Lieber Carsten, top! Super Initiative Deinerseits. Viel Erfolg und gutes Gelingen! Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren mit Whisky in einer Leidenschaft, die ich zwar selten, aber regelmäßig genieße. Hier ebenfalls Carsten!
Druckbare Version
Lieber Carsten, top! Super Initiative Deinerseits. Viel Erfolg und gutes Gelingen! Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren mit Whisky in einer Leidenschaft, die ich zwar selten, aber regelmäßig genieße. Hier ebenfalls Carsten!
Das ist sehr nett von Euch :) Und falls mal was nicht da ist und es euch nicht auf einen Tag ankommt, kann ich in der Regel zumindest das meiste auf Lager bekommen (außer streng limitierte Exoten natürlich).
Und falls ihr Anregungen und Tipps habe, höre ich mir die natürlich gerne an.
Und falls ihr euch nicht sicher bei der Auswahl seid, steh ich gerne mit Rat und Tat zur Seite :dr:
Viel Erfolg:gut:
Mal geordert beim Vastatio. Das ist ziemlich überzeugend. Danke für die gute Beratung! :dr:
Heute mal was Neues ausprobiert, Rezept kam mit dem Ardbeg Newsletter. Kann man trinken!
https://up.picr.de/40069899cn.jpeg
Cocchi is sehr geil. Hab die in Itaien mal getroffen - tolle Produkte :gut:
Tobias, danke für die Bestellung und auch für die Anregungen rund um den Shop :gut:
Welch edler Tropfen!:gut:
So Carsten,
soeben mal 3 Flaschen bei dir geordert.
Muss man ja unterstützen die Unternehmer :gut:
Michael, ich danke dir recht herzlich :gut:
Unter uns, ne gute Auswahl hast du da getroffen :)
Erst gar nicht hingeguckt, aber der Glendronach ist bestimmt auch kein Daily-Sipper :D - wie war das Sample?
Wie findest Du den Ardbeg 5? Im Vergleuch zum 10 wenn Du den kennst?
Der Ten ist ein Klassiker. Der 5 in meinen Augen Beschizz. Das junge Zeug schmeckt halt einfach nicht. Egal von welchem Hersteller.
René, ich glaub da sind die Geschmäcker etwas verschieden :D
Der 5er ist ein bisschen stürmischer vielleicht, aber hat sich meinen Augen nach seinen Platz in Kernsegment von Ardbeg verdient. Ich behaupte nicht, dass der Wee Beastie besser als der klassische Ten ist, aber momentan hab ich den Wee Beastie offen und vermisse den Ten nicht (Fairness-halber muss ich sagen, dass ich den Ten schon bestimmt 6 Monate nicht mehr im Glas gehabt hab).
@Wurstsalat: Danke für die Zusammenfassung.
Dieses ganze „krasser, wilder, rauchiger, supertorfigmaximalppm“ usw. fand ich schon immer doof. Sowas wie einen Airigh Nam Beist wird Ardbeg wohl auch nicht mehr machen. DER war richtig gut. Aber Fünfjährigen zum Preis des Ten anbieten ist einfach nur dreist. Da sauf ich dann lieber New Make Spirit.
edit: Schmecken kann das nur, wenn da mit irgendwelchen frischen oder First Fill Fässern getrickst wird. Das ist mMn Pfusch. So wird seit Jahren versucht, aus jeder jungen, ekelhaften Plörre irgendwas Trinkbares zu machen. Ein einziger Sellout.
Nun ja, wenn man auf die richtig Rauchigen steht(und das tue ich), dann wird man oft nur bei den Jüngeren fündig. Je länger im Fass, desto weniger Phenole... Dafür muss man dann halt zusätzliches Aroma aus aromatischeren Fässern holen(z.B. First Fill). Solange es mir schmeckt, ist das für mich ok. Die Qualität definiere ich nicht nur über die Lagerzeit im Fass(vor allem, wenn‘s geschmacklich schon zigfach „ausgelutscht“ wurde). Auch das PLV generiert sich ja nicht nur über die Lagerzeit.
