Cool, vielen Dank! Ich richte es ihm aus.
Druckbare Version
Cool, vielen Dank! Ich richte es ihm aus.
Elmar hat schon recht; sie doch gut bei ihm aus.
Anhang 293752
Die Linea Mini hat schon gewisse Vorteile. Erstens ist sie sehr temperaturstabil und zweitens sehr schnell einsatzbereit. Bei einer E61 muss man immer ewig lange warten und dann überhitzt sie gerne mal. Dann hat sie Edelstahlsiebträger, einen Vorteil, den man nicht unterschätzen darf. Einmal wischen - sauber! Der unten angeordnete Wasserbehälter ist auch sinnvoll, so bleibt das Wasser kühler und mockert nicht so vor sich hin. Außerdem hat sie eine treue Fangemeinde, insoweit ist sie gut weiterveräußerbar. Aussehen und Preisbewusstsein sind bekanntermaßen sehr individuell, diese Aspekte muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mein Traumsetup wär aktuell wohl die Combo aus DC Mina und DC Max. Es gibt aber auch eine Nadelventil-Modifikation von Grafikus für die LM Linea Mini - die LM Linea ist sicherlich eine super Maschine!
Sooooo, heute kam nach dreimonatiger Wartezeit eine Niche Zero hier an. Ich wollte mal ein Kontrastprogramm zur EK-43 und sehen, welche anderen Geschmacksnuancen eine andere Mühle hervorbringt. Bislang habe ich erst zwei Espressi zubereitet, aber die sind mal wirklich komplett anders als mit der EK gewohnt. Geschmacklich bietet die EK mehr Klarheit, während die Zero schokoladiger rüberkommt und mehr Körper produziert. Ich bin gespannt, wie sich das so entwickelt.
Cool. Bitte berichte weiter.
Vielen Dank für eure Erfahrungen! Ich denke es geht jetzt nur noch um die Farbe : )
Es kommt halt auf Küche und Einrichtung an. Florentine Green finde ich wunderschön.
Viele Grüße, Marco
Die gab’s aber nur 2021, jetzt gibts eine andere Sonderedition in rot und weiß.
Ich finde das Baby Blau und das diesjährige Rot-Weiß Retro Design besonders schön.
Leider hat das Babyblau damals nicht in unsere Küche gepasst und das Retro Design gab es damals nicht.
Gelb war auch hoch im Kurs, aber da hatten wir Angst, dass wir uns schnell absehen könnten.
Deshalb ist unsere rot.
Bei den Farben sollte man darüber nachdenken was einem in ein paar Jahren auch noch gefällt.
Da waren wir der Meinung, dass rot und schwarz wahrscheinlich am besten geeignet sind in Hinblick auf unseren Geschmack und Einrichtung.
Viel Spaß bei der Suche.
keine andere Bohne mehr! :op: das isser für mich!
https://up.picr.de/43647819vv.jpg
Meine aktuelle Rocket Faustino Espressomühle hat bei einem Test aufgrund zu hoher Temperatur des Mahlguts nicht gut abgeschnitten.
Jetzt habe ich mir eine G-Iota bestellt. Bin mal auf den direkten Vergleich gespannt.
hast du die Temperatur selber mal gemessen?
sind 32°C schon zu viel? bei 45g Bohnen
Selbst gemessen habe ich noch nicht; werd ich aber tun. Die Jungs haben konstant über 40°C gemessen, was definitiv zu hoch ist.
Außerdem habe ich einen guten Vorwand für eine Single Dosing Mühle gebraucht.
Die Faustino wird dann für Cappucino und Latte Macchiato verwendet, bzw. die entsprechende Bohnensorte die G-Iota eben für puren Espresso.
Man lässt sich schnell kirre machen. In Italien wird trotzdem nicht an jeder Kaffeebude die Temperatur vom Mahlgut gemessen. Schmecken tut es trotzdem. Aber wenn’s ein Grund war was neues zu kaufen passt es ja. ;)
Genau! :D
Auf den A-B Vergleich beider Mühlen mit identischem Kaffee und gleichen Parametern (Brühdauer und Menge) bin ich wahnsinnig gespannt!
Das Ergebnis kann ich dir vorher sagen, das kann gar nicht anders sein weil es nicht anders sein darf. :bgdev:
Wenns keinen Unterschied gibt, weiß ich zumindest, dass es nicht am Equipment liegt. :bgdev:
Ich kenn das, irgendwann braucht man wieder neues Zeugs. Macht nicht immer alles Sinn, aber wenn’s Spaß macht, ist das genau richtig. ;)
Hier in Hessen heißt es ja: Wenn der Bauer net schwimmen kann, liegt's an der Badehos.