Ich bin seit fast zwei Wochen leicht erkältet. Immer mal kurze und sehr lockere Zwift-Einheiten, mehr nicht. Heute habe ich nach 30 min abbrechen müssen.
Druckbare Version
Ich bin seit fast zwei Wochen leicht erkältet. Immer mal kurze und sehr lockere Zwift-Einheiten, mehr nicht. Heute habe ich nach 30 min abbrechen müssen.
Gute Besserung Jörg. Ich habs immerhin knapp ne Stunde indoor ausgehalten.
Gute Besserung bei dem Wetter verpasst man nichts
Gute Besserung Jörg!!! Ich habs seit Dienstag und hoffe es ist dann bald durch, um wieder aufs Radl und in die Laufschuhe zu kommen.
Guten Morgen zusammen. Nachdem ich die letzten Tage erste kleinere Fahrten - bin einfach noch nicht wieder richtig fit - zurücklegen konnte, bin ich nun auch auf Level 5 und konnte einen Club anlegen. Diesen findet Ihr über den Link https://www.zwift.com/clubs/5730a983...4ae075376/home oder über die Suche des Clubs (R L X Forum).
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust beizutreten, so das wir auch dort mal ein Event starten können. Würde mich freuen.
Allen einen guten Start in die Woche! :dr:
P.s.: Sollte es Bedenken/Probleme bzgl. der Gruppe geben, bitte melden.
Hab mich mal angemeldet
dito
Hier leider hartnäckige Erkältung, nix draußen und auch nix indoor. Da hats mich kurz vor Jahresende doch noch erwischt. Erst mal auskurieren und dann schauen wie ich wieder einsteige. Allen aktuell Aktiven viel Spaß :gut:
Gute Besserung!
bin auch dabei. Danke für das Einstellen! Gute Besserung, Stefan. Ich fühle mit dir
Ich nix (mehr) Zwift.
Mir hat das nicht ganz getaugt.
Aber wie säht de Kölsche?
Jeder Jeck is anders.
So ich Tacx. :supercool:
Michl
Anhang 324437
Da gibt es immer wieder mal nette Begebenheiten zu sehen.
Werde die ab jetzt alle mal so irgendwie/irgendwo dokumentieren.
So hatte ich mal einen EinRadfahrer überholt.
An einem Alpenpass. :facepalm:
Heute war auch klasse.
Ein Radfahrer, wohl auf längerer Tour (viel Gepäck am Rad) ..... !!!!! mit eigenem Sonnendach.
:D
Der Wahnsinn.
War/ist ca. 8km vor dem Etappenziel (wer das auch mal sehen mag)
Michl
Ich bin bisher ja auch Club Tacx! Aber es dauert och was bis ich wieder aufs Bike komme.
Heute dann doch mal zum Doc, weil es eher schlechter als besser wird. Hab nen schönen Mix aus leichter Mittelohrentzündung, Bronchitis und grippalem Infekt. Drei Tage Antibiotikum und dann hoffe ich wieder laaaangsam einsteigen zu können.
Gute Besserung Stefan!
Auch gute Besserung von mir !
Ich bin heute 30min indoor gekullert.
Stefan,
beste Besserungen !!!!!
Ui, gute Besserung Stefan! Dann lieber ein paar Tage länger schonen. Ich werde morgen wohl wieder langsam einsteigen. Am Samstag gibt es endlich mein Gravelrad :-) Bin auf die Gravelfahrten gespannt. Bei dem Wetter sicherlich passender als mit der Teammachine… ;-)
Jörg, dann fahre doch mit dem Rad von Burgdorf zurück und "sammle" mich in Hildesheim ein. ;)
Stefan! Gute Besserung :dr:
Ach Mensch. Ich bin gerade ziemlich frustriert.
