...auch wenn es vielleicht ein bissle spät kommt. Die Vorgeschichte von Ferry wurde in einem Extra-Film erzählt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferry_(Film)
2. Staffel war nicht so gut, aber die 3. hat mir wieder gefallen.
Druckbare Version
...auch wenn es vielleicht ein bissle spät kommt. Die Vorgeschichte von Ferry wurde in einem Extra-Film erzählt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferry_(Film)
2. Staffel war nicht so gut, aber die 3. hat mir wieder gefallen.
Holmes & Watson über Netflix
Gar nicht subtil, albern, infantil, Hauruck Humor…Was habe ich gelacht:gut:
8 von 10 werden sagen…Humor auf Fäkal-Teenie Komödie Niveau…Genau das, was ich eben gebraucht habe.
House of Gucci bei Prime. Krasses Drama, tolle Darsteller. Wenn möglich, im Kino ansehen.
Echt? House of Gucci fand ich richtig mäßig. Überhaupt nicht packend. Was der nette ältere Herr Scott alles so eingenebelt hat und wie wenig nachvollziehbar die menschlichen Entwicklungen waren - was für eine vergebene Chance. Und ja, ich habe den Film im Kino gesehen.
Auf den freu ich mich wie bekloppt. Auch wenn die Sorge mitspielt, dass sies verkakkt haben. Da ist der unsägliche Sopranosfilm aber schon Benchmark.
Den Sopranos Film habe ich Gottseidank nicht gesehen.:D
Mein Kumpel, ein echter Kinofan, hat den Gucci Film gesehen und für sehr gut befunden.
No Offense, ich glaube Du hast da was missverstanden. Schau Dir den nochmal an, oder wir telefonieren. Gerade die Entwicklungen machen den Film aus. Mehr kann ich dazu ohne Spoiler nicht schreiben.
@Tobias: Ich fand’s wirklich heftig und sehr gut. Der Sopranos Film war so kagge, dass ich nicht einmal mehr wusste, dass ich den gesehen hatte…
Sorry Rene, die über zwei Stunden im Kino waren für mich eher zäh. Frau Germanotta war natürlich toll, Al Pacino eh, Jarede Letho prima. Aber es fehlte der Spirit, das Zwingende. Ständig waberte bei Sonnenschein ein komischer Nebel rum, plötzlich war der eine weg, man hatte aber nicht mitbekommen, warum die andere jetzt heftig war. Als der Film vorbei war, dachte ich: endlich. Ridley Scott ist um die 80. Sieht man leider. Blade Runner ist wirklich sehr, sehr lange her. Frau Teppo war noch mal deutlich abgenervert als ich. Und sie lässt Art House Filme zu.
Zurück zum Thema. Netflix: Race, Bubba Wallace. Ich bin a.) geplättet und b.) Rennsport-Junkie. Noch wie war mir Rassimus so klar. Wenn ich auf die Bilder gucke, erscheint mir Bubba Wallace ähnlich schwarz wie Checko Perez. Und der ist nicht schwarz. Der vermutlich beste Rennfahrer aller Zeiten, Lewis Hamilton, ist auch schwarz, hab ich nie gesehen. Ich hab immer nur draufgeguckt und gedacht: Alter, der legt die Latte hoch, aber sowas von.
Letzen Endes sind Filme Geschmackssache. Und sonst nix. House of Gucci fand ich eine vertane Chance. Gerade bei der Story und dem Cast (dem Budget sowieso).
@Teppo: So isses, echt schade, dass Euch das nicht gefallen hat :dr:
HoG hat tolle Schauspieler, die wirklich abliefern. Und Lady Gaga kann da locker mithalten. Dazu kommt das Retro Dekor - auch großartig.
Was fehlt? Ein überzeugender Plot, Spannung und emotionales Engagement. Der Film fesselt nicht, er unterhält nicht, er nimmt den Betrachter emotional nicht mit. Abgesehen von einigen Szenen bleibt dem Zuschauer Indifferenz oder gar Langeweile.
Eine verpasste Chance.
Ich fand’s Gucci.
Fatman ich glaube es war Prime
Belangloses Filmchen, bei dem ich viele Mails lesen konnte:D
Star Trek Picard Staffel 2, ab heute jeden Freitag eine neue Folge auf Amazon prime.
Yess! :jump:
Der Überfall / Thrillerserie ZDF Mediathek :gut:
Ricky Gervais: Humanity
https://www.netflix.com/at/title/80189653
Genau mein Humor.
Fand die Serie recht amüsant und auch gut gemacht.
Danke für den Tip.
..ach ja, die macht gerade weiter…
https://www.nbcnews.com/news/us-news...r-sh-rcna18591
Frechheit siegt, sagt man doch, oder?