!
Druckbare Version
!
Ob da wirklich noch ein Auto kommt, das auch "überlegen" kann bezweifel ich leider.
Meine Frage viel mehr nach dem Besuch der Webseite: https://cdn.shopify.com/s/files/1/00...g?v=1562574035
RM? Wenn ja welches Modell? :grb:
Also ich wünschen Wiesmann viel Erfolg beim Neustart. Ein zeitlos schönes Auto, wie es vielleicht nur noch Morgan herstellt.
Anhang 252739
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Weiss jemand, wie weit das Projekt Geko inzwischen ist?
So geil die Karre und so Schade Nix mehr vom Uli hier zu lesen!
Ganz schön dreckig die Karre. :gut:
Anhang 279493
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wunderschön :dr:
Und der Arzsch erst.
Anhang 279497
:)
Schöne Grüße an Uli :dr:
Anhang 279579
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Noch 8 Tage
https://wiesmann.com/pages/tease-homepage :jump:
In der Zwischenzeit baut Wiesmann persönlich wieder Autos unter anderem Namen: https://www.boldmen.de/de/
Und hier ein Test dazu: https://www.autobild.de/artikel/bold...-21321323.html
Da warte ich lieber noch 8 Tage :D
Puuh... Da frag ich lieber Mansory ob die mir einen Z4 pimpen.
Die nächste Pleite ist programmiert bei dem Design und den Preisen. Nicht schade drum. Der "alte" Wiesmann hat mir nicht gefallen, war aber zumindest eigenständig. Der sieht aus wie ne Mischung zwischen Toyota Supra und nem BMW.
Mir gefällt er, im Gegensatz zu den Wiesmann-Fahrzeugen, auch nicht.
Das sind zwei verschiedene Autos, in 8 Tagen kommt hoffentlich ein eigenständiger neuer Wiesmann.
Den Boldmann für 185k Euro finde ich auch nicht erstrebenswert. Da finde ich den original Z4 ansprechender und auffälliger.
Wer um Gottes Willen will sich denn SOWAS antun???????
Komplett überrascht hat mich diese Aussage:
„Unser Markenname BOLDMEN setzt sich aus den beiden englischen Worten „bold“ und „men“ zusammen.“
Ach! Gar ned "B" und "oldmen"?