Da hört man den wahren Uhrenliebhaber heraus, der sich genau das kauft, was ihm gefällt!
Viel Freude mit der verklebten Uhr,
Kurt
Druckbare Version
Bei mir nur unverklebte Trageware:
http://i48.tinypic.com/2z8rxpu.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Dieses Foto möchte ich den DD-Liebhabern nicht vorenthalten....
http://www.network54.com/Forum/20759...watch+%26gt%3B
Schönen Abend noch :-)
Dieses braune Index ZB unten Links, ein Traum!
Ich war heute in Münster und habe die SkyDweller in WG bei Rüschenbeck im Fenster gesehen. Nur falls jemand Interesse haben sollte.....
http://i1019.photobucket.com/albums/...9948D66BF3.jpg
http://i56.tinypic.com/2q2hijr.jpg
http://i53.tinypic.com/spdb46.jpg
bevors hier einschläft ;)
Die Skydweller steht auch bei Bucherer in Ddorf. WG Version.
......
bin noch über das Pic gestolpert ;-)
http://i45.tinypic.com/2nqh6kw.jpg
Ist doch gelb. Damit hab ich überhaupt kein Problem. Im Gegenteil - sehr, sehr schön!
Die ist gelb? Schaut aber ganz anders aus als die auf dem Foto darüber. Gut, Kamera, Lichtverhältnisse, Bildbearbeitung usw... Aber trotzdem: hier sieht sie schon sehr Rotgülden aus. Offensichtlich Fredy-Stile, sehr schön :D
Hallo Thomas,
dem Kurt geht es im Moment wie mir....wir liebäugeln seit einer gewissen gemeinen Vorstellung mit einer 118205.
Beim Ralf ist auch eine........die bis auf das Blatt ins Beuteschema passen würde.
Ich freue mich jedenfalls auf schöne Pics von Kurts neuer DD (wenn er zugeschlagen hat). Wie immer hier zu finden ohne Vorstellung ;-)!
Ich tu mal wieder was zum Titel des Threads beitragen - mit was Hellblauem mit Strich-Indizes:
Anhang 20995
:verneig:
Einfach nur geil, Matthias :top:
Vielen Dank! :winkewinke:
Hallo gestern Gelegenheit, mal was vergleichsweise "Leichtes" anzuprobieren, wobei die Betonung da wirklich ganz stark auf dem Wort "vergleichsweise" liegt:
Anhang 21037
Anhang 21038
Mein erster Eindruck: Die Uhr ist allein schon aufgrund der breiten Riffel-Lünette optisch sehr präsent am Arm, hinzu kommt, dass sie auch alles andere als ein Flachmann ist. Dennoch war das Tragegefühl sehr angenehm, da das Gehäuse sehr gut ergonomisch geformt ist. Die Hörner sind runter gezogen, ähnlich wie bei Daytona oder Yachtmaster. Ansonsten strahlt die Uhr eine extreme Wertigkeit aus, Perfektion bis ins letzte Detail, die drehbare Lünette rastet wie ein schweizer Tresorschloss. Kurzum: mir gefällt sie.
Was mir noch aufgefallen ist ist die Färbung des Weißgoldes. Dass WG im "Rohzustand" - also nicht rodiniert - immer etwas bräunlich/gräulich ist (weshalb es von manchen ja auch Graugold genannt wird) ist klar, allerdings empfand ich den Farbton der Sky Dweller schon sehr kräftig ins Bräunliche tendieren. Das kommt auf den Bildern allerdings jetzt nicht so wirklich gut rüber. Vielleicht lags ja auch am Licht beim Händler? Mir war als hätte ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass Rolex vor kurzem eine neue hauseigene WG-Legierung eingeführt hat. Vielleicht liegts damit zusammen? :grb:
Vielleicht weiß aber wer anders unter uns mehr dazu beitragen?
Hier bei Lepping in Duisburg steht auch eine in WG:
http://i1215.photobucket.com/albums/...ps1a321ee1.jpg
Ist schon ein Klopper :supercool:
da finde ich die Everose DD um einiges netter.....
lg
thomas
Hallo Mathias,
meiner Meinung nach Umgebungslicht, Grautöne reflektieren diese sehr schnell.
Nö. :D
Weiß gar nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde, doch wem die Sky Dweller so noch nicht ganz gefällt, der könnte auch auf dieses "Understatement-Modell" zurückgreifen:
http://www.bamfordwatchdepartment.co...ex-Sky-Dweller
8o heilige Mutter........
Gruss
Wum
:kriese:
:rofl:
Da wäre aber noch ein bisschen Platz für Text.
Die Day-Date ist wirklich die Königin aller Uhren! :verneig:
Heute durfte ich die 326135 beim Konzi anlegen. Das Everose-Gold ist wunderschön.
Anhang 21396
Und da wir schon dabei waren durfte ich auch noch die 218206 probieren.
Anhang 21397
Die Platin DD-II wirkt auf dem Foto garnicht mal soo groß wie auf anderen Bildern.
Welchen Armumfang hast du?
Schwanke immer, ob bei meinen 20cm Armumfang die DD-I nicht zu zierlich wirkt.
Die DD-II wirkte mir etwas zu groß (hatten leider nur die IIer da)
Grüße
Paul
Ich hab knapp 20cm Armumfang. Auf dem Bild ist die Uhr aber vorgeschoben, das täuscht.
Ich komm mit meinen "großen" Uhren, die auch 41 bzw. 42 mm haben (DJII und EXII), gut zurecht.
Sehr schön Peter :gut:
http://i50.tinypic.com/kd0bj4.jpg
Beste Grüße,
Kurt