ich meine so ändern, das auf Grund des Leaks, die Uhren nicht sofort erkennbar sind durch den Teaser
so das wir immer noch im „dunkeln“ tappen 😊
Druckbare Version
ich meine so ändern, das auf Grund des Leaks, die Uhren nicht sofort erkennbar sind durch den Teaser
so das wir immer noch im „dunkeln“ tappen 😊
Ach ich erwarte von Rolex, dass Sie wieder alle an der Nase rumgeführt haben, am Ende kamen die Temuqualität Leaks noch von Ihnen selbst um das Ganze anzuheizen :)
Ursprünglich war mein Gedanke dass eine Midas / Oysterquarz Design ähnelnde Uhr kommt (vor den Leaks), jetzt fände ich es einfach Klasse, wenn Sie die Midas wiederbeleben. In einer Stückzahlgröße der Puzzle, Le Mans oder Rainbow dann wahrscheinlich. Rolex hat in den letzten Jahren durchaus ein paar Klopper rausgebracht, Titan SD und YM, goldene SD....
Teaser am Freitag, ich bete dafür.
Auch wenn mir die Schlussfolgerungen zu den Leaks, insebsondere der Land-Dweller, vernünftig vorkamen, kann ich daran nicht glauben. Vor allem, das eisblaue Blatt auf der Daytona, das ist schon zu nah an der Farbe der Platinmodelle. Wenn einer der Leaks unglaubwürdig ist, dann werden's wohl alle sein. Aber am Freitag, sofern der Teaser kommt, und man auch nur einen der Leaks wiedererkennt, ist denke ich alles klar.
Irgendwie sickert zu wenig durch.
Alles fußt hier auf einen einzigen "Leak", was wahrlich nicht viel ist.
Wo sind die ganzen Fake-Leaks, wenn man sie braucht?
These:
Der Mangel an Gossip-Material spiegelt das gestiegene Desinteresse am Thema wieder.
Gruß
Gerrit
Beziehst du dich auf die 216570? Wurde die nicht wegen Leaks um ein Jahr verschoben?
Exakt. :gut:
Und die 114060 kam glaube ich auch ein Jahr später. Da hatten sie die 14060 dann schon mit neuem Booklet ausgeliefert mit der noch nicht präsentierten Uhr vornedrauf. =)
=)
Und die ersten SD4K 116600 kamen mit dem Booklet der Deepsea, da war die Uhr schneller da als die Anleitung.
Und genauso schnell war sie dann wieder weg. :)
Wenn das bedeuten würde, dass die Celebration noch ein Jahr bleibt, wäre ich total dafür!!
Spannend !
Teaser am Donnerstag hoffe ich 😊
und bin jetzt doch sehr Neugierig ob man was erkennen kann im Teaser und mit dem Leakbild zur Hand etwas findet 🤗
zum Thema Teaser - es gibt kein offizielles Datum oder info, wann es kommt oder? Habe jetzt Donnerstag und Freitag gelesen..
Nein, das war im letzten Jahr eben auch der Freitag vor der Messe, der 05. April. Messe war am 09. April, Dienstags.
Darum gehe ich auch erneut vom Freitag, 28. März, aus, wenn Dienstag, den 01. April, die Messe ist.
Was macht das für einen Sinn? Die Leute zu ärgern? Du hast alles fertig, die Entwicklungskosten und Produktionskosten sind im Prinzip bereits aufgelaufen und dann legst du das Projekt ein Jahr auf Eis und lagerst die ganzen Uhren irgendwo? Und wenn es irgendeine geile Idee ist, dann gibst du dem Wettbewerb noch ein Jahr Zeit, hier was ähnliches zu entwickeln. Also aus unternehmerischer Sicht ist es irgendwie nicht besonders sinnvoll, gerade wenn es um ein paar Wochen geht.
Dass man den Date of communication verschiebt heißt doch meist, dass irgendwas größeres im Busch ist und irgendwas noch nicht fertig ist.
Vermutet ihr das oder wurde das offiziell so kommuniziert?
Wortspiel: Wer von einer low Budget QQ träumt, ist ein Dreamer.
Wie bereits in meinen Anmerkungen zur Land-Dweller (Beitrag #615) ausgeführt, halte ich die Verwendung eines Quartzkalibers (auch des bereits fertigentwickelten Kalibers 5335/5355 mit ewigem Kalender) für unwahrscheinlich. Aber……
Jetzt spiele ich fiktiv einmal den Entwicklungschef von Rolex und schreibe ein kleines Lastenheft für ein Rolex-Quartzkaliber, das vielleicht auch am heutigen Markt eine Chance hätte:
1. Basis des neuen Kalibers ist das bereits fertig entwickelte Kaliber 5335/5355 mit ewigem Kalender.
2. Der Schrittmotor für den Sekundenzeiger arbeitet nicht mehr in Sekundenschritten, sondern in 1/5 s Schritten. Von Aussen ist also kein Unterschied zu einer rein mechanischen Rolex zu erkennen. Solche Schrittmotoren wurden beispielsweise in den Hybridchronographen Ende der 80er Jahre für den Sekundenzeiger der Stoppuhr verwendet (Kaliber Jaeger Le Coultre 630).
3. Das neue Kaliber verfügt anstatt einer regelmäßig auszutauschenden Batterie über einen per Solarzellen unter dem lichtdurchlässigen Zifferblatt mit spezieller Struktur (Rolex-Waben?) aufgeladenen Akku. Dies führt zu einer neuen Definition des Begriffes „Oyster Perpetual“. Eine solche Technologie ist gerade erst von Tissot in der PRC 100 vorgestellt worden. Dadurch ist auch der etwas höhere Stromverbrauch des 1/5 s Schrittmotors kein Problem mehr, da keine Batterie mehr zu tauschen ist.
4. Im Gegensatz zum Kaliber 5355/5355 soll die Einstellungsprozedur des ewigen Kalenders vereinfacht werden und möglichst nicht über den Sekundenzeiger, sondern über das Datumsfenster erfolgen. Der Einsatz einer Drehlünette ähnlich dem Ring-Command-System der Sky-Dweller ist zu prüfen.
Und damit endet mein fiktiver Einsatz als Entwicklungschef von Rolex.
Neue Ziffernblätter für die Daytona Oysterflex, Glidelock für alle Edelmetall Daytonas. Platin OP
Weshalb sollte Rolex für die Land-Dweller ein Quarzwerk verwenden?
Behrad - damit die Uhren endlich mal über einen längeren Zeitraum genau gehen! :bgdev
Aaaaschso :D
Die Puzzle DD soll rausfliegen. Ich war kurz davor :op: