Ein Jahr seit der Pilotfolge darauf gewartet :jump: Muss ich mir ganz langsam reinziehen ;)
Druckbare Version
Ist das ernsthaft was ? Hatte ich bisher immer schnell überschlagen ..
is halt speziell.
Selbstironisch und recht witzig. Prinzipiell auch sehr gut gemacht, wenn man mit JCVD aufgewachsen ist, dann muss man sich das unbedingt ansehen ;)
Danke. Dann werde ich das bald in Angriff nehmen.
Manhunt Unabomber war gut :gut:
Hostages - lässt sich gut an...
... schon die zweite Serie aus Israel - nach Fauda - die gefällt.
Ich finde Ray Donovan nicht mehr? Bin ich nur zu doof oder ist es nicht mehr verfügbar?
Hab mit Designet Survivor angefangen.
Bis jetzt sehr spannend und auch ziemlich logisch.
Hält die 2. Staffel das Niveau?
Gruß
Robby
Gehe mal davon aus, dass Du "Designated Survivor" meinst.;)
Dann kannst Du völlig beruhigt und absolut definitiv nach der ersten Staffel aufhören.
Ist hier auch bereits mehrfach im Thread besprochen: Die zweite Staffel ist nicht annähernd sehenswert...8o
The Sinner . Für mich wieder eine absolute Empfehlung! Eine Staffel, rund 8 oder 9 Folgen. Haben wir innerhalb einer Woche eingesaugt :gut:
hab mangels Alternativen jetzt die 1. von SoA durch.
ich verstehe die Begeisterung irgendwie nicht.
einerseits schön gemacht mit der ganzen Biker Szene etc. Andererseits finde ich die beiden Hauptdarsteller eine totale Fehbesetzung, also den Chef und seinen vize. Die Serie ist irgendwie bubi mässig mit dem baggy tragenden langhaar-blondie schönling einerseits und dann brutalen wendungen wie morden auf der anderen seite. irgendwie ist das unrealistisch unstimmig, gehts nur mir so? wirkt wie der gescheiterte versuch, die botschaft zu vermitteln, die rocker seien auch nur menschen aber hey, wenn einer abgeknallt werden muss, dann is das so. recht unglaubwürdig..
zack mit der MP schnell der Frau vom exbuddi die rübe weggeknallt und dann wieder zur baby party..
Doch, doch das kommt schon einigermaßen realistisch rüber.
Ich kenne jemanden der bei den Hells Angels ist und da läuft
das so ähnlich ab. (Baby Partys etc...von dem Morden/etc... erzählt
er mir logischerweise nix..:D),
Gruß
Robby
Dann schau es nicht weiter.
Mir hat SoA gut gefallen, ich fand auch die Besetzung richtig passend. Ron Perlman spielt den Clay genial. Und auch Jax wird durch Charlie Hunnam gut dargestellt. Ob das jetzt alles "megarealistisch" und authentisch ist, vermag wohl wirklich nur ein 1%er zu beurteilen.
Ich finde die Serie spannend, hart und durchaus unterhaltsam. Dazu Harleys und durchweg guter Soundtrack.:gut:
Mir hat sich SoA auch so gar nicht erschlossen. Nach vier Folgen war Schluß. Und das obwohl ich selber HD fahre.
Wieso?
Keiner, der nicht innerhalb der realen Scene der 1%er MCs lebt, wird das einschätzen können....
Es geht nicht darum ob es authentisch ist sondern auf den Zuschauer - der nie Insider ist-wirkt. Das meinte ich. Weder die Aufmachung vom Bubi passt -für mich - zum Thema derSerie noch das überzogene Schauspiel vom Anführer. Aber kann ja jeder anders sehen. Die güldene stereotyp DD passt auch 0 dazu. Und dass nebenbei jeder von den feinfühligen daddys ein Killer ohne gewissen sein soll und auf Befehl vom Chef selbst kindergartenkumpels umnietet macht es vollends unglaubwürdig.
Ich hab in meiner Jugendzeit ein paar von den Original-Handwerksburschen kennengelernt. Da waren durchaus charmante Typen dabei, in der Mehrheit aber ziemlich brutale und unangenehme. Zugegeben, SoA ist eine recht kommerzielle, idealisierende Rocker Oper, wo alle irgendwie das Herz am rechten Fleck haben. Wer es weniger romantisch mag, muss warten, bis jemand sowas wie The Wire, nur mit Bikern, dreht, oder gleich ne Doku anschauen. Mir hats gefallen.
Interessante Diskussion hier. Ich schaue wirklich viele Serien, über Netflix wie Amazon Prime. 'Normales' TV nur noch in absoluten Ausnahmefällen.
Klar muss man da auch schon mal ins kalte Wasser springen und Serien anfangen, die einen auf den ersten Blick nicht so anspringen. Hat sehr oft geklappt...Aber dann bin ich auch so konsequent und breche ab, wenns mir nach 2-3 Folgen partout nicht gefällt. Natürlich gibt's auch Dinge, die mich von der Thematik prinzipiell nicht ansprechen. Hier sind mal alle Serien gemeint, die irgendwas mit Marvel/DC Universe zu tun haben . Die überlasse ich dann meiner Frau:D
Dark war z.B. so ein Fall. Sehr gehypt, aber ich war nach 3 Folgen derart gelangweilt...also nicht weitergeschaut.
Bei Serien wie z.B. DS, die thematisch nach einer Staffel auserzählt sind, bin ich grundsätzlich skeptisch.
So dann hier mal die letzten und aktuellen Serien...
Godless über Netflix
Mindhunter über Netflix
Manhunt Unabomber über Netflix
The Ranch:D über Netflix
The Sinner über Netflix
HoC über Netflix
Berlin Station über Netflix
Jeweils immer die aktuellen Staffeln.
Und noch viele viele mehr...:D
Schaue gerade die alten Stromberg-Folgen, immer noch sehr lustig.
Keine Serie - ein 100 Mio. Dollar Film der Premiere bei Netflix hat
und nicht ins Kino kommt:
Bright mit Will Smith!
http://www.sueddeutsche.de/medien/br...-ork-1.3801115
Gruß
Robby
Gerade die erste Folge „From Dusk Till Dawn“ gesehen, gefällt mir sehr.
Danke für die Info, ich werde es mal versuchen. Jetzt kommt Spekulation:. Wenn sich herausstellt, dass ich richtig liege, dann ist das nichts für mich. Wir werden sehen.Spoiler:
Ich fand ' The Sinner' etwas zähflüssig. Aber immer noch gut genug.
Ich bin gespannt.
Zähflüssig war Die Brücke zum Beispiel auch - hat mir insgesamt aber gut gefallen
A propos "Die Brücke". Habe ich gesehen, hat mir sehr gut gefallen. Ist es da eine schlechte Idee, die amerikanische Version noch anzuschauen?
Ich fand das Original klasse. In die amerikanische Version habe ich rein geschaut, aber alles fehlt, wo Spannung fehlt :ka:
Kaminfeuer :D
Startup 1.Staffel durch. Am Beginn wusste ich nicht so recht aber wird zunehmend immer besser klare Empfehlung :gut:
Staffel 2 gerade frisch reingekommen ;)
Ich habe gestern die erste Staffel The Crown verhaftet und bin, obwohl ich mit der Monarchie eigentlich rein gar nichts am Hut habe, schwer begeistert!
Wenn ich eure Bemerkungen richtig verstehe, ist es genau die gleiche Geschichte, einfach halt in Ami-Land. Dann lasse ich es wohl sein.