Klar: M76750
Druckbare Version
Klar: M76750
Danke Dir Klaus!
Online leider nicht zu finden, WA an meine SA ist raus.
Schauen wir mal ...
Ich habe am letzten Samstag u.a. das Watercolor Tuch mitgenommen. :)
Auch wenn man es am Ende vielleicht nicht vergleichen kann mit der Uhrenwelt: es gibt auch dort Hersteller, die irgendwann begonnen haben, die Kollektionen jedes Jahr nur zu gestalten, zu designen und um x Modellvarianten zu ergänzen. Das hat dann irgendwann den Markenkern so verwässert, dass der Erfolg ausblieb. Ein gutes Beispiel war IWC für einige Jahre. Der neue Aquatimer war im Folgejahr schon das alte Modell, weil der dann neue wieder anders aussah. Anders als bei Marken wie etwa Rolex, die eher die Schiene der Beständigkeit und wenn dann Evolution statt permanenter Neuerfindung fuhren. Wenn es für und bei LV funktioniert, dann gut. die Langfristigkeit dieser Strategie muss sich meiner Meinung nach erst noch zeigen.
IWC hatte nie „den“ Ruf wie Louis Vuitton und die Zeiten waren auch andere. Ich glaube der Vergleich ist keiner, daraus was abzuleiten unmöglich.
Zumal bei Louis Vuitton doch sämtliche Klassiker noch angeboten werden. Jede Handtasche, jede Reisetasche und jedes Portemonnaie, das es vor Jahrzehnten gab, gibt es heute noch im gleichen Design. Und auch in weiteren zwanzig Jahren wird es noch Keepalls, Almas und Speedys in Monogram geben. Die anderen Designs kommen nur hinzu und gehen wieder, während die klassischen Designs bleiben.
Undercover-Mode ist mir immer noch am liebsten =)
https://up.picr.de/40871241du.jpg
Undercover wegen dem dezent großen Logo? :D
Ja, ok. Bei näherem Hinschauen... Ihr zwei habt wohl Recht.
Wobei ich persönlich es trotzdem für "gefährlich" halte, eben weil man den eigenen Auftritt verwässert und die Kundschaft womöglich verwirrt, wenn man gefühlt im Wochenrhythmus eine neue Kollektion rausbringt und gleichzeitig noch Previews der kommenden Herbst-, Winter-, Weihnachts- Was-weiß-ich-für-eine-Kollektion laufen lässt. Könnte bei dem einen oder andere geneigten Käufer irgendwann zu einer Überreizung mit darauffolgener Übersättigung führen. Aber vielleicht bin ich da nur komisch in meinen Ansichten. Ich finds jedenfalls eine Spur zu viel des Guten.
Erstmal umpacken, großer Dank geht raus an Jan :dr:
Anhang 266271
Glückwunsch! Tolles Teil und ein super Angebot von Jan :gut: :dr:
Oh Mann, ich hätte den soooo gerne in weiß ... hat mich ja sogar zu einem Gesuch hier im Forum bewegt. Wer also jemand kennt, der jemand kennt ... ihr wißt schon :]
Danke euch :dr:
In weiß würde ich es auch noch einmal nehmen wenn es zu bekommen ist.
Natürlich reihe ich mich hinter Michael ein :gut:
@Bastian: möchtest du den alten PO ggfs. verkaufen?
Tut mir leid, der bleibt zum Wechseln
Weiß nicht, meine Tasche ist von 2008. Aber so lange noch Garantie drauf ist (1 Jahr gesetzliche Gewährleistungspflicht in Deutschland), sollte die Tasche repariert bzw. getauscht werden. Hatte allerdings noch nie den Fall. Und über obigen Schaden wollte ich mir noch was einfallen lassen. Vielleicht kommen auf die Tasche ein paar der originalen LV Voyage Sticker. Hat die jemand von euch?
Hier gibt es noch einen guten Artikel zur LV Kulanz (kann natürlich von Store zu Store schwanken): https://pepperandgold.de/louis-vuitton-kundenservice/
Matthias, die gesetzliche Gewährleistung in D. beträgt nicht ein Jahr, sondern 24 Monate.
Deni, du hast natürlich Recht: Bei Neuwaren sind es in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung, bei Gebrauchtwaren lediglich 1 Jahr. Danke für die Richtigstellung. :gut: