und wie vermutet LD Preislich nicht über der Stahldaytona, wäre auch seltsam gewesen ! 14200.- find ich schon hoch und optisch naja !
Druckbare Version
und wie vermutet LD Preislich nicht über der Stahldaytona, wäre auch seltsam gewesen ! 14200.- find ich schon hoch und optisch naja !
Für die neue Daytona geistert ja schon ein Nickname herum: The Selenskyj 🇺🇦
😂
https://up.picr.de/49431855en.jpeg
Die Lefty mit dem grünen Blatt ist schön, die würde mir sehr gefallen. Aber 44'500 CHF? Nicht dass das übertrieben wäre für WG, es ist nur weitaus mehr, als ich für etwas bezahle, was seinen Wert nicht relativ sicher behält. Sogar Autos kaufe ich unterhalb dieses Preises. Die Uhr ist sehr schön, aber sie ist es mir nicht wert, einen hohen Betrag daran zu verlieren, wenn ich sie doch mal wieder abgeben muss.
Die LD ist etwas günstiger als ich erwartet habe. Ich hatte mit einer 15 beim CH preis gerechnet. Nun sind es 13300 (36mm) bzw 14200 (40mm) geworden für das Stahlmodell. Finde ich fair für das gebotene. Meine Uhren sind es nicht, wegen des ZB. Ansonsten sind sie richtig schön. Ich würde vermutlich sogar 36mm vorziehen, durch die etwas längliche Form mit den Anschlüssen für das integrierte Armband.
Optisch gefallen mit dem jetzigen ZB tut mir nur das Modell in RG mit der Brilli Lünette. Die zieht das optische Gewicht weg vom ZB, es wird weniger betont. Preise sind natürlich entsprechend sehr hoch, aber schön ist die schon, wenn man überhaupt Steine mag.
Insgesamt hat Rolex dieses Jahr sehr, sehr viel vor. Leider nichts, was ich jetzt unmittelbar kaufen möchte. Aber ich kann ja weiter nach alten DJ etc schauen. Oder mal nach einer Grand Seiko mit schönem ZB, das wäre auch was, insofern ist noch ein Jahr Pause bei neuen Rolex sicher auch gut für mich.
Tatsächlich eine revolutionäre Hemmung. Just wow.8o:jump:
Gruß
Erik
Hätte nicht gedacht, dass die neuen Modelle um Mitternacht vorgestellt werden…
Bei der Daytona ist das Chocolate-Dial, Metorite-Dial und die zwei farbigen Blätter (grün + blau) back…
Interessant was alles Neues kommt. Gefallen tut mir tatsächlich bislang wenig davon. Gut für mich. Die Fake-OQ ist aber interessant vom technischen Aspekt her.
Eben mal zumindest überflogen.
Mich freut, dass die türkise 36mm OP noch da ist und dass das blaue Dial bei der Daytona zurück ist. Das Tiger Iron Dial der Everose GMT würde ich gerne mal live sehen, aber auf der Konfigurationsseite sieht das echt mau aus.
Das violette ZB (Lavenerder) in der OP ist für mich der heimliche Star dieser Vorstellung. Das hat wirklich was, bringt die Stella Blätter von vor ein paar Jahren zurück, auch wenn es als Pastell gilt. Im direkten Vergleich am Bildschirm wirkt das Tiffany gradezu blass dazu.
Gibt es immerhin auch in 36mm, leider nicht in 41mm. Das könnte noch was sein, wofür ich mich mal auf die Liste setzen lasse. Wird vermutlich auch recht lange dauern, diese Sonderfarben sind ja immer ein Problem bei der Verfügbarkeit.
Lavender nicht in 41 und die Blätter der LD :weg::kriese:
Stark, Rolex :gut:
Ich finde die OP 41 mit dem Pistazien Blatt schön :gut:
Das Programm der 41mm OP ist insgesamt ziemlich Sparflamme, wenn man mit der 36mm vergleicht. Eine tolle Leistung ist das nicht, vermutlich befürchten sie wieder, dass die sich zu gut verkaufen würden? Technische Gründe kann es ja wohl kaum geben.
Sorry aber schreckliche Farben bei den 41 OPs ! alles fade und kraftlos, einfach nur langweilig 🤷🏼*♂️
wenn ich das gelb vergleiche mit der alten, das sagt eigentlich schon alles
und pistache wirkt im Sonnenlicht ev grau ( hoffs nicht )
Das Pistazien ZB ist optisch wieder ganz anders, mit einem Hauch von Vintage. Aber nicht knallig. Meines ist es nicht. In der OP Reihe gibt es nun zwei ZB mit recht kräftigen, leuchtenden Farben, grün und Lavender. Die machen aus einer OP, die mit manch einem ZB sehr unauffällig ist, doch eine Uhr, die was hervorsticht.
Das Pistazien Blatt gefällt mir gut.
Nichts dabei, wofür ich direkt den Konzi anrufen würde. Die neue OP41 mit blauem und beigen Blatt schaue ich mir aber mal an, wenn beim Konzi zur Ansicht verfügbar.
Stark dass die Meteorite Blätter zurück sind.
Mit der Land Dweller ist Rolex aus meiner Sicht ein Wurf gelungen.
Tigerblatt bei der GMT muss man live sehen.
Das türkisfarbene Blatt in der Daytona ist abgefahren, das Grüne mit den goldenen Totalisatoren gefällt mir persönlich nicht.
OPs mit interessanten Farben.
Die einzige Neuerung die ich langweilig finde ist das grüne Blatt in der GMT. Persönlich finde ich einfach dass diese matten Dials nicht an einen Sonnenschliff rankommen (siehe Sky Dweller). Ist allerdings kratzfest, falls man mal die Uhr ohne Glas tragen möchte.
Allen viel Erfolg beim Ergattern der Wunschmodelle.
Mein Favorit, Daytona mit Meteorite. Weiß nur noch nicht ob WG oder GG. Happy Days.
Da schaut man in der Früh in seinen Nachrichten Feed und sieht alle geleakten neuen Modelle bereits um 6 Uhr? Oha schon seit 0 Uhr alles online???
Puh, das war früher etwas anders.
Nunja für mich die tollsten Highlights sind das Tigeraugen Zifferblatt, Grüne Gelbgold Daytona. Aber alles leider alles bei mir Out-of-Geldbeutel :D
Das neue Grün der Lefty (ein Keramik-ZB) ist für mich leider auch voll langweilig...
Mein Highlight, das Settimo Band an der 1908, was ein ekelhaft geiles Teil die Uhr damit ist. "Nur" 35k, das ist mal der Hammer, 1908 > Day-Date bei mir gerade. Ich muss das Teil unbedingt persönlich in die Finger bekommen beim Konzi.
Die werde ich mir mal ansehen
Muss man live sehen
Bild Quelle: Rolex.com
https://up.picr.de/49432036dk.jpeg
Keine Sorge Henry, das wird dir keiner wegkaufen:D
ich hätte gerne die Innseiten der Land Dweller, einen anderen Namen und die Innseiten des Bandes geschiffen
Gruss
Wum
Alles prima. Ja. Ich mag ja Rolex.
Aber mein persönliches W&W-Highlight:
Vacheron - Les Cabinotiers Solaria Ultra Grande Complication
Genauso kompliziert zu bekommen wie die neue John Mayer Da-Tona - aber deutlich cooler. Die kann dir mit ihrem Schleppzeigerchronographen auf ihrer Rückseite sagen, in wieviel Stunden ein gewünschter Himmelkörper am Himmel erscheint. Oder die sagt dir auf einen Blick und auf die Minute genau, um wieviel Minuten, plus oder minus, die wahre Sonnenzeit von der mittleren Sonnenzeit gerade abweicht, also Zeitgleichung in Echtzeit :] Kann John Mayer nicht. Dafür kann er aber super Gitarrespielen.
Ein Hoch auf die Haute Horlogerie!
Ich finde die Land Dweller ganz hübsch. Zumindest finde ich es gut, dass sie ein neues an den kantigeren Look des Gehäuses angepasstes Band bekommen hat. Nicht wie bei der Cubitus, wo man einfach das bestehende Band drangehängt hat. Mit dieser Wabenstruktur auf dem ZB müsste ich aber erst noch warm werden.
Die LD wird polarisieren - entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich find die geil, werde sie beim Konzi allerdings vermutlich eh nicht kriegen.
Die OP in Pistazie ist nicht schlecht, aber ich hab generell mit OP meine Probleme und meine schwarze nach einem Jahr getauscht.
Das Keramikblatt ist interessant, für mich aber irrelevant.
Rest ist, naja. Kann man machen, muss man nicht.
Richtiges "habelwill" löst nichts aus - außer evt die LD, aber auch sehr abgeschwächt.
Kennt jemand die Gehäusehöhe der LD ? danke
Puh, heuer will mir mal so gar nichts gefallen. :ka:
Die Land Dweller wirkt irgendwie wie der verspätete Versuch, dass bereits von vielen kopierte Design der Oyster Quartz selbst nochmal zu reanimieren.
Das Wabenblatt wirkt für mich im Vergleich zu dem eleganten gelaserten Blättern der DJ grobschlächtig.
Und der Designer der Pistazien OP hatte wohl bissi zuviel Dubai-Schoki letzten Sommer…
Ob für irgendwelche OP-Modelle Zifferblätter in Pantone 0815 oder RAL 4711 lanciert wurden ist mir ziemlich wurscht, ebenso bei der D oder SD und die Lefty turnt mich auch nicht an. Was mich aber total kickt ist das neue Werk 8o! Damit muss ich mich jetzt mal näher beschäftigen :gut:!
Als Ur-Modell mit diesem Werk gewinnt die LD natürlich deutlich an Reiz….
Danke 👍🏼
Die LD wird sicher sehr gut laufen, grade weil es auch ein 40mm Modell gibt. Der Trend zu ganz grossen Uhren ist ja schon wieder vorbei, das heisst aber nicht, dass nun 38 oder 36mm wieder der neue Hype sind. 40mm trifft es da recht gut!
Jep, 40 mm war und wird immer die perfekte Grösse sein 😊 ( für mich )
Blöde Frage: was ist denn an der grünen OP 41 neu im Vergleich zur Alten? Klar: 134300 statt 124300. Aber ansonsten?
Einige bereits eingestellte ZB einfach wieder neu aufgelegt…. hm ok.
Die Daytonas sind grauenvoll. OMG. Werden vermutlich nur mit Bezugsschein für Rapper und Boxweltmeister verkauft. Auch die rote DD. Bitte nicht. Bei der LD sieht man die aktuellen Retrotrends finde ich. Regelmässig gemustertes Blatt, integriertes Band, Kanten wo sonst Rundungen waren, verdeckte Schließe, Zwischending von Dress- und Sportmodell. Erinnerst stark an die Qysterquartz und andere Modelle aus den 70igern. Der Preis ist frech.
Das Look der GMT ist mir zuviel Grün auf einmal. Muss man sich vielleicht dran gewöhnen. Die Hulk fand ich bei der Präsentation auch recht grün…. jetzt eine meiner Lieblingsuhren. Über Geschmack kann man nicht streiten.
Na? Riechst du auch den Kickboxer / MMA-Fighter :D?
Wobei die rote DD doch etwas von Galaabend hat und sehr geschmackvoll daher kommt. Insgesamt finde ich die meisten neuen Blätter sehr stimmig, nur die lackierte Tiffany Daytona nicht, aber die wird sicher dennoch reißenden Absatz finden.