Vlt. ist das hilfreich, auch wenn das Englisch ein bisserl Dutch herüber kommt, aber DER hat Ahnung:
https://www.youtube.com/watch?v=B5aRlPhF9j0
Beat-error von 0,3 bei einer Luxus-Neuuhr und eine Amplitude von knapp über 200 Grad kenne ich so nicht. Dass sie am Arm über den Tag hinweg getragen innerhalb der Toleranz liegt, ist die eine Sache. Aber eine Uhr, die ja nach Lage mal eine Minute vor und mal eine Minute nach geht, wird auch in der Regel die Zeit recht präzise anzeigen, obwohl sie ein klarer Garantiefall ist.
Ich frage mich, welche Amplitude sie mal in 5 oder 10 Jahren haben wird? 120 Grad? 140 Grad?