Habe vorletzte Woche mit meinen Mitarbeitenden die Weihnachtsfeier auf einer Kegelbahn gefeiert und habe natürlich alles gegeben. :bgdev:
Am nächsten Tag hatte ich neben einem leichten Muskelkater in Arm, unterem Rücken und im Gesäß auch Schmerzen im linken Knie. :ka:
Für mich klar zurückzuführen auf die ungewohnte Bewegung und den Ausfallschritt beim „Wurf“.
Nachdem ich dann ihn der Zwischenzeit alles für den heimatlichen Pain Cave zusammen hatte, bin ich dann trotzdem Freitag bis einschließlich Montag jeden Tag gefahren. Nichts wildes und auch nicht übertrieben. Knieschmerzen wurden nicht besser und ich habe dann bis Freitag diese Woche Pause gemacht. Freitag hat es mich dann aber gejuckt und ich bin wieder gefahren. Seitdem habe ich wirklich derbe Knieschmerzen und das vor allem auch wenn ich das Bein sitzend nicht belaste. :mimimi:
Kann jetzt nicht einschätzen, ob neben der Belastung vom Kegeln auch die Einstellungen am Bike nicht passen. :grb: So oder so werde ich wohl ein paar Tage aussetzen müssen. Vorhin nochmals probiert, fühlt sich aber nicht gut an und scheint mir daher nicht klug zu sein.
Tipps und Tricks jenseits von Amputation sind gerne willkommen! :dr:
Ich würde einfach mal zum Arzt gehen ;) Wenn Schmerzen so hartnäckig sind, dann sollte man da schon untersuchen lassen, gerade wenn Schonung nicht wirklich was hilft.
Gute Besserung jedenfalls.
Leider keine Tips, aber Gute Besserung von mir.
Kegeln hat mich auch schon das ein und andere Mal kräftig zerlegt, insbesondere am Gesäß.
@Michael
Ist eine Option, wenngleich meine Erfahrungen bei solchen Dingen hinsichtlich einer brauchbaren Diagnose hier - und ich arbeite im Gesundheitswesen - eher schlecht sind. Sollte es aber auch in den nächsten Tagen nicht besser werden, ist der Weg dorthin natürlich erforderlich. Danke für die Wünsche.
@Kai
Auch dir danke.
Gute Besserung Tobias, mein Knie aua führte zur Meniskus OP (keine Amputation;) )
MRT kann vielleicht aufschluss geben oder mal mindestens eine Woche nix tun.
Hier 42 km draußen slowbiken, Niesel und nicht ganz so wilder Wind
Gute Besserung Tobias :gut: Ich würde mal Ruhe ins Knie bringen, wobei ich damit nicht nur hinlegen meine. Etwas Bewegung tut meistens gut! Wenn das nicht hilft, dann wohl am besten zum Facharzt oder einem guten Physio.
Ui Tobias,
da ist gutes Rad / guter Rat teuer.
Erst mal ruhe geben kann schon mal nix schaden.
Ursachenforschung scheint sich auch erledigt zu haben da nicht mehr genau rekonstruiert werden kann ob Kegeln oder Rad (oder gar beides).
Was kannst falsch machen????
a.) Doc/Physio aufsuchen?
b.) nicht zum Doc/Physio und abwarten?
WAS könnte sich als Fehler rausstellen?
Was auf dem Rad gerne schon immer zu Knieproblemen führt ist Pedal/Schuhstellung.
Hier einfach mal die Schuhstellung auf/in dem Pedal überprüfen.
Michl
Achja: Gute Besserung natürlich
Wenn es so schmerzhaft und hardnäckig ist, dann abklären lassen, aber vorallem bin ich im Team Physio!
Wichtig ist aber erst einmal selber Ruhe geben für mind. 2 Wochen.
Also wenn die Schmerzen weg sind noch eine Woche warten und dann erst wieder loslegen.
Bis dahin maximal nur Dehnen. Das hilft immer und gegen fast alles, wenn richtig und vorsichtig gemacht.
Gute Besserung.
Was ein Mist.
P.S. Ich sag es ist der Rücken der nach der ungewohnten Belastung im besten Fall nur beleidigt ist und Du machst jetzt eine Ausgleichsbewegung die auf‘s Knie geht. Bin kein Arzt und ist keine med. Beratung. Kommt mir nur halt von mir bekannt vor. ;)
Danke Euch allen! Ich werde jetzt erstmal etwas kürzer treten und beobachten.
Sollte es sich nicht verbessern, werde ich auf jeden Fall einen Arzt aussuchen.
Traumwetter auf der besten Insel :gut:https://up.picr.de/46800413eb.jpeg
https://up.picr.de/46800416ej.jpeg
https://up.picr.de/46800419os.jpeg
Wow :supercool: Viel Spaß da unten :gut:
Traumwetter und Traumbilder.
Viel Spaß Euch und weiterhin schöne Touren.
Sieht super aus! :gut:
Hier etwas anders =)
Zwangswendpunkt
Anhang 325356
Aber so gehts…
Anhang 325357
Sieht nicht nur super aus ist es auch aber nur noch 3 Tage dann wieder zurück in den Siff
Heute bin ich meine letzte Tour in diesem Jahr gefahren.
Nachdem ich 2014 mein letztes Querfeldeinrennen gefahren bin, saß ich nur noch äußerst selten auf dem Rad. 2021 z.B glatte 130 km =( , 2022 immerhin gute 500 km. Da ich von Haus aus ein fauler Hund bin, gab es auch sonst keinen Sport. Februar diesen Jahres hat Mario mich dann in seiner unnachahmlich forschen Art überredet, bei R-L-X 2.0 mitzumachen. Das war vor allem deshalb eine gute Sache, weil ich dadurch ganz viele tolle Menschen kennenlernen durfte. :verneig: Als kleinen Nebeneffekt fahre ich wieder mehr Rad. Dieses Jahr sind es gute 3.400 km geworden und jeder einzelne (naja, fast jeder) Kilometer hat Spaß gemacht.
Danke Mario. Danke R-L-X 2.0. Danke Forum. :top:
Anhang 325372
Anhang 325373
Carsten
Schön! Das freut mich, Carsten :dr: Ride on!
Klasse Carsten :gut: War mir gar nicht bewusst, dass Du "raus" warst, und hat man bei 2.0 auch nicht gemerkt ;)
So ist er, tut so als wenn er nicht mal wüsste wo seine bikes stehen und dann läßt er einen beim radeln stehen;)
Schön, dass du wieder in den Sattel gefunden hast Carsten:dr:
Bei mir ja auch eine lange Bikeenthaltsamkeit. Vorletztes Jahr Meniskus OP seit dem kein Laufen mehr. Damit habe ich die letzten knapp 14 Jahre verbracht. Die letzten 4 Läuferjahre mit über 3 k Km, tja, dann op und der Mitteilung bissl Degeneration wäre auch schon erkennbar. Also back to the roots, dem radeln. Auch hier hat mich 2.0 motiviert mal wieder einzusteigen. Also geschaut, was noch im Keller so rumstand. Mich gefragt, wie ich je auf diesen bikes fahren konnte, so gebückt und überhaupt. Also Neukauf. Als erstes Jahr Neueinstieg jetzt etwas über 4.000 km geschafft (das war 2009 das letzte mal der Fall). Für mich sehr viel (mit den Majazzs, Marathonisties und quados muss ich erst gar keinen Vergleich heranziehen :rofl: ).
Ich bewege mich, tue was für Herzkreislauf, alles fein. Auch wenn mich alle überholen. Freue mich schon auf 3.0. Euch immer genug Luft im Reifen.
Sehr gut, Michael!
Hast Du bei der Ermittlung Deiner Jahreskilometer Deine Indoortrainings mit eingerechnet?
Carsten