Volltreffer! 8o :gut:
Druckbare Version
Hotel Harheimer Hof, Frankfurt Harheim
http://i1108.photobucket.com/albums/...DEAB413FF9.jpg
.....
Anhang 28923
M.;)
:verneig:
yep :gut:
Sehr lecker :gut:
Schönes Auto nur aufn 2.4 er gehören die anderen Felgen. Die sind vom 2.0 was die Farbe betrifft.
Ur-Opa mit seinem Ur-Ur-Opa (wenn ich richtig gerechnet habe), beide brauchen im Norden allerdings heute ein dach über dem Kopf.....
Anhang 29295
:gut:
:verneig:
Oha, ein ganz früher Elfer, mit schrägstehendem 911 Schriftzug:verneig::verneig::verneig:
Sollte ein 65iger sein?
rigtig !!!
Ganz nett das Duo :D
Mensch Michael, was ein spannendes Auto!! Von denen gibt es wahrlich nicht mehr viele! Kannst Du ein bisschen zur Historie des Elfers erzählen?
Und die Farbe ist Weltklasse! Daher wären ein paar Bilder auch noch schön?!
Traum!!! :dr: :gut:
Ja, der Wagen ist scheinbar wirklich nicht mehr oft zu finden. Ich habe das Auto vor 10 Jahren quasi als Bausatz ex Scheune eines Porsche (na, sagen wir Teile-) Sammlers gekauft. Der Wagen ist ein US Import, während das Auto lt. Porsche Zertifikat an eine deutschstämmige Dame nach Hawaii ausgeliefert wurde (mit Standheizung !!) und von dort sehr schnell wieder nach Deutschland kam. Die Historie verliert sich leider etwas bis ca. 1985, in dem Jahr wechselte der Wagen in den Besitz eines Autohauses und von dort in 2000 an meinen Verkäufer.
Ich habe dann mit Feuereifer gekauft und gleich einen Fehler gemacht, denn die Orig.-Farbe war weiß/innen Kunstleder sand. Da mir aber in einem Porsche Buch ein Fahrzeug im Porsche Museumsbestand (ein 64er) so gut gefiel, habe ich das Fahrzeug genauso machen lassen. Das Ergebnis ist zauberhaft, aber ich würde heutzutage weder eine frame-off Resto machen lassen noch die originale Farbkombi verändern.
Das Gute war, dass der Wagen von vorn bis hinten komplett war. Lediglich die Abgasanlage habe ich mit einer zeitgemäßen Edelstahl-Sportauspuff-Anlage ersetzt, auf die Wärmetauscher habe ich dabei verzichtet.
Die Maschine war mit dem Orig. Solex Vergaser ausgerüstet. Nachdem ich mich dann 2 Jahre geärgert habe, tat ich das, was Porsche ab Modelljahr 1966 auch machte, nämlich auf Weber umrüsten, seitdem ist das Auto fahrbar. Den Solex Vergaser habe ich noch, während ein paar Rennsportfreaks unsittliche Angebote machen, denn als Rennsportvergaser unter ständig hoher Last ist der Solex unschlagbar. Das Ding gehört aber zum Auto und bleibt.
Bilder habe ich hier und dort gepostet, hier ein paar show-Fotos eines Profis:Anhang 29329Anhang 29330Anhang 29331
Der ist soo wundeschön! :verneig:
:verneig::verneig:
:gut:
Glückwunsch zu dem schönen Auto. :gut::dr: