Och, DA würd's mich nicht stören :fanboy:
Druckbare Version
Och, DA würd's mich nicht stören :fanboy:
Anhang 227489
Aber ansonsten ist er mega! :gut:
Ist das Muster eigentlich draufgedruckt oder quasi "reingekratzt"?
Anhang 227492
Auf die Alu-Oberfläche kommt der schwarze Druck drauf. Das Spinnennetz ist quasi ausgespart, so dass man das Ursprungsmaterial sieht. Einen Oberflächenunterschied spürt man aber nicht.
Dieser Koffer ist nicht für PTMs geeignet. Ich weiß gar nicht, was ich damit machen soll. Momentan ist er Deko. :ka:
Einfach zum Reisen nutzen :gut:
+1 :gut: ich hätte gern einen zum reisen gehabt:jump:
Komplette Katastrophe diese Kofferanhänger. Und dann der Druck für 60€ mit völlig unpassenden Punkten. Wahnsinn :facepalm:
Eben, deshalb ja!
Ich finde die neue komplett rechteckige Form sieht aus wie jeder Billiganhänger. Da waren mir die Alten mit Rundung oben lieber:
https://up.picr.de/37302546up.png https://up.picr.de/37302547sl.jpg
Ich bleib dann lieber bei meinen unförmigen Exemplaren :flauschi:
https://up.picr.de/37299150lp.png https://up.picr.de/37299151sd.jpeg
Hat noch jemand Erfahrungen mit den Hybrid Koffern als Aufgabegepäck?
Ein Kollege von mir hat seinen gestern am Flughafen defekt zurückbekommen. PC gebrochen.
Ist der Alu doch die bessere Wahl beim Aufgabe-Gepäck? Dachte, dass der zu sensibel ist und schnell Dellen bekommt und sich verzieht?
PC kann brechen, kommt aber erfahrungsgemäß sehr selten vor (Ausnahmen hier im Forum gibts es jedoch auch). Alu ist praktisch unkaputtbar wird aber bereits nach dem ersten Flug ein paar Dellen haben. Wenn dich das abschreckt nimm lieber PC. Viele wollen genau diese Patina auf ihren Alukoffern haben.
Puh, ich weiß nicht, ob sich LVMH mit dieser "Special Edition"-Krankheit bei Rimowa einen Gefallen tut.....andererseits: die Dinger werden ja anscheinend gekauft wie wahnsinnig. Naja, mir persönlich gefällt es nicht, ich mag die klassische Linie (Alu) mehr.
Ich nehme zum Fliegen (Check-in) auch nur PC - und zwar nicht von Rimowa! Nachdem ich bei der Ryanair-Reportage von Wallraff gesehen, wie die Flughafen-Mitarbeiter mit den Koffern umgehen, fühle ich mich in dieser Entscheidung bestätigt. Zum Bahn-Reisen wg. des geringeren Gewichts Rimowa-PC. Und für die Fahrt im eigenen Auto - wo ich jegliche Beschädigung des Koffers ausschließen kann - Rimowa Alu Classic Flight. Das ist soooo PTM! :bgdev:
Da bin ich bei Dir, Martin. Momentan ist es nach dem jahrzehntelangen Schnarchen in Köln echt ne ganze Menge. Da darf Monsieur Arnault jr. nicht overpacen. Auch wenn ich mit dem Redesign erst ein bisschen gefremdelt habe, muss ich mir inzwischen echt eingestehen, dass es super umgesetzt ist und genau der richtige Weg war. Das neue Monogramm mit dem stilisierten M, das gleichzeitig den Kölner Dom symbolisieren soll, ist ein ganz großer Wurf! Die klare Designsprache und die minimalistische Typo tun ihr Übriges. Auch die Shops sind High End.
Das neue Farbkonzept der PC-Koffer ist hält die Marke konstant frisch und schafft halbjährlich neue Kaufanreize. War kurz davor, mir den gelben zu holen. :D Ich glaube bei den Limited Editions ist schnell die Luft raus. Sieht man ja beim Supreme Nr. 2. Wer keinen bekommen halt, kann sich in der Bucht zum LP oder knapp darüber eindecken. Sensationell war der Alex Israel, doch bei Preisen > 2.000 € für einen Koffer hört's dann auch echt irgendwann auf.
Sehr albern finde ich die Mix & Match Aktion mit den bunten Einzelteilen. Macht das ernsthaft jemand??? :facepalm: