Dir haben wir also auch den Mini, den Fiat 500 und den 11er in Einfamilienhaus-Größe zu verdanken ;-)
Druckbare Version
Na weil wir uns alle auf eine neue GMT Master freuen vielleicht?
Die 126710 wird vielleicht auch kommen :ka:
https://www.luxify.de/baselworld-tea...ii-ref-126710/
Mal noch ein anderer Aspekt: Es wirkt für mich auf dem Teaser so, als würde sich das Band nicht so sehr zur Schließe hin verjüngen, wie es aktuell der Fall ist. Als würde man - ähnlich der SD50 oder der SkyDweller in Stahl - nun auch weiterhin auf etwas breitere Bänder und Schließen setzen.
Am Steg ist es doch ein wenig breiter!?
[IMG]http://up.picr.de/32118795ap.jpg[/IMG]
sehe hier auch eine Verjüngung.
Wenn die Stahl-Coke kommt, fallen dann die Gebrauchtpreise der BLRO? :bgdev:
Ja
Deshalb gibt es auch die G-Klasse! Aber ganz im Ernst. Wenn man die 114060 zusammen mit der 14060M einem unvoreingenommenen, jüngeren Publikum zur Auswahl vorlegt, da entscheiden sich alle für die modernere Variante! Habe ich selbst schon in einer Schulklasse, 8.Klasse Gymnasium, ausprobiert.
Nee, definitiv nicht...Spekulanten evtl....aber die könnten damit jetzt auch mal auf die Nase fallen, je nach dem wie das Finale Model aussieht :bgdev:
Kommt denn heute noch ein zweiter Teaser?
Eine sich drehende Coca Cola Dose würde mir reichen. :bgdev:
Auch ich würde die 6-stelligen den 5-stelligen bis auf wenige Ausnahmen vorziehen. Und das, obwohl ich mit den 5-stelligen aufgewachsen bin...
Wenn Coke in Stahl kommt dann ist es definitiv der richtige Move die Batman einzustellen. Das würde die Begehrlichkeit für die Batman steigern. Bei einem carryover würde die Batman einen Einbruch erleiden sowohl auf dem Neu als auch auch dem Spekulantenm... ähm ich meine Gebrauchtmarkt.
Dito
Bei mir wäre es genau anders herum. Ganz vorne 4-stellig, dann 5-stellig und im äußersten Notfall die 6-stelligen.... :D
ABER: Wenn eine neue GMT mit Coke inlay und Jubiband käme, dann würde ich gerne eine Ausnahme machen.... ;)
Ich ziehe die 6-stelligen auch fast immer den 5-stelligen vor ... aber das Mopsgehäuse kann ich einfach nicht mehr sehen. :ka:
Bei der GMT geht es gerade noch, bei der Sub ist es einfach too much. Das habe ich vor ein bis zwei Jahren noch völlig anders gesehen. Bei den GG Modellen (Vollgold), 116618lb z.B. finde ich es hingegen okay. Keine Ahnung was mit meinem Geschmack los ist. :D
EDIT: 4-stellige Pepsi GMTs finde ich einfach mega! :verneig:
Hublot hat schonmal was rotes vorgelegt!
Finde die Uhr absolute klasse :verneig:
https://www.hublot.com/de/news/big-bang-unico-red-magic
hab ich leider erst jetzt entdeckt...
Das hoff ich auch!
4-stellig --- 6-stellig --- 5-stellig wann kommt denn eigentlich 7-stellig?
Quelle: @rolexdiver instagram
Nicht perfekt, aber ein guter Eindruck denke ich:
http://i64.tinypic.com/30wmhau.jpg
Ich erwarte so garnix bahnbrechend Neues.
Einfarbig ist technisch ja auch kein Problem. Nur eben zweifarbig ROT + X aus einem Stück stellt sich als Schwierigkeit dar.
Wenn die Coke kommt, kann man sich ja aus Batman u Coke ein Pepsi Inlay basteln. ;) ;) ;)
Wie gesagt denke ich, dass es technisch funktioniert. Vermutlich ist schwarz mit rot auch einfacher hinzukriegen als blau und rot.
...aber die WG Pepsi soll relativ gut laufen, warum soll man die mit Coke kannibalisieren. Logisch wäre da leider nur eine WG Coke mit Jubi. Dafür greifen die echten Fans dann auch gerne tiefer in die Tasche. :gut:
Da bin ich ganz bei Dir, Stefan. Hublot hat sich in Sachen Experimentierfreude und dann auch bei der Umsetzung mit den verschiedensten Materialien in den vergangenen Jahren durchaus im Können von der Masse und damit auch von Rolex bemerkenswert abgehoben und seine Kompetenzen gezeigt.
Aber vielleicht hat ja auch der Percy Recht, dass es auch oder hauptsächlich an der Kombi aus rot und blau lag, die es so schwierig gemacht hat. Wobei sich dann freilich auch die Frage stellt, warum man dann nicht zuerst mit der Coke angefangen und an der Pepsi so lange weiter experimentiert hat, bis das Ergebnis passt... :grb:
Finde die Kombination Blau/Schwarz schöner wie Rot/Schwarz.
Hätte lieber die Pepsi in Stahl.