Da fahren wir durch´s gleiche Mittelgebirge, Du im Süden, ich im Norden. :gut: Vielleicht ergibt sich mal was.
Druckbare Version
Christian, Dein Rotwild gefällt mir ausgezeichnet :gut:
Ich hingegen mag SRAM nicht so. Achte daher darauf, dass meine Bikes mit Shimano XT ausgestattet sind. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen und fahre es gern...
Danke für Euer Feedback. =)
So habe ich auch immer gedacht. Bis ich es ausprobiert habe. Bei der ersten Montage bin ich verzweifelt. Ich wollte aufgeben... Irgendwie hat es nie geklappt, die leichten und nicht für TL freigegebenen Reifen dicht zu bekommen. :wall: Aber dann war da der Moment, ab dem alles bestens war. Geduld ist am Anfang wichtig. Ich fahre jetzt zwei Jahre sorgenfrei und glücklich tubeless. :)
Fahre an beiden MTBs auch nur noch Tubeless.
Niedriger Luftdruck möglich, keine Durchschläge/Snakebites am Schlauch mehr und noch leichter.
Auch bei harter Gangart, seit anderthalb Jahren keinen einzigen Ausfall mehr.
Werde wahrscheinlich auch das Crossrennrad/Radonneur demnächst auf Tubeless umrüsten.
Mein Leichtbauprojekt vor ein paar Jahren nach der Devise "Speedhub meets Carbon", 7021gr.
Eher was für die Forstautobahnen und leichtes Geläuf.
Anhang 154199
Anhang 154200
Anhang 154201
Anhang 154202
Anhang 154203
Whoa :ea:
8o Sehr konsequent und edel! :dr:
Wow. 8o
Das ist ein konsequenter Carbon Flitzer.
Kurbel und Ketteblatt sind wunderschön.
Tolles Rad!
Mit der Sattelüberhöhung aber auch nur für Trainierte, oder? ;)
@ all
Dankeschön
@ Norbert
Die Sattelüberhöhung sieht aus der Perspektive dramatischer aus als sie tatsächlich ist, sind nur 72mm.
Man sollte schon ein paar Kilometer in den Beinen haben, damit das Rädle auch Spaß macht.
:gut: , ja - sieht auf dem Bild sicher auch dadurch so heftig aus, dass das Hinterrad durch den Ständer leicht gelupft ist...
Heute eine kleine 50km Runde gedreht, ich mag das BMC... sehr geiles Hardtail
Anhang 154393
Heute eine weitere schöne Tour im vorderen Odenwald.
Das ist die Video Aufnahme von einem Bekannten , allerdings bin ich da ein paar mal drauf zu sehen.
Der mit dem roten Rucksack und dem blauen Helm, der voraus fährt.
https://videos.mtb-news.de/48469/come_down
Gestern Heldentour am Niederrhein...
... dabei von nem "Freund" abgeräumt worden - nix gebrochen oder gerissen - aber einige schmerzhafte Schürfwunden und Prellungen.
... aber am schlimmsten: die beste Ehefrau von allen will mir nun das Rad wegsperren. =(
Bin am überlegen mein Specialized Camber etwas aufzurüsten, da mich das 3 fach Kettenblatt vorne nervt. Es ist nicht sauber schaltbar und gefühlt hab ich entweder das kleine oder große Ritzel. Das Mittlere nutze ich kaum. Mir ist aber wichtig, dass der kleine Gang weiterhin so leicht wie bisher ist bzw. der größte auch bergab ausreicht. Bisher hat das Bike SLX/XT Gruppe.
Ein Ritzel vorne ist für so ein Bike zu wenig vielseitig, oder?
Hier ein Foto von dem Bike:
Anhang 155019
Wenn du die maximale Ausprägung deiner aktuellen Übersetzung nach oben und unten möglichst beibehalten willst, kommst du um eine neue Schaltung nicht herum.
Nur die Kurbel tauschen reicht nicht.
Die günstige Lösung wäre eine 2-fach Shimano XT Lösung mit etwas größerer Kassette hinten.
Die teure Lösung wäre eine SRAM 1x12 Eagle.
Hat allerdings eine sehr große Kassette was manchen optisch nicht gefällt.
1x10 und 1x11 sind zu große Kompromisse, wenn du wirklich die Bandbreite deiner 3-fach Lösung beibehalten möchtest.
Da verliert man "oben und unten" jeweils etwas.
Danke! Denke die 2fach XT Schaltung macht am meisten Sinn. Brauch ich da nur Kurbel und Kassette inkl. Umwerfer und Schalthebel oder, kann ich das alte Zeug teilweise nutzen?
Ich habe vor 3 Monaten auf 1x11 umgerüstet. Hatte auch Bedenken, da mir jetzt unten 1,5 Gänge fehlen und oben 2. War aber unbegründet. Komme überall hoch wo ich vorher auch hochkam. Komischerweise fehlt mir nichts.
Die Frage ist ja, wo Dir die Gänge fehlen. Bei mir sind die kleinen Gänge wie gehabt, da fehlt nix zu 3x10, obenrum fehlen ca. 4 Gänge.
Stört aber nicht weiter, da die Reifen so dick sind, dass ich´s dann eh rollen lasse :)