Wenn Du nicht im PZ kaufst, vereinbare doch mit dem Verkaeufer, dass der Wagen die Approved bekommt.
Druckbare Version
Wenn Du nicht im PZ kaufst, vereinbare doch mit dem Verkaeufer, dass der Wagen die Approved bekommt.
Vorausgesetzt die Approved deckt die defekten Teile auch ab...
Wobei ich schon vor hatte in einem Porsche Zentrum zu kaufen. Die Preise bei einem anderen Händler oder von Privat sind nach meiner Internetrecherche auch nicht günstiger. Im Pz bin ich zumindest auf der sicheren Seite, dass Historie etc. auch wirklich stimmen...
Expertise und Meisterschaft für ein aktuellen 911 mit Handschaltung, den selbst meine Mudder problemlos fahren kann?
Das klingt hier immer so, als wären Höchstleistungen zu vollbringen um so ne Karre zügig zu bewegen. Selbst meinen handgeschalteten ;) G fuhr meine eher zierliche Ex ohne Probleme, die Frau eines Bekannten fährt einen als Alltagfahrzeug.
Kürzlich durfte ich eine Diskussion miterleben, bei der zwei deutlich über 100Kg leichte Porschefahrer über 50kg mehr oder weniger ihrer Schlitten schwadroniert haben und wo der Hersteller denn noch hätte Gewicht einsparen können, sollen, müssen ... Das war ähnlich lustig. Aber klar, die fahren natürlichen ALLE Rennen ... Wobei, woher kommt nochmal das Doppelkupplungsgetriebe? Ach ja, ausm Rennsport :D
Im Bezug darauf, dass das alles Geschmacksache ist gebe ich dir allerdings recht, was anderes hab ich nirgends behauptet.
Paddy will's wissen;)
Es geht hier (aus meiner bescheidenen Sichtweise) nicht daraum, schneller zu sein, sondern einfach Spass zu haben. Und das kann man mit Handschalter schon gut. Du hast halt ein besseres Gefühl für den aktuellen Lastzustand deines Porsche. Soll heißen, mit Handschalter spührst du, ob du einen Gang reinquälst oder ob er einfach schön flutscht. Das PDK macht es halt einfach ohne Rückmeldung an den Fahrer - außer die Reifen würden blockieren, was aber dank Elektronik nicht möglich ist.
Aber das ist ja nur meine Sicht als reiner Sonntagsfahrer ohne Track:dr:
Meistens :D
:dr: Mir gings ja im Wesentlichen darum, dass man regelmäßig den Eindruck gewinnen könnte, hier wären nur hochqualifizierte, höchstbelastbare Sportfahrer unterwegs. Wenn du den ein oder anderen dann siehst, fragst du dich ... ach, vergiss es, hier scheint grad so schön die Sonne ... :D
Genau darum geht es. Kaum einer fährt Rennen, aber jeder will für seinen Wochenendporsche das "schnelle" Getriebe aus dem Rennsport. :ka:
Und welche Kenntnisse und Fähigkeiten dem normal-durchschnittlichen PKW-Lenker heutzutage abgehen, erlebe ich jeden Wochentag live auf Straße und Autobahn. Da ist vernünftig Schalten können noch das kleinste Problem (Stichwort: unser Sport ist Kupplungsmord), von Heel & Toeing mal ganz zu schweigen.
Ich besitze selbst keinen 991 Carrera, den Deine Mutter problemlos fahren könnte; bei einer Probefahrt in einem solchen Fahrzeug empfand ich PDK allerdings als extern öde gegenüber dem Schalter. Aber da sind wir schon wieder beim persönlichen Geschmack.
Als deutlich über 100 kg schwerer Sonntagsfahrer praktiziere ich natürlich nicht Heel & Toeing, obwohl mit die Technik Vertraut ist und ich sie beherrsche. :D
Anhang 116688
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sind das eigentlich alles Bilder vom Training?
Rückfahrt vom Osterwochenende
Anhang 116706
Das ist aber karminrot, wie in meinem Avatar.
Wenn das so ist, finde ich wohl rot im Allgemeinen gut für einen Porsche...:dr:
ja, das ist karminrot... eine der schönsten aktuell erhältlichen Farbtöne, meiner Meinung...
Aber sowas von
Live einfach nur Göttlich
Das beste Indischrot stand dem 930.
Das Karminrot ist das neue Indischrot:gut: