Die aktuelle Van (der haut ja im Moment die Alben mit Volldampf raus) finde ich sehr hörenswert.
Der Gesang ist wie immer ziemlich nölig, aber die Musiker vom Feinsten und gut aufgelöst.
is nur ein G-Modell ;-)
Druckbare Version
Die aktuelle Van (der haut ja im Moment die Alben mit Volldampf raus) finde ich sehr hörenswert.
Der Gesang ist wie immer ziemlich nölig, aber die Musiker vom Feinsten und gut aufgelöst.
is nur ein G-Modell ;-)
danke Milou,
habe auch nur den G, ( keinen GAE mehr bekommenX()
aber nächstes Jahr kann geholfen werden...., damit:
dem SP-10 R
http://www.technics.com/de/news/2017...pieler-sp-10r/
:winkewinke:
lagen gestern unterm Baum.....
https://abload.de/img/6ae57de9-b08f-4cbd-b3yjqp.jpeg
https://abload.de/img/97a65c09-0ca6-4f9f-9wqjuw.jpeg
https://abload.de/img/7c7b9fd2-18d2-41ef-bj1kq2.jpeg
https://abload.de/img/6ba8f9c0-049d-458b-9w7jhj.jpeg
ein Ohrenschmaus...:winkewinke:
Vinyl aus LE.....=)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1183311.html
tatsächlich mal wieder, seit langem, einen Artikel im Spiegel gelesen.....;)
trotzdem habe ich fast alle meiner neuen, letzten Platten in den Staaten gekauft:ka:;)
-- neulich im Briefkasten --
"Mint Magazin"
lese es seit der ersten Ausgabe und freue mich immer wieder darüber :gut:
@ Andreas: Mint ist wirklich ein klasse Magazin mit vielen Informationen zum Thema Vinyl und Musik - kann ich auch nur empfehlen.
Gesundes neues Jahr euch allen mit viel schöner Musik!
Marco
Marco :dr:
Happy New Year!
Heute lazy Sunday mit der Ausbeute der Feiertage:
http://up.picr.de/31404164eh.jpg
Viele Grüße, Marco
Neuzugänge......;):dr:
https://abload.de/img/img_5631fnsrc.jpg
https://abload.de/img/img_5632rssvm.jpg
https://abload.de/img/img_56334esgo.jpg
https://abload.de/img/img_5634hnsli.jpg
https://abload.de/img/img_5635yvsfo.jpg
na dann....:winkewinke:
Super Scheiben! Die 45er CR macht mich ein klein bisschen neidisch. Wie ist die Analogue Productions qualitativ?
Viele Grüße, Marco
Oh, jetzt erst gesehen, sorry , Marco;( Mea Culpa....,
welche meinst Du?
für mich ist die Qualität sehr gut, aber das Beste, was ich von Living Stereo habe, ist eindeutig The Power of Orchestra, Fritz R. und die Pictures at an Exhibition...die Dynamik ist atemberaubend..=):dr:,
gefolgt von der Scheherazade von R.K.
Neidisch macht mich die Spain. Bei der Royal Ballett würde mich die Qualität interessieren. Pressung und Klang gut?
Viele Grüße, Marco
In der Dynamik beeindruckend ist die hier:
https://www.sieveking-sound.de/eiji-...the-opera.html
Viele Grüße, Marco
so bescheiden ist deine ausstattung nun wahrlich nicht...zumindest plattendreher und verstärker sind schon durchaus oberliga...verwendetes system kenne ich aus eigenem anhören nicht....und deine lautsprecher ebenfalls nicht.
wenn dich musik bei der emotinalen wurzel packt,gehst du auch bei verrauschter compact cassette durch die decke.
bei mir werkelt ein denon dl 160 an `nem dreissig jahre alten thorens....und mich begeistern meine platten noch immer....nicht jeden tag dazu willens....aber wenn....dann.
;)2M black auf Original Technics-HS, bestmöglichst;) nach Tangentialkurve UNI-DIN z. Zeit justiert..=)
und ja, ein hochwertiges Tape-Deck der "damaligen" Spitzenliga suche ich verzweifelt8oX(
( RS-B100 z. Bsp. )
Keine Chance, da war ich zu spät...:winkewinke:
Dein Equipment passt schon, Harald. Die zuletzt diskutierten Living Stereo Scheiben liegen in den besten Pressungen vierstellig. Die Royal Ballet Erstpressung liegt derzeit bei ca 5k $. Unabhängig vom Preis des Equipments passt für mich die Relation nicht zu guten Reissues. Ja, die Originale ist im direkten Vergleich besser. Wenn man den nicht macht, ist man mit der 100€ Scheibe genauso happy.
Viele Grüße, Marco
die bebilderte einstellorgie deines technics habe ich im hifi-forum mitverfolgt....bestmöglich ist da vermutlich das richtige wort.....mehr dürfte die grenzen des technisch machbaren sprengen.
von tape liesse ich die finger...von dat ebenfalls..diese kisten sind gute drei jahrzehnte alt und wenn du nicht feinmechanisch talentiert bist-und zudem zugriff auf entsprechende manuals und unterlagen hast,dann stehen die chancen eines komplettschadens nicht schlecht.ich fummele nun wirklich sehr oft an schrottgeräten herum und meist bekomme ich den krempel auch wieder zum laufen...bei tape decks biste ohne genaue anleitung aufgeschmissen.
üblicherweise lungern tape decks seit aufkommen bezahlbarer brenner in der ecke und stehen sich die antriebsriemen matschig.meine denons ebenfalls.einmal im jahr bekommen sie eine cassette zu futtern und dürfen sich bewegen.
zum gelentlichen digitalisieren von vinyl nehme ich ganz simpel einen pcm-recorder....nüscht weiter als ein modernes diktiergerät....so wie füher an tape out des verstärkers angeschlossen und einmal ausgepegelt.platte durchlaufen lassen und du hast alles auf sd-card.und jetzt je nach vorlieben auf cd brennen,auf usb-stick übertragen oder ab in das datengrab,welches man so schön als medienserver bezeichnet.
:gut:
was für einen PCM-Recorder nutzt Du?