Danke
Druckbare Version
Danke
Danke!
Findest du die neue Mechanik vom Bleistift wirklich besser? Habe einen LeGrand Drehbleistift aus 2011 und hatte mir kürzlich einen weiteren LeGrand Drehbleistift gekauft, welcher die neue Machanik hat. Die funktioniert wie bei einem Druckbleistift, nur dass man dreht statt drückt. Hier habe ich aber nicht mehr die Möglichkeit, wie bei der alten Mechanik, die Mine einzudrehen. Und dass stört mich extrem!!! Bei der neuen Mechanik muss man die Mine rein drücken. War bei der alten Mechanik viel komfortabler. Stelle mir das auch extrem nervig im Alltag vor und wenn man den Bleistift in einem Etui transportiert, wo man immer vorher die Mine einfahren muss bevor man ihn transportieren kann. Deine Meinung dazu würde mich interessieren. Habe mich darüber sogar bei MB beschwert, dass die das geändert haben.
Ich versuche es mal mit einem Rollerball von MB
https://up.picr.de/39026738ch.jpg
Was haltet Ihr den vom MontBlanc VIP Quickpen? Ich könnte einen originalverpackten bekommen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus damit.
Vielleicht legt er einfach nur Wert auf ein Original. :ka:
Ich suche ein schönes und gutes Schreibgerät für den Alltag. Optisch finde ich die aktuellen Pix und den Meisterstück Classique gut.
Ich bin jedoch nicht bereit den Preis für einen neuen Meisterstück zu zahlen.
Schreibgerät = Federhalter?
Kugelschreiber oder Rollerball in meinem Fall.
In dem Fall würde ich mich tatsächlich mal in ein gut sortiertes Geschäft begeben und mich durchprobieren. Während Federn sehr unterschiedlich sein können, ist das reine Schreiben bei Kugelschreibern und Rollerballs ein wenig entspannter, sodass Du hier im Gegensatz zu Füllfederhaltern prinzipiell auch mit günstigeren Schreibgeräten ein ebenso angenehmes Schreibgefühl haben kannst. Vor diesem Hintergrund kommt es dann letztlich mehr auf die Schaftverarbeitung und natürlich auch auf die perfekte Größe/Form für Dich an.
An sich kannst Du bei Pelikan, Graf von Faber Castell, Faber Castell, Parker, Diplomat, Lamy, ggf. aber auch Kaweco fündig werden.
Edit: 4000! :flauschi:
Caran D´Ache nicht zu vergessen. Die Goliath-Mine in den günstigen 846er Modellen finde ich für das P/L-verhältnis genial, und kommt auch in teureren Modellen zum Einsatz.
Stimmt, CDA sollte man in dem Zuge miterwähnen. :gut:
Danke Euch. Ich halte weiterhin mal die Augen offen nach guten gebrauchten.
Mein Füller-Setup für diese Woche ist sehr füllerlastig und eintönig, was die gewählten Tinten anbelangt. Ich muss zugeben, dass der Platinum 3776 (Mitte) mit SF-Feder mich dermaßen umhaut, dass ich trotz des "Nebenquartetts" kaum den Drang verspüre, momentan mit anderen Schreibgeräten zu schreiben. Wahnsinn, echt. Der Sailor (2. v. r.) ist mein jüngster Neuzugang. :)
Pelikan M400 Schildpatt-Braun (B) mit KWZ Old Gold
Pelikan 400 aus 1954 (B) mit J. Herbin Ambre de Birmanie
Platinum 3776 Laurel Green (SF) mit Diamine Asa Blue
Sailor 1911 Demonstrator (B) mit Diamine Asa Blue
Pelikan M800 Stresemann (F) mit Diamine Asa Blue
https://abload.de/img/5671bb15-799b-4367-84hjnc.jpeg
Nettes Lineup :gut:
:rofl: :weg:
Ich bin diese Woche zum ersten mal Papa geworden. Als Geschenk gab es diesen Kugelschreiber für die Mama.
https://www.montblanc.com/de-de/coll...point-pen.html
Schöner Stift! Und passt ja auch thematisch ;):dr:
Glückwunsch zum Nachwuchs :)
Danke
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch 3:gut:
Hier auch :dr: und schöne Idee.
sehr schön! :gut:
Herzlichen Glückwunsch
Ich danke euch vielmals für die Glückwünsche. Ich/wir sind immer noch sprachlos und überwältigt. Das Geschenk kam übrigens sehr gut an! Gutes Forum :gut:
Das ist dieses hier und dort habe ich auch bestellt: https://ebay.us/5M9UgU
Die Verarbeitung ist klasse, das Etui ist zusammengerollt sehr kompakt (obwohl bedenkenlos auch M800 & Co. reingehen), die Stifte sind schonend einzeln verstaut, und, was extrem von Vorteil ist: Die Stifte können dank der zwei oberen Laschen nicht aus der Rolle fallen.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Suche. :gut:
Hallo zusammen,
ein Kumpel möchte sich auch einen MB Kugelschreiber holen, hat aber die Befürchtung, da der Kulli einen Drehmechanismus besitzt und er Linkshänder ist, dass sich die Mine reindreht beim Schreiben. Bisher ist das Problem wohl bei allen Kugelschreibern mit Drehmechanismus aufgetreten. Klingt logisch. Hat hier jemand Erfahrung bei MB damit?
Wie wär ein Rollerball? Hat eine Schraubkappe
Das wäre die Alternative, wenn der Kugelschreiber sich bei Linkshändern eindreht beim Schrauben.
Sind keine Linkshänder hier die Erfahrungen mit MB Kugelschreibern haben?
Wieso schreibt Dein Kumpel vor Ort nicht mal Probe? Wenn ihm der Stift zusagt, kann er ihn gleich mitnehmen. Für sowas ist der Einzelhandel doch da.
Ich bin auch Linkshänder. Ich habe Kein Problem beim MB le Grande und auch bei keinem anderen Kugelschreiber mit Drehmechanismus.
Hallo Nils, das wird er auf jeden Fall auch nochmal tun, allerdings weiß ich nicht ob dieses Problem sofort auftritt oder erst bei längerem Schreiben.
Oh, da staune ich. Nachdem er mir das erzählt hat, dachte ich das wäre ein allgemeines Problem bei Linkshändern :grb: