
In die Taschen meiner bisherigen Lederjacken aus Lammnappa mochte ich nie etwas in die Taschen stecken, weil sie sehr leicht ausbeulten. Bei einer gewissen Regenwahrscheinlichkeit habe ich die Jacken nie angezogen, weil ich Angst hatte, dass sie werden naß.
In die Taschen der Maple kann ich was reinpacken, ohne das es auffällt. Auch ein paar Tropfen Regen machen der robusten Jacke nichts aus.
Leider hängt meine Belstaff Gangster in Nylon jetzt ungenutzt im Schrank und schon jetzt wächst der Wunsch nach einer Belstaff Lederjacke in der Sommerversion.
Gruß
Peter
Wieso leider?
Ziele muss man haben!
frage: weiß wer davon oder hats schon gemacht: kann man die druckknöpfe fürs innenfutter (fellweste) nachrüsten?
denn leider hat die redford das nicht ab werk und mit so nem fell könnte man der jacke mehr "übergangssaison" gönnen.
mein schneider zumindest kann/will es nicht, weil sehr aufwändig mit auftrennen und so; er hätte mir jetzt kleine schlaufen eingenäht und an die weste knöpfe zum befestigen, aber das ist alles halbgar.
frag doch mal den nico seiffert aus gießen (gotlands)
wenn dir einer helfen kann dann der nico :gut:
stimmt (stirnhau), danke!
:D gerne :dr:
Wer in der Nähe vom Wertheim Village wohnt, könnte das ganz interessant sein ;)
http://www.wertheimvillage.com/de/an...aff-2012-09-28
Für mich leider zu weit weg.
Vielleicht verschicken die ja auch...
Gibt auch ein Belstaff Outlet in Salzburg, falls das näher für Dich ist :)
Stimmt! Und zumindest letzte Woche waren die da noch ziemlich gut bestückt ;).
Definitiv. Warst Du auch am Mittwoch da? ;) Leider hatten die an Schuhen nichts in meiner Größe... Aber eine silberne Maple... da wäre ich fast schwach geworden...
Soo ha heute spontan nen Abstecher zu nem Edelmodegeschäft gemacht und sieh einer an, da hängt ne Maple :P
Bin jetzt noch am überlegen, konnte sie nämlich nich ganz eintaxieren welche Version / Ausführung das war. Vll könnt ihr mir helfen.
Die Farbe war ähnlich wie BurntBrown nur viel dunkler und die Knöpfe waren Silber. Weis nich ob euch das was hilft.
Hab in meiner Euphorie nat. vergessen ein Foto oder so vom Etikett zu machen. Wär super wenn ihr mir sagen könntet ob das ne Sommer/ Winterversion ist oder was ich evtl zu beachten hab oder auf was ich das nächste mal schauen muss ^^
Danke
MfG Josef
http://i273.photobucket.com/albums/j...rti/Foto23.jpg
http://i273.photobucket.com/albums/j...rti/Foto24.jpg
...oben ohne, unten mit Blitz...
...links müsste "dark brown" sein, mittig "burnt brown" - glaube ich... :grb:
...rechts "Winter"version - anderes Futter und dickeres Leder, vom Gefühl her
insgesamt massiver/stabiler; kein Cordkragen wie bei einigen anderen Wintermodellen,
alle im Achselbereich und an einem schmalen Streifen am Rücken fein gelocht
(nicht wie so´n Netzhemd ;) ) - zumindest bei den 2011/12 Modellen...
Hoffe, es hilft Dir weiter :ka:
Hallo Neyberti!
Danke für die Hilfe ;) von der Farbe siehts genauso wie die rechte aus, nur mit silbernen Knöpfen. Dann wirds warscheinlich ne Winterversion sein ... nur hald mit silbernen Knöpfen :D
Vielen Dank nochmal :)
Es wird wahrscheinlich eine Maple aus der neuen Kollektion 2012/13 sein, da wurde bei vielen Modellen von messingfarbenen Knöpfen und Schnallen auf silberfarbene umgestellt.
Desweiteren sind die Verschlüsse wertiger verarbeitet, die neuen Markenrechtsinhaber hat das Geklapper gestört! Also vergleichbarer Unterschied wie zwischen 14060 und 16610 mit SEL ;)
Und wenn die Farbe der von Dir gesehenen Maple der rechten auf dem obigen Foto nahekommt, müsste sie antique-black sein. Eventuell noch black-brown, weiß aber jetzt nicht, ob es black-brown überhaupt in der neuen Kollektion gibt.
So, hab nochmal bei belstaff.de nachgesehen. Die Maple wird dort in antique-black und military-green angeboten, beide haben jedoch messingfarbene Knöpfe!
Wende Dich doch einfach mal an Nico Seifert von gotlands.de, der hat noch einige Maple´s in unterschiedlichen Größen, Farben und Sommer- bzw. Winterversion vorrätig. Er ist praktisch der Belstaff-Forenkonzi :D
Bei der linken Jacke würde ich fast dazu tendieren, dass es sich um "black brown" handelt... :ka: