Ja, und ukrainische Oligarchen sind auch dafür bekannt, viel Geld für total unbekannte Uhren auszugeben. :op:
Druckbare Version
Ja, und ukrainische Oligarchen sind auch dafür bekannt, viel Geld für total unbekannte Uhren auszugeben. :op:
Also die Uhrenmarke muss ja irgendwo vermerkt sein, so könnten die BILD und 11 Freunde nicht von konkreten Summen sprechen (BILD: 6.000 Euro; 11 Freunde: im unteren 5-stelligen Bereich).
Oder die Journalisten haben einfach mal gepokert und siehe da, alle nebst Herrn Grindel sind auf den Bluff reingefallen. :bgdev:
Kann nur eine Rolex sein: 6000 Listenpreis und 11000 Marktwert :D
Hoffentlich war die Uhr wenigstens kein Fake. Man weiß ja nie, was man vom wem geschenkt bekommt ;)
Da hast du Recht. Als damals Lamborghini von Audi übernommen wurden, sind auch immer wieder Mitarbeiter aus Neckarsulm nach Italien geschickt worden. Eine der ersten Gruppen hatte jeder nach der Rückkehr von einem hochrangigen Manager (Vorstand oder darunter, weiß es nicht mehr genau) eine Uhr geschenkt bekommen: eine nachgemachte Lange & Söhne...:D
"Die Rolex-Armbanduhr (rund 6000 Euro wert) [...]"
https://www.sportbuzzer.de/artikel/e...rigori-surkis/
Aber ob's stimmt :ka:
Würde mich nicht wundern. Eine Rolex kennen wirklich nur die Insider.
So isses
Ich denke er kennt sowieso nur die Hublotuhren mit der grünen und roten Schrift: https://static.watchtime.net/magazin...ino-Hublot.jpg :bgdev:
Am Ende geht es doch nicht um die Uhr - Grund gesucht, Grund gefunden. Was soll er da noch groß sagen...
Stimmt schon. Nachdem er in den letzten Monaten schon genug nebenbei kassiert hat war das nur der fehlende Tropfen auf dem Weinfass, der es zum Überlaufen brachte....
Aber es war doch ein privates Geschenk :D ich muss mir auch mal andere Freunde suchen;)
Finde es sowieso unverschämt, dass er eine so billige Uhr geschenkt bekommen hat - was hat sich der Schenker denn davon versprochen? Ist ja peinlich. Rummennige hat damals zwei Rolex für zusammen 100k bekommen - geizig sind die da geworden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-933217.html :bgdev:
Kovac heute mit 116519
https://up.picr.de/35431154uv.jpeg
:bgdev:
Den Wert einer UN könnte ich niemals korrekt schätzen. Das glaube ich Grindel sogar.
Ja, aber er könnte Google fragen.
Oder den Kalle Rummenigge. Der kennt sich mit Luxusuhren aus.