Tolle Aktion, vielleicht überwintert er später bei Dir :gut:
Druckbare Version
Tolle Aktion, vielleicht überwintert er später bei Dir :gut:
Vielen Dank Jürgen :dr:
Spaß am Abend
https://up.picr.de/36701551ll.jpg
Ihr wohnt aber auch in einer traumhaften Region.
ACHTUNG: passt gut auf eure treuen Familienmitglieder auf!
Die „Seuche“ aus Norwegen ist wohl in Deutschland/Schleswig-Holstein angekommen.
Ganz schlimm....
Unserem kleinen Liebling geht es leider auch gar nicht gut...=(
Ging vor 5 Tagen los, dass er plötzlich früh humpelte. Paar Stunden später war das Gelenk auf den doppelten Umfang angeschwollen!
Tierärztin geröntgt - alles okay. Nach Punktion jede Menge Pusentleerung.
Nächsten Tag das Gleiche am anderen Hinterlauf. Blutbild keine auffälligen Befunde außer massiver Entzündung.
Vorne dann Zugang mit Flexüle gelegt und antibiotisch abgeschirmt.
Jetzt geht es langsam aufwärts, Fieber ist weg und die Apathie verschwunden.
Er frisst und trinkt auch wieder.
Tierärztin ist optimistisch- aber wir sind natürlich traurig.
https://up.picr.de/36753203nt.jpeg
Mensch Stefan, schlimm wenn es dem Hund nicht gut geht, vor allem wenn er noch so jung ist. Gute Besserung und alles Gute.
Alles Gute für den kleinen Kerl - für euch natürlich auch.
Oh nein :(
Alles Gute dem kleinen Racker.
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass es wieder komplett ausheilt!
Alles Gute dem Kleinen :gut:
Stefan alles Gute für Milo, ich leide mit Euch bei den Bildern.
Hoffe, dass er schnell wieder gesund wird
Alles Gute dem kleinen Milo ist und Euch natürlich auch.
Obwohl ich den Kleinen nicht kenne, tut das Bild richtig weh.
Der kleine Mann macht das schon :gut:
Dank Euch Jungs!:dr:
Mit dem Kragen (voll flexibel) kommt er gut zurecht. Er hat wohl auch keine Schmerzen mehr.
Dafür ist mein Sohn völlig verstört, weil er so eine Angst um seinen vierbeinigen Freund hat....:)
=( Ich drück die Daumen, dass Milo ganz schnell wieder gesund wird.
Uwe
Alles alles Gute für den Kleinen wir drücken hier die Daumen
Dank Euch!:dr:
Halte Euch auf dem Laufenden und kann hoffentlich schon sehr bald wieder fröhlichere Bilder von unserem temperamentvollen Milo Murphy Posten....
Gute Besserung! :gut:
Ui Stefan, lese ich jetzt erst 8o. Tut mir ausserordentlich leid für Milo und natürlich auch für Euch. Drücke die Daumen das es jetzt schnell aufwärts geht und alles wieder gut wird und bleibt.
Da selber angeschlagen, gerade erst gesehen.. Wünsche euch und vor allem dem kleinen das bald alles wieder gut wird!
Und schön das ihr ihm nen Thorni spendiert habt anstelle von diese elendigen Plastiktrichter :gut:
Vielen Dank Ihr Lieben!:dr:
Leider kann ich noch keine Entwarnung geben. Der Laborbefund ist unauffällig. Allerdings geht es unserem kleinen Liebling noch immer nicht wirklich besser.Heute wieder hohes Fieber, die Tierärztin ist auch erstaunt, dass alle Interventionen bislang nicht wirklich Erfolg gebracht haben und unser Milo inzwischen noch immer nicht auf dem Weg der Genesung zu sein scheint...:)
Shit
Daumen sind gedrückt.
Ich drücke kräftig mit.
=(
Daumen sind gedrückt!!
Vielen Dank!:dr:
Tut mir Leid mit Deinem Hund, Stefan. So etwas macht einem zu schaffen. Ich wünsche ihm, euch alles Gute.
Hallo Stefan- alles Gute für Milo... habe meiner Frau gerade das Bild von ihm gezeigt... Fehler... sofort hätte sie Tränen in den Augen, als Hunde und vor allem Golden RR Liebhaberin. =(
Ich bzw. wir wünschen Milo alles Gute... schon bitter, so jung und im besten Umfeld und dann sowas. Auf das es ihm bald besser geht! :dr:
Stefan, ich drücke weiterhin die Daumen, dass Euer Milo schnell gesund wird. Unsere Goldie-Dame geht jetzt stramm auf die 14 zu und ist immer noch ziemlich fit. Und genau das wünsche ich für Milo: langes Leben bei bester Gesundheit :gut:
Danke Jungs.
Auch im Namen meiner Familie.:dr:
Und Eurer Hundedame wünsche ich noch glückliche und gesunde Jahre bei Euch, Dirk.
Anhang 222262
Franz-Josef wünscht gute Besserung!
Och schaut der süß. Pudel sind ganz feine.
Hi Stefan. Wünsche Milo ebenfalls von Herzen eine gute und schnelle Besserung.
Hoffe, dass es bergauf geht =(
hier auch....Daumen gedrückt.... Zecken-Titer überprüft?
Danke Franz-Josef und Jungs!:dr:
Zecke war auch eine der Überlegungen der Tierärztin. Der Titer war aber unauffällig.
Heute Nacht hat unser Milo aber ruhig geschlafen und eben beim Aufstehen auch erstmals die Hinterbeine wieder belastet.
:jump:
Vielleicht sind wir endlich über den Berg?
Gute Besserung :dr:
Gute Besserung an den kleinen !
Klingt etwas nach einer Panostitis - nur in recht starker Form. Wenngleich ich auch wahrlich kein Tierarzt bin.
Unser Cocker hatte aber ähnliches - nur ohne das Fieber.
Kam von einer Sekunde auf die andere und war über Nacht wieder weg.
Aber war auch nicht so stark bei unserem.
Wird wieder Stefan, Daumen sind gedrückt !!