Was ne Tour echt 8o
Druckbare Version
Was ne Tour echt 8o
Ja war total genial aber auch anstrengend.
Beim ersten Zwischenstopp in Ulm bin ich noch eine knappe Stunde das Alpina B4 Cabrio eines Kumpels den wir abgeholt haben ausgiebig probegefahren. Saugeil :jump:
http://up.picr.de/37297215sz.jpg
Der 982 hat sich wieder mal hervorragend geschlagen.
Heute Abend wird er dafür ausgiebig gewaschen. Er hat es sich verdient.
http://up.picr.de/37297228jo.jpg
http://up.picr.de/37297229ls.jpg
Wäscht du per Hand?
Meist per Dampfstrahler :D
Richtig ausführlich per Hand nur 1-2 mal im Jahr.
Bringt ja eh nichts. Nach der nächsten Tour ist er ja sowieso wieder eingesaut.
Fahrzeit 9:29 Std 8o
Das wär für mich kein Spaß, egal in welchem Auto, da brauch ich danach ne Woche Urlaub.
Mit der Fahrt mit dem Alpina waren es sogar über 10 Stunden im Sattel =)
Und es war eine riesen Gaudi :jump:
Zumindest für mich. Und sogar vor 20 Uhr wieder daheim um pünktlich mit der Freundin gemütlich Abendzuessen.
Aber ja man braucht schon ein bisschen einen Nagel im Kopf für so Aktionen. Noch dazu Ende November.:kriese:
Der 982 macht mich süchtig. Ich liebe das Teil. Wenn er mir nicht solche Freude machen würde, wären Touren dieser Art sicher kein Spaß für mich.
Anhang 227487
Plansee?!?!?
Immer wieder gerne gefahren.
Michl
Genau Michl :dr:
Hat sich Angeboten für einen Tagesausflug da nicht ganz so weit weg.
;)
Recht genau 50/50.
Ca. 5 Stunden Autobahn und 5 Stunden Landstraße.
Wobei auch flott Autobahn mit mehreren Porsche mal ganz lustig war.
Überholt hat uns auch nur ein Auto. Ein R8 V10 Plus. Wir sind gemütlich mit ca. 200 auf der rechten Spur hintereinander her gefahren und er ist mit locker 80 km Überschuss an uns vorbei. Der hatte aber über 300 PS mehr als der stärkste Porsche in unserer Gruppe.
Herrlich! Schön, dass du dich so an deinem 982 erfreust und uns teilhaben lässt! Deine Emotionen kommen sehr gut rüber! Porsche sollte dich als Redakteur einstellen :D
Ich genieße das Auto einfach in vollen Zügen und bin glücklich und dankbar, dass ich dazu die Möglichkeiten habe.
Sicher ich arbeite viel und auch zeitweise hart aber ich weiß wie viele Menschen auch hart arbeiten und trotzdem nur von einem Porsche träumen können.
Das will ich bei all dem schönen Luxus und der Freude darüber nie aus den Augen verlieren.
Eben hab ich den Cayman frisch gewaschen in die Garage gefahren wo er erst mal bleibt (hier liegt inzwischen überall Salz auf feuchter Straße).
Ich freue mich auf 2020. =)
http://up.picr.de/37300503sb.jpg
Dieses Gefühl der Dankbarkeit kenne ich :dr: Hast du deinen gelben Renner eigentlich versiegeln lassen wie im Parallelthread von Florian?
Mir gefällt Dein kleines Krokodil immer wieder aufs Neue, ganz besonders in racing yellow. :gut:
Sollte bei mir noch einmal ein Porsche Coupé oder Cabrio ins Haus kommen (der 991 sollte eigentlich halten bis ich nicht mehr selbständig ein- und aussteigen kann), dann will ich auch wieder "mehr Farbe" wagen. =)
Lieben Dank dir:dr:. Bin wirklich sehr happy mit de Farbe=)
Lustig dass du fragst Simon.
Denn ich lese da auch immer mit und sage absichtlich nichts. Denn ich habe nichts dergleichen gemacht.
Auto gekauft, gefahren und ab und zu gewaschen. Fertig.
Wenn ich sehe wie gut unser 997 jetzt nach 10 Jahren ohne irgendwas dergleichen aussieht erschließt sich mir persönlich der Aufwand für ein Fahrauto nicht wirklich. Das ist die meiste Zeit sowieso dreckig.
Klar viele wollen ihrem Schätzchen was gönnen aber ich brauche das für mich nicht. Dann bekommt er eben ein paar Kratzer etc. wenn die Front mal übel aussieht wird er lackiert. Stört mich nicht und gehört.
Ich nutze den völlig stressfrei ohne mir zu große Gedanken zu machen.
Nur von unten hab ich die Fahrwerksteile und die Radläufe etc. höchst selbstständig mit Wachs behandelt. Ich fahre zwar nur mit Sommerreifen aber im Herbst und Frühjahr liegt trotzdem an manchen stellen Salz und ich beuge da ein wenig vor.
Das war es dann aber auch.
Den Wagen 2-3 in der Sasion selber mit Wachs zu versiegeln, ist auch nicht so aufwendig und macht einem bei der Wäsche das Leben bisschen einfacher.
Jürgen :rofl:
Ich mag deine pragmatische Art. :gut:
Recht hat er :op: