Okidoki !
Anhang 198793
Druckbare Version
Okidoki !
Anhang 198793
Lecker, Lars...:supercool:
So eine Stahl/Rosé würde mir auch mal gefallen.
Hallo Yacht-Master Selbsthilfegruppe, :D
Selbsthilfegruppen sind laut Wikipedia "selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten."
:op:
In diesem Sinne mal was für die Ladies:
Anhang 200097
Yacht-Master Ref 168623
Weitere emotionale Unterstützung zur Yacht-Master gibt's noch unter:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5988261
Sammelwürdig!-Die-einzig(artig)e-Tool-Watch-für-Frauen?
.
Bin auch dafür :dr:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...68622_7420.jpg
Schöne Fotos der YM!:gut:
Regelrechter DarkRhodium Overkill....
Ist auch die mit Abstand schönste YM ;)
Das Dark Rhodium Dial ist einfach extrem schön!
Mich würde eure Einschätzung interessieren: wie wirkt die 116622 am Handgelenk gerade im Vergleich zu einer Ceramic Sub oder GMT? Ich finde bspw. dass die Daytona immer recht klein und feminin wirkt, wenn man die modernen Subs oder GMTs gewöhnt ist. Selbst mit der Keramiklünette ist die Uhr mir irgendwie zu "schlank", M.E. liegt das u.a. auch an den schmalen Hörnern und auch dieser abgerundeten Flanke. Die 116622 müsste ja vom Gehäuse her ähnlich "schlank" sein und am Handgelenk deutlich kleiner wirken als eine Sub oder wie sind da eure Erfahrungen?
Ich finde, dass die Yachtmaster, zumindest mit dem Platinblatt, grösser wirkt als eine Submariner. Vielleicht auch wegen der hellen Lünette.
Meiner Meinung nach, trägt sie sich fast wie meine 16710. Vom Tragegefühl mit der Sub (116610) überhaupt nicht vergleichbar.
Anhang 200913
Ich glaube ich muss beim nächsten Konzi-Besuch mal Hand anlegen bzw. die Uhr an den Arm anlegen, um mir das mal in live anzuschauen. Auf Bildern bin ich jedes Mal von der 116622 begeistert. Aber ich bin ein großer Freund des Maxi-Cases von Sub und GMT, finde die SD43 von der Größe her ideal und sogar die James Cameron nach 1-2 Tagen Gewöhnungszeit unglaublich angenehm und von der Größe her vollkommen in Ordnung zu tragen. Hab daher die Befürchtung, dass die YM vllt. zu grazil sein könnte für meinen Geschmack. Wie gesagt, geht mir bei der Daytona (die zwar auf Bildern unglaublich schön ist) dann in live auch immer so. =(
Finde ich auch....:dr:
https://up.picr.de/34800149gm.jpeg
Finde sie auch toll. Vermutlich einige der wenigen ohne Bandenwerbung:
Anhang 200935
Liebe Gruppen-Mitglieder,
lange habe ich mit mir gehadert und klar es gab auch viele Stunden,
die mich an eine lange gemeinsame Zukunft glauben ließen, aber dennoch
habe ich jetzt nach 11 Jahren Schluß gemacht. Die Yachtmaster ist weg und
aus meinem Leben. Vorbei die Zeit, wo sich mich so traurig anstarrte und
nach mehr Wristtime bettelte. Sie ging würdig und wurde Inzahlung für ein
anderes Kronenprojekt gegeben. Schön wars trotzdem.
Macht's gut.
Gerrit
Die Daytona ist eine wunderschöne Uhr und für mich DER Chronograph schlechthin. Ich hatte eine BiColor-Daytona am Arm.. zum Niederknien.
Aber..... das effektive Zifferblatt ist für einen Chronographen mickrig, fast nur per Lupe erkennbar. Und da für mich meine Uhren in ihren täglichen Möglichkeiten wenigsten ein kleinwenig Alltagstaugkichkeit besitzen müssen, ist für mich in Hinsicht Tee- und Eieruhr oder Wegstreckenrechner die YM das Maß der Dinger. Der Tragekomfort, die Haptik und Optik sind einmalig...analog zur Daytona.
In Hinsicht zur SUB oder GMT kann ich dauerhaft nix sagen, da nur beim Konzi kurz am Arm, aber die YM wirkte wesentlich geschmeidiger am Handgelenk...
Hab jetzt irgendwie Hunger......
https://abload.de/img/ifibj.jpg