allzeit gute Fahrt :gut:
Druckbare Version
allzeit gute Fahrt :gut:
Danke :) Gestern schon die ersten Kilometer gemacht und super begeistert.
Viel Spaß damit Benjamin:gut:
:gut:
viel Spaß im Schlamm
Benjamin, auf welchen Einsatz ist denn so ein Bike zugeschnitten?
Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Rennrad (Lenker, Sitzposition, schmale Reifen), aber das Reifenprofil und der Name deuten eher auf Offroad-Einsatz hin.
Allzu hart dürfen die Bedingungen da aber wohl wieder nicht sein, dann müssten für mein dafürhalten die Reifen größer und der Lenker breiter sein.
Was bleibt dann? Schnelles Fahren auf Feldwegen o.ä.? Man sieht ja immer mehr von solchen Gravel Bikes. Hätte aber nie gedacht, dass diese Nische dafür so groß ist. Es sei denn, ich habe das Wesen dieses Fahrradtyps noch nicht verstanden, deswegen frage ich.
Schöne Grüße
Thomas
Gravelbikes sind schon für das schnelle Fahren abseits befestigter Wege gedacht.
Allerdings werden die meisten tatsächlich als "Allrounder" genutzt. Ich nutze mein Genesis auch in der Art.
Sowohl eine Gravelrunde, als auch mal als Rennradersatz, aber auch als schnelles Stadtrad zum einkaufen, Zugmaschine vom Chariot mit Kind oder aber tatsächlich leichte Trails um die Fahrtechnik zu schulen. Falsche Linienwahl spürt man da sofort in Mark und Bein.
Aber man muss es ausprobieren ob es einem persönlich liegt.
Für die einen ist es nichts Halbes und nichts Ganzes, für andere ist es der optimale Kompromiss aus allem.
Ontopic:
https://up.picr.de/39657946re.jpg
Bremsscheiben 203+180mm und Beläge für das abfahrtslastige Bike.
Wollte immer schon mal die Trickstuff Scheiben testen.
... und vielleicht wird es ja doch irgendwann mal was mit einer Direttissima. :)
Oh Trickstuff Kram, cool. :gut:
Was für Naschkatzen
Anhang 252686
Taschenbuch für Insider aus Essen.
[IMG]https://up.picr.de/39659696at.jpeg[/IMG]
Hallo Thomas,
Das ist ein Gravel Bike. Auf Asphalt einem reinen Rennrad ein wenig unterlegen, aber auf Feldwegen richtig fix und nicht so „hart“ wie mit Rennradreifen.
Ich bin nicht nach der schnellsten Runde aus sondern eher auf etwas wilderem Untergrund bsplw. im Wald unterwegs. Habe bei Radreisen gemerkt dass mein Rennrad nicht das wahre für diesen Einsatz ist, da ich ständig nur versuchte nicht zu stürzen wenn es mal keine Straße gab.
So ein perfekter Kompromiss aus Rennrad und Geländefähigkeit. Dabei aber nicht so wendig geschnitten wie ein Cyclocrosser.
Habe auch vor 2 Jahren das erste mal von „Gravelbikes“ gehört und war sofort begeistert. Cucuma in Darmstadt baut die Räder dann auf „Maß“, also passt die Größe perfekt zu meinen merkwürdigen Sitzgewohnheiten :)
Neuer Bürostuhl für den Home Office Arbeitsplatz: Herman Miller Aeron Remastered
Anhang 252722
Flohmarkt Fund von heute, altes Schulinventar zur Deko an der Wand
Horror. Erinnerungen werden wach.
Schee.....gute alte Imbiss Kultur, da werden Erinnerungen wach, wenn mir auch dieser Tura Grill nichts sagt, ich komme ja aus Franken, aber zur Kindheit jährlich bei der Verwandtschaft in Essen und Dorsten gewesen und da ständig bei der Pommesbude... ich glaube ich mache mir jetzt ne Currywurst
Wurdet Ihr mit dem Zeug etwa verdroschen?
Bei uns wurde das nicht nur im übertragenen Sinne praktiziert. Geht doch nichts über gute Pädagogen.
Klosterschule? :gut: