Ich glaub auch, dass ich noch nen Frosch brauche...
Druckbare Version
Ich glaub auch, dass ich noch nen Frosch brauche...
Wahrscheinlich zielsicher das Einzige, was aus der KRIESE geführt hätte.Zitat:
Original von Hannes
Aus guter Quelle gab es zu übrigens hören, dass aufgrund der "KRIESE" :D eins der Projekte Basel 2009 auf Eis gelegt wurde.
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Gruß
Thomas
Vielleicht besinnen sie sich bei den Sporties nochmal.....Zitat:
Original von Smartass
Bin froh, dass man nach wie vor die Klassiker wie 14060M,
ExI/II, SubD etc. käuflich erwerben kann.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch sie endgültig verhunzt werden... X(
Zitat:
Original von sennsation
Wahrscheinlich zielsicher das Einzige, was aus der KRIESE geführt hätte.Zitat:
Original von Hannes
Aus guter Quelle gab es zu übrigens hören, dass aufgrund der "KRIESE" :D eins der Projekte Basel 2009 auf Eis gelegt wurde.
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Gruß
Thomas
KRISE, es heist KRISE, nicht KRIESE! Da krieg ich ja die Krise, wenn jemand Krise Kriese schreibt! :op:
ich bin froh, dass ich noch so altes Rolexzeug habe :gut:
... Jo, mit Kuhfänger :DZitat:
Original von jagdriver
Ihr habt doch alle nach einer "neuen"
Red Submariner geschrien...
Nun habt ihr sie! :D
Gruß
Robby
Vertrau uns, wir können Duden. War ein Spaß von Hannes und mir.Zitat:
Original von trk1969
Zitat:
Original von sennsation
Wahrscheinlich zielsicher das Einzige, was aus der KRIESE geführt hätte.Zitat:
Original von Hannes
Aus guter Quelle gab es zu übrigens hören, dass aufgrund der "KRIESE" :D eins der Projekte Basel 2009 auf Eis gelegt wurde.
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Gruß
Thomas
KRISE, es heist KRISE, nicht KRIESE! Da krieg ich ja die Krise, wenn jemand Krise Kriese schreibt! :op:
Gruhs
Thomas
Der Verkauf in Deutschland ist für Rolex unerheblich. Auf die paar Typen die die Kohle für ein Stahlsportmodell zusammenkratzen und dann denken sie haben ne tolle Rolex können die gut verzichten.Zitat:
Original von sennsation
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Auf den Edelmetallumsatz kommt es an und da sieht´s in Deutschland eher mager aus!
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Der Verkauf in Deutschland ist für Rolex unerheblich. Auf die paar Typen die die Kohle für ein Stahlsportmodell zusammenkratzen und dann denken sie haben ne tolle Rolex können die gut verzichten.Zitat:
Original von sennsation
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Auf den Edelmetallumsatz kommt es an und da sieht´s in Deutschland eher mager aus!
so scharz weiss ist es nicht.
jede produktgruppe zählt und ist wichtig. aber es stimmt natürlich das die marge bei den edelmetalluhren für rolex höher ist.
ja, gruppenleiden...
Liebe Mods,
gibts später von den Modelle noch eine Gesamtübersicht? :ea: :verneig:
Er sagt doch Händler..... und ein deutscher Händler sitzt nunmal in Deutschland.....Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Der Verkauf in Deutschland ist für Rolex unerheblich. Auf die paar Typen die die Kohle für ein Stahlsportmodell zusammenkratzen und dann denken sie haben ne tolle Rolex können die gut verzichten.Zitat:
Original von sennsation
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Auf den Edelmetallumsatz kommt es an und da sieht´s in Deutschland eher mager aus!
Zitat:
Original von LARGO
jede produktgruppe zählt und ist wichtig.
Seh ich genauso.
Vielen lieben Dank für die Berichterstattung :gut: :verneig:
Imho hat sich R. für die nähere Zukunft =( sehr gut aufgestellt ;)
Tudor hat im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung nach vorne gemacht :op:
Ich bleib mit den Vintagekrönchen eher verbunden :D
... auf jeden Fall passen noch ein paar Punkte mehr auf die neuen Gehäuse. Für Brillie-Freunde ein Grund zum Jubeln.
das haben in der vergangenheit schon ganz andere unternehmen gedacht, das ergebnis ist, daß sie heute wahnsinnig probleme haben, oder gar nicht mehr existieren!Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Der Verkauf in Deutschland ist für Rolex unerheblich. Auf die paar Typen die die Kohle für ein Stahlsportmodell zusammenkratzen und dann denken sie haben ne tolle Rolex können die gut verzichten.Zitat:
Original von sennsation
Mit dem Zeug können die Händler in Deutschland sich jedenfalls schon mal die Hartz5-Formulare auf den Desktop speichern.
Auf den Edelmetallumsatz kommt es an und da sieht´s in Deutschland eher mager aus!
stets getreu dem motto: das einzige was stört ist der kunde!
bravo und gutes gelingen kann ich da nur sagen u. hochmut kommt vor dem fall..... :op:
jaja, ich weiß => € 5,- ins phrasenschwein...zahl ich gerne :dr:
Bei der neuen Datejust sind nicht nur die Indexe zu fett. Schon mal auf die Zeigerlänge geachtet? Bei der neuen Airking, die 2007 (?) vorgestellt wurde, dachte man ja, war ein Versehen oder sie mussten die alten Zeiger noch aufbrauchen. Aber hier sind sie wieder zu kurz. Also ein neuer Trend?
Und die neue Tudor-"Deapsea" verursacht bei mir Augenkrebs. Völlig unstimmige Proportionen und der rote Minutenzeiger sieht dermaßen besch.... aus, dass ich jetzt sofort an was anderes denken muss.
Gruß Rocki
Leute,
gibt es vielleicht noch eine hammeruhr die ihr uns vorenthaltet?
jetzt wäre es zeit, ich brech sonst zusammen... :ka:
Danke für die coole Berichterstattung!
Normalerweise sagt man ja "no news is good news" aber diesmal bin ich da nicht so sicher...
noch ein Grund mehr, Vintage zu kaufen :gut: