Gefühlsmässig wurde der 11er schon zig-mal auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt :D
Druckbare Version
Gefühlsmässig wurde der 11er schon zig-mal auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt :D
Und doch gibt es (noch) unberührte Schrauben.
zB heute das erste Mal eine Heizklappe abmontiert, um den neuen Kabelbaum besser verlegen zu können.
Löste sich wie Butter.
Genau sowas zeigt mir immer wieder wie gut der Wagen war/ist.
In der Halle schräg gegenüber steht ein jüngerer Deutscher Elfer.
Ratet mal.
Wird an mehreren Stellen intensiv geschweißt.
Hey, da hat einer noch einen Kabelbaum ergattern können. Glückwunsch und ich freue mich auf die Fortsetzung des Berichts. :gut:
Ich drücke Dir die Daumen dass alles klappt und der Wagen beim starten gleich anspringt. Echt cooles KFZ,
Floh :gut:
Wünsche gutes Gelingen !!!!!
Michl
Viiiiiel Arbeit. 10000 kleine Handgriffe
https://up.picr.de/43190483iz.jpeg
Der Motor schaut nice aus.
:gut::gut:
Was für ein schöner Motor, schade, dass man später so wenig davon sieht.
Langsam könntest du dich als Hersteller eintragen lassen, Flo, denn so wie das Auto jetzt ist, war es von Porsche nicht geplant :-).
Der ist jetzt besser….
Klasse :gut:
Hochzeitsvorberitungen! :jump: :D
Viel Arbeit, Finger bluten, will nicht mehr tippen
https://up.picr.de/43196190dt.jpeg
https://up.picr.de/43196192di.jpeg
https://up.picr.de/43196200bp.jpeg
https://up.picr.de/43196201nv.jpeg
https://up.picr.de/43196188sz.jpeg
https://up.picr.de/43196189sz.jpeg
https://up.picr.de/43196187vt.jpeg
https://up.picr.de/43196196qr.jpeg
Sehr, sehr geil.
Drin isser! :gut:
Top :gut:
Oida!
Und wieder einmal ziehe ich meinen Hut!
Krass :gut:
Ich auch.
Total absurd das Projekt, ein gutes „running system“ zerrissen.
Kann kaum fassen, dass es tatsächlich jetzt stattfindet. Vor über einem Jahr zündete der zarte Funke.
Vor ça 3 Wochen hatte ich ein Tief, das Ganze in Frage gestellt. Abbruch?!
Und plötzlich konnte ich meinen 3.0 verkaufen. LOS!
Bereits 3 Tage Schrauben von 9-22
Ein ziemliches Joint-Venture:
- PS Historacing bringt das Konzept und hat neuralgische Arbeiten erledigt
- Martín mein Kumpel hat ihn dann nach Vorgaben gebaut und ist für den neuen Rumpf und anderem viele km gefahren
- bei Andre Kanthak einen tollen Partner für Bühne, Expertise und Kleinteile gefunden
Die Arbeit ist extrem.
Bei der Gelegenheit macht man zusätzliche Handgriffe. Und es gibt viel zu putzen.
Und Rückschläge, technisch passt hier und da was nicht, Kleinkram fehlt.
Gefühlt 1000 Schrauben, alles doppelt checken, speziell die drehmomentrelevanten Bolzen.
2 Tage wird uns ein bestelltes Teil kosten. Brauchen einen Adapter für die Lichtmaschine und die Benzinleitungen.
Zündung und Motronic muss noch verkabelt werden.
Während der Fahrt nicht mit dem Busfahrer sprechen! :rofl:
https://up.picr.de/43198560bj.jpeg