👍Frohes Fest den BLRO Trägern.
Druckbare Version
👍Frohes Fest den BLRO Trägern.
Das wünsche ich Dir (Euch) auch.
http://up.picr.de/31333491sl.jpg
Grandios!
Ich habe ein wenig den Eindruck, als das die Lünette der aktuellen Modelle ein etwas kräftigeres Blau haben.
Ich hatte mal eine 116719 aus 2014 da kam mir die Lünette irgendwie ein wenig „anders“ vor, rein subjektiv.
http://up.picr.de/31334245jm.jpg
Das Thema mit der unterschiedlichen Lünetten Farbe hab ich hier schonmal irgendwo gelesen. Weiß nur nicht mehr wo... Ich glaub da ging es um den nachträglichen Tausch, sollte um die 700? Euro kosten.
Ok, wenn eine blau-rote Keramik-Lünette „nur“ 700 EUR kostet, dann bin ich mal gespannt ob
Nicht in den nächsten zwei Jahren die „Coke“ Variante in Stahl an den Start geht.
712,-€ ja nee, ist klar..........
Wie meinst Du das? Die 712 EUR sind eine offizielle Auskunft von Rolex und gelten im Austausch einer "alten" gegen eine "neue" Lünette. Man muss also die Ausgebaute zurückgeben.
Bei Gelegenheit werde ich auch mal beim Konzi den direkten Vergleich machen. Aber ich bleibe sicherlich bei der ausgelieferten Lünette. Auch wenn Blau und Rot einen gewissen Lila Stich aufweisen, das ist doch authentisch und passt zu den first series der 116719BLRO.
Die zuerst ausgelieferte Lünette blaubt drauf :op:
Genau das macht doch die BLRO aus. Wer sagt den das es rot oder blau sein muß??
Meine bleibt wie sie ist.
... so gross sind die Unterschiede nicht. Ich würde es sicher auch nicht ändern lassen.
Definitiv nicht.
In Zeiten wo Tausende Euro in möglichst verblichene, gefadede Inlays investiert werden...;)
Genau ist doch wenn man es genau nimmt neu schon ne Ventage :D
rein von der Optik her würd ichs machen, als Renditespakko auf keinen Fall:bgdev:
Gruß
Frank
Renditespacko bin ich beileibe nicht. Aber mir gefällt das Ur-Inlay irgendwie. Sonst hätte ich mir die Uhr nicht geholt.
Was hat das denn mit Renditespacko zu tun ? Und bei Gold wohl erst recht nicht.....
ich finde diesen lilastich überhaupt nicht authentisch, das hat mit blaurot wenig zu tun; allerdings wird man für die 1 . Serien mit den fehlfarbigen
Lünetten in 10 Jahren vermutlich Unsummen zahlen, da sehr selten.
Gruß
Frank
Ich habe mich zwischenzeitlich auch entschieden, die montierte Lünette drauf zu lassen...die Uhr ist schön, so, wie sie ist.