Haha sehr amüsanter Beitrag :) Danke
Druckbare Version
Haha sehr amüsanter Beitrag :) Danke
So schaut es aus für Karl Normal :(
Das kann ich so unterschreiben! :rofl:
Du machst deinen Namen Ehre
Hervorragend analysiert und stimmt leider !!!
Sensationeller Beitrag!
Habe herzhaft gelacht
Anhang 202436 Manchmal klappt es, ich habe auch nicht mehr daran geglaubt, aber ich habe die Uhr bekommen.
Mit den Oysterflex-Bändern hat Rolex eine Art Lightversion der Golduhren geschaffen, nicht mehr 30k plus x, sondern 18 bis 23k. Damit bespielen sie jetzt drei Preisniveaus: 6-8k, 18-23k und 30+. An Stahlsporties würde das Gummiband keinen Sinn ergeben, weil das Preis-Segment drunter ist ja Tudor-Territorium.
@ Hans
:gut:
Klasse geschrieben.
Schick doch diesen Text mal ans Mutterhaus. :rofl:
Ich bin sehr gespannt darauf ob es eine neue Submariner geben wird.
Neue Submariner + neues Werk.
Neue Farben (und Kombinationen) bei Cerachrom Lünetten wären denkbar.
Überarbeitung der Milgauss: Bei Omega sind 15000 Gauß Beständigkeit bei verschiedenen Modellen völlig normal.
Es gibt ja auch einen wirklichen Vorteil davon. Damit meine ich nicht die Angst die Uhr beim Eierkochen am Induktionsherd zu magnetisieren, sondern Berufsgruppen die eher mal starken Magnetfeldern ausgesetzt sind. So ein MRT oder NMR Gerät hat schon ganz schön Power, sind natürlich auch Extrembeispiele.
An ein neues Modell wie eine „Seatona“ glaube ich nicht. Schaut man zurück, so hatten Rolex Uhren immer einen wirklichen Nutzen und das Design folgte aus der Funktion. Nicht anders herum.
Um aber auch einen Wunsch zu äußern:
Eine Stahl Sub mit schwarzem Ziffernblatt und blauer Lünette.
Bei der WG Sub ist es mir irgendwie zu viel blau.
Gruß
Jochen
Rolex sollte mal ein Jahr keine Neuereungen bringen und die Kapazitäten nutzen, um die Altlasten abzuarbeiten :op:
+ 1
Ich brauche auch nix Neues.... :op:
Über was wollen wir uns dann hier ereifern? :ka:
Neue Insert Farben :op: