Müsste wohl ewig gehen, weil 60 Grad ja die gewünschte Kerntemperatur ist. Das war dann wohl zu lange in der Pfanne.
Druckbare Version
Trüffelravioli mit Pilzen
Anhang 75503
Hirschragout mit Gnocci
Anhang 75504
Ich mache es immer genau andersrum.
Erst Pfanne sehr scharf anbraten - dann in den Ofen - und dann nochmal kurz in der Pfanne in brauner Butter mit Rosmarin schwenken. Geht auch gut.
Andersrum lässt es sich besser timen ;) Probier's mal aus :ea:
Ich mag's gerne außen schön kross und innen rare, das geht halt wirklich nur bei einem dicken Steak. Ich krieg ja am Herd nicht die 800 grad zusammen, die sie in den US Steakhaeusern im Ofen haben, wenn mans in Dent Pfanne anbrät, wird's eben leicht zu durch, wenns nicht richtig dick ist.
Genau das finde ich eben nicht Nico. Ich lasse es im Ofen schön auf den Punkt kommen, um dann mittels der Pfanne noch einmal (sehr kurz) Temperatur auf das Steak zu bekommen.
Bei der reinen Rückwärtsgarmethode ist mir das Fleisch einfach zu kalt wenn ich es bei rund 60-70 Grad aus dem Ofen nehme.
Aber was solls, viele Wege führen ja bekanntlich ans Ziel :dr:
Hier gab es heute bei einem "echten" Italiener auf Gran Canaria (gar nicht so leicht zu finden), Ravioli gefüllt mit Foie Gras auf Steinpilzen. War wirklich sehr gut !
http://i1113.photobucket.com/albums/...E1ECFA27_1.jpg
An der Lopesan Promenade Dirk?
Denn da gibt's sowas home made...
Nein Markus, wir sind dieses Jahr nicht in Maspalomas sondern im Radison Blue in Patalavaca.
Essen waren wir gestern in Puerto de Mogan.
Edit: Die gesamte Pasta auf der Karte war ebenfalls selbstgemacht.
Sieht super aus!
Bratkartoffeln mit Röstgemüse und Bergkäse
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps3dbbe0bf.jpg
Mal schauen ....
Wer erkennt den Fisch ?
Anhang 75512
Anhang 75513
Zander?
Dorsch?
Komm, das ist Fledermausfilet.
Thomas
Richtig :gut:
Anhang 75535