Zum Wee Beastie: habe ihn auch grade offen und finde ihn für einen 5-jährigen überraschend gut.
Dir muss das, was Du trinkst, schmecken. :dr:
:dr:
Danke für die Einschätzung René.
Heute konnte ich meine Talisker 2020 DE abholen😀😎
Muss mal langsam leer gemacht werden...
https://up.picr.de/40151590dr.jpeg
Anhang 258065
Danke Carsten
https://up.picr.de/40163610yj.jpg
vom Christkind für meine Sammlung:dr:
Oh, bestimmt lecker! :gut:
Foristi, das Christkind war gut zu mir und hat mir meinen Lieblingstropfen gebracht:
Anhang 258272
Frohe Weihnachten!
Den kenn ich noch nicht, Glückwunsch👍
Balvenie ist immer eine Sünde wert!
Vor allem der 21er Portwood!
@Michael: Ich habe zu danken. Den Tale of Cake wollte ich an Weihnachten auch aufmachen... da kam mir aber ne Erkältung dazwischen. Vielleicht an Silvester stattdessen :dr:
Eben von der Post abgeholt:
- Lagavulin Offerman Edition 11 Jahre
- Säntis Dreifaltigkeit Unchained 6 Jahre
Bin gespannt...
https://up.picr.de/40190716qp.jpeg
Cool👍. Berichte mal wie Du den Säntis Dreifaltigkeit findest?
Man ist der Säntis dunkel, da ist doch bestimmt Cola in der Flasche :D
Berichte mal wie der ist. Bisher hat mich noch kein Säntis überzeugen können.
Gestern seit Ewigkeiten wieder mal eine Flasche Glenmorangie Signet geöffnet. Der gehört definitiv zum Besten, was es für Geld zu kaufen gibt. Im Verhältnis zu anderen Whiskys auf dem Markt fast lächerlich günstig. War mir nicht bewusst, dass der seit zehn Jahren preislich kaum angezogen hat.
STRONG BUY!
Ich hab den Signet selbst noch nicht probiert, aber schon sooo viel gutes gehört. Hab die Flasche zwar auf Lager, aber bei Flaschen deutlich über 100€ tue ich mich oft schwer, wenn ich nur mal probieren möchte :]
Falls genügend Leute Interesse haben, könnte ich ne Flaschenteilung je 100ml anbieten (27€ inkl. DHL Paketversand) :grb:
Könnt mir gerne schreiben.
Du sollst ja auch nicht nur probieren sondern die Flasche trinken :D
Ich habe gestern mein letztes Glas von Signet getrunken ... jetzt ist die Flasche leer =(
Allerdings muss ich persönlich sagen, dass ich ihn zwar sehr gut finde aber bei weitem nicht zum Besten gehört was man für das Geld zu kaufen gibt. In dieser Preisklasse gibt es nach meinem Geschmack (und der ist ja bekanntlich subjektiv) bessere Whiskys. Aus diesem Grund werde ich hier keinen Nachschub ordern.
Der Signet ist sehr komplex. Hat bei mir mehrere Anläufe benötigt, bis ich komplett erschmeckt hatte. Tatsächlich gibt es bis 150€ neben den Kavalan und Stoff von unabhängigen Abfüllern nichts besseres mehr. Vor vielen Jahren hab ich für das Geld einen Ardbeg Airigh Nam Beist bekommen. Der war wahrscheinlich noch besser, aber ich erinnere mich nicht mehr so genau, nur dass ich extrem begeistert war.
@Carsten: Coole Aktion :gut:
Is aber auch ein ziemliches Marketingprodukt, allein der Verschluss - ich kann mich erinnern was wir für Schulung gehabt haben wegen dem whisky und dann ging's mehr um den Verschluss aus dem Material "Zanac" als um den Whisky selbst.. Und wenn man Glenmorangie kennt und weiss wie die Mengen skalieren können, dann würde ich den jetzt nicht als so günstig bezeichnen... ;)