Ich hatte immer ein Opinel dabei. Scharf, schnitthaltig und man bekommt es für kleines Geld.
Druckbare Version
Ich hatte immer ein Opinel dabei. Scharf, schnitthaltig und man bekommt es für kleines Geld.
ganz klar opinel.
kannst nichts falsch machen.
Bin auch Fan vom Perceval Le Fancaise:gut:
Wenn es günstig sein soll, ist aber Opinel unschlagbar denk ich!
Vielen Dank für die Tips.
Die Perceval gefallen mir sehr gut.
Ich tue mich aber schwer die Unterschiede zwischen dem Le Francaise und der L Serie zu erkennen.
Ich bin da totaler Laie. Die L Serie scheint mir aber für mein Anforderungsprofil etwas besser geeignet zu sein. :ka:
Wie sehen das die Spezialisten?
Bzw. welche Form wäre denn für meine Gemüseanforderung gut?
Vielen Dank. :dr:
L-Serie ist für Deine Zwecke besser!
Etwas stabiler, dicker, massiver als das Le Francais, auch die Klingenform ist für Deine Zwecke besser!
Habe beide Messer, wenn Du einen Tag wartest mache ich ein Vergleichsfoto und stelle es ein!
Oh ja, da würde ich mich drüber freuen.
Vielen Dank. :verneig:
Habs eh nicht eilig mit der Bestellung.
Bitte schön, hoffe es hilft zu Unterscheidung
Anhang 220412
Das L kannst du auch gut als Streichmesser nutzen. Es liegt toll in der Hand. Allerdings in DK zB nicht legal zu führen, dort nur im
Haus.
Machen ja schon seit vielen Jahren Urlaub in Ferienhäuser..
Früher habe ich immer, in irgendwelchen Läden, einfache Küchenmesser (zb Herder / Windmühlen Messer) gekauft, die gab es fast immer in irgend einem Supermarkt vor Ort und habe sie dann im Ferienhaus gelassen.
In den letzten Jahren nehme ich allerdings meine Küchenmesser von zu Hause mit (in einer speziellen Kochmesser Tasche) weiß auch nicht wo da drauf da zu achten ist, ein Kochmesser egal wie lang/groß ist ein Kochmesser, in jedem Land.
Trage die natürlich nicht am Gürtel etc sondern wie gesagt gesondert und separat.
Vielen Dank. :dr:
Das L ist das Linke, oder?
Warum ist das denn nicht legal führbar? Ist das so eines zum einhändigen klappen? Also L09 oder L10?
Das L08 sollte ja legal sein, oder?
Da steht nichts von einhändiger Bedienung und es ist keine feststehende Klinge. :grb:
In D beide legal führbar. Dänemark hat ein sehr scharfes Waffenrecht, da geht mE fast nur ein kleines Schweizer Taschenmesser.
Ja links ist das L, rechts das le francias. Beide schön;)
Verstehe. Ich hatte DK für einen Schreibfehler gehalten und an D gedacht.
Danke für die Erklärung.
Anhang 220436
Anhang 220437
Anhang 220438
Anhang 220439
So nun auch von mir noch mal die Bilder zu den Perceval Messern!
:gut:
Schöne Sammlung
Schau mal hier - ich habe 3 Mueller Messer und bin sehr zufrieden.
https://www.mueller-messer-shop.de/e...utdoor_MSP_neu
Wirklich sehr schön Konstantin :gut:
Das Le Thiers sieht auch klasse aus! Bin grad angefixt und wird das Francaise Wacholder mal aus der Schublade befreien!
Danke auch von mir für die Bilder.
Ich denk es wird ein L08 werden.
:gut:
Gute Wahl:gut:
Kurze Rückfrage.
Das Le Thiers von Perceval finde ich auch sehr schön.
Kann aber den Unterschied zu den anderen beiden nicht so rausarbeiten.
Es scheint mir aber aber eine Mischung aus beiden zu sein, oder?
:grb: