Wo ist denn Binolod? :grb:
Druckbare Version
Wo ist denn Binolod? :grb:
Nicht dein Ernst, oder? :D
:rofl::rofl:
Wenn das nicht sein Ernst ist: :rofl:
Wenn das sein Ernst ist: :rofl:
Das vereinte Königreich von Binolod:top:
:gut: Hat Binolo D auch eine Bedeutung oder heißt es Dolonib?
Edit: Hätte wohl erst einmal weiterlesen sollen. Wobei es jetzt auch nicht kenne.
Bi no joy?
In der Stadt sieht man(n) das anders! :D
Am Sonntag sah ich ein junges Mädel, die hatte eine komplette Ortsansicht auf den Rücken gestochen, mit Fluss, Kirchturm und Häusern drauf ;)
Das war ihr Heimweg.;)
Heute durchaus normal wenn man schon die Namen der Kinder als Gedächtnisstütze auf dem Arm hat.
:rofl:
Oder wie Marco Reus - den eigenen Vornamen ;-)
Mal eine Frage zu solch komplexen Motiven. Die sind ja echte Kunstwerke.
Bespricht man seine groben Ideen zunächst und dann skribbelt der Tätowierer das vorher auf Papier auf und man macht dann noch ein paar Änderungsschleifen, bevor man loslegt? Dann ist ja die Konzeptionsphase vermutlich mit das teuerste, denn das ist ja auch nicht mal eben in 5 Minuten gemacht und der Tätowierer geht ja dann auch noch in Vorleistung. Ggf. gefällt einem das ja nicht (man wird ja nur die Hauptidee besprechen und die Integration der ggf. verschiedenen Motive wie hier Totenkopf, Uhr und Gesicht ist dann Sache des Tätowierers). Und wenn das dann doch nicht gefällt, dann wird es nicht umgesetzt. Oder zahlt man auch schon einen Teil für die Konzeption?
Wie läuft so was ab für einen absoluten Laien und was kostet so ein Arm beispielsweise?
Kommt drauf an....
... von grenzenlosem Vertrauen ("mach mal") bis Durchspräche bis ins Detail gibt es alles.
In der Regel zahlt man nach Zeit - Stunde zwischen 100 und 150 € - Künstler und Stars der Szene auch durchaus mehr...
... inkl. entsprecher Wartezeit bis zum Termin.
Den Arm schätze ich auf 4-6 Stunden
So kenn' ich es, zumindest wenn vorab komplexe Entwürfe angefertigt werden.
Meist kann der Tätowierer den Aufwand für ein Motiv recht gut einschätzen und macht einen Festpreis. Nach Erstellung der Vorlage oder schon bei der Terminabsprache ist eine Anzahlung fällig.
Abrechnung auf Stundenbasis kenn ich nur bei Freihandarbeiten. Aber das wird auch individuell gehandhabt.
Ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, dass der gezeigte Arm insgesamt wesentlich mehr als 4-6 Stunden verschlungen hat ;)
Mit Sicherheit.
Meine Künstlerin rechnet nach Stunden ab.
Im Vorfeld gibts ne Idee, und die nötige Freiheit, was draus zu machen.
Ich bin natürlich froh, dass meine Künstlerin nicht macht, was ich will, sondern das, was uns Beiden gut tut.
Hat aber auch Jahre gedauert, das zu verstehen.
Ok, einerseits ist da ja für einen selbst schwer einzuschätzen, was es kostet, wenn es nach Stunden abgerechnet wird und braucht Vertrauen. Andererseits gibt es dann keine Fließbandarbeit und die Qualität steht im Vordergrund und nicht das schnell fertigwerden müssen. Verstehe.
Bei Sternchen, Arschgeweih und Spruch kann ich verstehen, dass man da volle Freiheit gibt :bgdev:, bei so komplexen Sachen ist die Bandbreite ja groß, da würde, wenn ich es machen lassen würde, es lieber vorher sehen wollen. Es sei denn es ist wie Lou beschreibt, man ist ein Leben lang beim selben Tätowierer und dann kennt man sich ja auch gegenseitig genug. Aber ich sehe, es gibt da nicht DAS Vorgehen, sondern ist sehr individuell.
BTW bin ich kein Fan von Tattoos, die einzeln überall verteilt sind, hier Sternchen, da Herzchen, da was anderes. Das ist aber meine rein persönliche Meinung, ohne das abwerten zu wollen. Diese flächigen "Gemälde" finde ich aber echt klasse, weil da viele Gedanken, Stories und Vorbereitung drin stecken müssen. Das sehe ich mir immer gerne an. Und bei so was braucht man ja auch einen guten Tätowierer, der filigran arbeitet, wenn man sieht, wie die Qualitätsunterschiede so inn freier Wildbahn sind. Da gehört schon viel zu, um nachher sagen zu können, das ist genau das was man wollte und ist auch so umgesetzt, dass man total zufrieden ist.
Treffend zusammengefasst Elmar. :gut: