oha!
da hats den motor sauber von der getriebeglocke "getrennt"... heftig 8o
oha!
da hats den motor sauber von der getriebeglocke "getrennt"... heftig 8o
Was hat das jetzt mit der Brandproblematik zu tun? :grb:
Die Brandproblematik ist unter Umständen gar nicht der Grund, dass die Besitzer die Fahrzeuge nicht mehr bewegen dürfen.
"Clearly a driver problem, nothing to do with the car" würde Gordon Robertson sagen.
Mir gefällt dieser Beitrag:
Anhang 47216
Sondern dieser eine Unfall in UK, bei dem der Fahrer sagt, das Ding sei ihm ausgebrochen? Oder gab's da noch mehr Vorfälle? Ich steh' glaub' ich grad auf dem Schlauch..... :grb:
Das ist nicht der einzige Unfall dieser Art gewesen.
Näheres per PN
in dem PH-thread meint user GregorFuk (seite 4): "...linked to factory recall to replace the oil cooler bolts..."
austredendes öl, kann:
a) einen wagen ins schleudern bringen, wenns vor ein antriebsrad fließt (was imho in dem PH-thread dem user DMC2 passiert sein könnte)
b) öl auf nem heißen krümmer kann sich entzünden (ist mir beim G40 damals passiert, als die kopfdichtung hochging)
falls das jetzt zu spekulativ ist, kann es gerne gelöscht werden.
von meiner seite aus, sollte das nur eine art technischer erklärung auf PCS' frage sein, was das mit den "bränden" zu tun haben soll.
Danke Flo. Perfekt erklärt auch für 'nen Laien wie mich. :gut:
Nein Flo, das passt schon so, ich hab vor ein paar Tagen ja etwas ähnliches gemutmaßt und du hast es gut zusammengefasst :gut:
Carsten, was wenn du nur ein paar Tropfen hast, die auf den Reifen laufen dann geht dir bei hoher Seitenkraft der Reifen schnell weg, ohne dass du gleich eine Ölspur hast.
Sollte gerade sowas bei der Entwicklung eines Fahrzeugs nicht durch alle erdenklichen Maßnahmen vermieden werden?!Ich weiß, Fahrzeugentwicklung ist eine komplexe Sache, bei der es sehr viele Dinge zu beachten gibt, aber gerade bei einem Heckmotor-Hochleistungssportwagen sollte doch durch alle möglichen Maßnahmen vermieden werden, dass auch bei einem Motorplatzer kein Öl auf einen Hinterreifen kommt... :grb:
Vor allem bei einem Konzept, das schon seit über 50 Jahren weiterentwickelt wird... Aber wie du sagst, vermutlich ist das ganze so komplex, dass in der Praxis eben immer wieder neue, unvorhersehbare Probleme auftreten können.
Anyway, zum Glück ist ja nichts passiert und ich freue mich, hier bestimmt bald wieder schöne Bilder und einen glücklichen Besitzer zu sehen :gut:
Naja, es hat bisher immer wieder Autobauer trotz gründlicher Entwicklung irgendwas getroffen. Manchmal auch durch Probleme von Zulieferern. Schlecht verpresste Ölschläuche kann in der Entwicklung keiner vorhersehen. Was vielleicht noch vorhersehbar wäre, sind Vibrationen, die irgendwelche Dinge oder Schweissnähte abvibrieren, aber selbst da ist oft das Problem wie weit man das einkalkulieren muss und kann.
stimmt schon. Die Fehlerquellen sind vielfältig und können wohl durch Kombinationen unerwartete / neue Fehler verursachen. Aber ich denke trotzdem, dass ein erfahrener Autobauer darauf achten sollte, dass wenn, tatsächlich ein Ölschlauch reißt/abspringt usw. wohin dann das auslaufende Öl dann ausläuft. Dementsprechend verlegt man dann die Schläuche etc...würde mich sehr wundern wenn dass, der Grund für das jetzige GT3 Problem wäre.
Geh bitte, wir sind hier nicht im Flugzeugbau wo alles redundant und sicher sein muss. Der Schlauch läuft da lang wo er Platz hat und nirgends scheuert usw., geht er kaputt steht halt die Maschine. Aber dass das Öl sicher abgeleitet werden muss ist ein Traum/Wunsch, den sich der Verbraucher in seiner heilen Welt einredet.
Welcher Autobauer, hatte den noch nie einen Rückruf?
Es gibt halt Fehler die erkennt man erst im Nachhinein
@ Muigaulwurf : Dürfte ich fragen, ob du in der Automobilindustrie tätig bist?
Nicht (mehr) direkt, aber ich habe sehr viel mit Automobilzulieferern zu tun und die meisten meiner früheren Kommilitonen sind jetzt bei BMW, Audi, Mercedes und Porsche oder bei Zulieferern in allen möglichen Sparten, da bekommt man eben auch erzählt wies grade so läuft.
Soll aber nicht heissen, dass ich alles weiß und wie meine Signatur denke :D
jürgens freude ist versaut :tröst: