Wow, echt geil. Ich mag ja grüne Autos sehr. Welche Farbe ist das? Verde Mugello oder Inglese?
Druckbare Version
Wow, echt geil. Ich mag ja grüne Autos sehr. Welche Farbe ist das? Verde Mugello oder Inglese?
Verde Inglese und innen Cuoio Naturale
@all: Danke Jungs! :dr:
War eine aufregende Restwoche,
Do-Fr
Basel-Bonn
Bonn-Köln
Köln-Bonn
=)
https://up.picr.de/40023068wt.jpeg
https://up.picr.de/40023077zh.jpeg
https://up.picr.de/40023069hl.jpeg
https://up.picr.de/40023070ai.jpeg
https://up.picr.de/40023071he.jpeg
https://up.picr.de/40023072nr.jpeg
https://up.picr.de/40023074gl.jpeg
https://up.picr.de/40023075cy.jpeg
https://up.picr.de/40023076rv.jpeg
https://up.picr.de/40023078gy.jpeg
Glückwunsch, tolles Auto und coole Farbe!
Träumchen
Häh? Wo gibt's den denn noch als Neuwagen? :grb:
Sehr schön.
Der wurde hier damals "Generaldirektor-Ferrari" genannt. :gut:
Alle haben es gesagt, ich jetzt auch: Ein wunderschönes Auto. Ich bin sprachlos.
Ein Traum in british racing green. :gut:
matching number... =)
https://up.picr.de/40035102xw.jpeg
Oh yeah. Gentleman Driver. :gut: Wirklich sehr sehr schick. :verneig:
Ein klassischer Ferrari. Front Motor und V12, genau so soll es sein. :gut:
Was für eine Schönheit!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumwagen.
Der Maranello ist in meinen Augen eh schon ein wunderschön geformter Ferrari,
dessen Linienführung all das vereint, was in der Marke beheimatet ist und zur
großen Legendenbildung beigetragen hat. Die Front ist sportlich, markant und
dennoch nicht zu aggressiv und laut, das Heck ist für mich aber das absolute Highlight
des Maranellos – und das aus jedem Blickwinkel. Das Du jetzt diesen Wagen auch noch
in einer Farbkombination aufgetan hast, die nicht nur extrem ungewöhnlich ist, sondern
auch gerade zu perfekt zu diesem Auto passt, ist wirklich ganz großes Glück.
Wahrscheinlich hätte ich zu der Zeit, als der Wagen fabrikneu war, diese Farbe
gar nicht verstanden und zu würdigen gewußt, aber aus heutiger Sicht:
A perfect match!
Viel Spaß mit dem Ferrari und bitte teile hier ab und an ein paar Bilder von dem grünen Italiener.
Grüße nach Bad Godesberg
Gerrit
... ein weiteres wunderbares Stück. Viel Spass mit dem Grünen. :gut:
Toll.
So schön....
@CD: toller Wagen, gerade in der Farbe. Was ich mich als Mopedfahrer frage: werden die MV Agusta und die Ducati auch gefahren, oder sind das reine Sammlerstücke die „nur“ als Dekoration herhalten müssen?
Gruß
Uwe
Ducs sind eher Sammlerstücke und werden nur zum Brötchenholen genommen,
die MV wollte ich fahren aber verkaufe sie gerade wegen meinem blöden Rücken... ?(
Apropos Rücken: nicht so schnell aufgeben Christian. Ich habe seit 6 Jahren täglich Rückenschmerzen, was dazu geführt hat, dass ich meinen Boxster verkauft habe. Das ging dann wirklich nicht mehr. Bin dann auf einen VW T6-Bulli umgestiegen. Meine beiden Duc‘s aber fahre ich nach wie vor und zwar nicht zum Brötchenholen. Die leicht nach vorne gebeugte Haltung in Verbindung mit einer ehemals auf Maß gefertigten (und heute sehr engen) Lederkombi ist für mich die Lösung. Dann beim zügigen Fahren den Fokus auf die Straße und schon „vergesse“ ich die Schmerzen. Eine aufrechte Haltung wie z.B. auf einer Harley ginge bei mir nicht. Erkläre mal jemandem, der das mit den sch... Rückenschmerzen nicht kennt, dass ein „Bückeisen“ namens Ducati genau die richtige Therapie ist. Also nicht aufgeben und raus auf die Straße mit der Panigale.
So, jetzt geht es hier aber mit den Ferraris weiter. Ich wollte nicht stören.
Gruß
Uwe