Jaaaa 1:0 Schalke!!!
Hab Leverkusen nicht gesehen…muss ja hoch hergegangen sein!
Druckbare Version
Jaaaa 1:0 Schalke!!!
Hab Leverkusen nicht gesehen…muss ja hoch hergegangen sein!
Tor Stuttgart Juhu
:gut:
Tja, Ergebnis ist wohl OK. Erste Halbzeit müssen wir nen Konter abschließen und das 2.0 machen. Das war fahrlässig!!!! Aber nach den ersten 15 Min der zweiten Halbzeit und dem 1:1 können wir froh sein nicht das 1:2 zu bekommen. Aber die Siegesserie des VFB haben wir beendet;) … und Doc Alban hat sich verzockt:D
Bleibt alles mega eng ab Platz 3….. da entscheiden dann die direkten Vergleiche einiges, wir haben bald Hertha auswärts, aber Lev. , MG, und BVB zu Hause!
Schönen Abend zämme…..
23 Punkte zwischen 1 und 3 nach 22 Spieltagen sind doch ein Witz
Dann macht mal langsam da vorne …. wir kommen alle nicht mehr mit=(
Der BVB treibt doch ;)
Ja die treiben hinterher ;)…. ich sag mal Bayern ist einfach ne Nummer zu groß, und die Zecken spielen das, was eigentlich die aktuellen Teams 3-7 auch spielen können sollten!
Geld ist wech - war aber knapp - würde sogar sagen, sehr knapp...
... hat Stefan schon richtig erkannt. ;) :dr:
Habe gestern noch die Szenen rund um das Spiel Lev-BxB gesehen...unfassbar 8o
Das ist genau DAS was ich immer sage, NULL respekt vor dem Schiri, alles wird diskutiert, ständig wird versucht ihn zu betrügen, und wer benachteiligt ist jammert rum. Jetzt auch noch zu fordern der Schiri möge doch seine Entscheidung "begründen" ist ja dann die Aufforderung das Spiel zur Diskussionsrunde verkommen zu lassen. Klar hätte der Schiri zu Schmitt gehen können, hat er in der Szene nicht getan, sondern den ebenfalls schon des öfteren gesehenen Weg über den Kapitän gewählt. Klar war das Handspiel eine Fehlentscheidung, dem Schiri öffentlich zu unterstellen (Schmitt und Völler) er habe das gesehen und absichtlich nicht gepfiffen ist unerträglich.
Ich hoffe Schmitt und Völler bekommen nen saftigen Denkzettel, und das hat nix damit zu tun, dass ich kein Lev-Fan bin....so geht es einfach nicht weiter! Die Auswirkungen auf die Vorbildfunktion für Kid´s und untere Klassen mag ich mir gar nicht vorstellen wenn das weiter so geht.
Meines Erachtens muss die Person des Schiris wieder gestärkt werden. Wenn er pfeift, dann ist das erst mal "Gesetz". Wenn er sich darüber auf eine Diskussion einlässt OK, wenn er das nicht möchte, dann kann er das klar zeigen. Wer dann weiter diskutieren möchte bekommt gleich gelb! Wenn es Fehlentscheidungen waren, dann wird der Schiri das über das "Bewertungssystem" spüren! Fertig! .... wenn ein Stürmer die 100% nicht reinmacht (was wir Schalker ja sehr gut können), oder der Torwart ne Kullerball nicht hält, dann wird ja auch nicht der Fehler auf dem Spielfeld analysiert und diskutiert. Das passiert auch nachher, und die Spieler spüren auch erst später z.B. auf der Reservebank die Folgen... komisch, dass dies bei den Schiris so schwer ist!
Halten wir als erstes mal fest dass Schmidt sich dumm verhalten hat, da bin ich ganz bei euch.
Andererseits war der Schiri nicht viel besser. Er hätte die ganze Szene einfach lösen können indem er eben nicht vom Mittelkreis aus Schmidt auf die Bank schickt sondern kurz zu ihm geht, ihm nochmals den Verweis ausspricht und dann wieder geht. Spielern gibt man auch nicht aus 40 Metern Entfernung Rot. Der Schiri war nicht viel weniger stur als Schmidt.
Den fälligen Elfer haben wir nicht bekommen, Mund abputzen und weitermachen. Ein Unentschieden wäre drin gewesen.
Der Schiri hat Schmidt sowohl in der ersten Halbzeit als auch beim Halbzeitgang in die Kabine persönlich mitgeteilt, dass er es übertreibt und kurz vor dem Platzverweis steht. Ich kann verstehen, dass er dann in der zweiten keine Lust mehr hatte, es ihm noch einmal persönlich zu sagen.
Und der Hanauer sollte echt mal in sich gehen und reflektieren. Was der zum wiederholten Male von sich gibt ist unsäglich.
Der Schiri spricht mit der Bank über den Kapitän der Mannschaft und nicht mit der Bank persönlich. Ergo, alles richtig vom Schiri. Der einzige der sich hier danebenbekommen hat ist Hr Schmidt und Hr Völler im Anschluss.
Quatsch. Der souveräne Schiri geht kurz zur Bank, sagts dem Trainer persönlich und fertig, schon 100x so gesehen. Rein regeltechnisch mögt ihr natürlich recht haben dass der Weg auch über den Kapitän gehen kann, aber ein souveräner Schiri hätte das deutlich besser gelöst.
Der Schiri hat sich genau so von seinen Emotionen leiten lassen wie der Schmidt. Aber gerade der Schiri wird dafür bezahlt genau das eben nicht zu tun. Schwache Leistung von Zwayer, und vom nicht gegebenen Elfer will ich gar nicht anfangen...
Ich denke gerade daran, wie Stöger auf die - im Vergleich deutlich schlimmere Fehlentscheidung - bei Andreasens Handtor reagiert hat...
... auch wenn du ggf. ein bisserl befangen bist Charly - es geht an der Stelle um mehr, als um Schmidt.
Ein ziemlich passender Kommentar der 11 Freunde:
http://www.11freunde.de/artikel/zum-...sliga-topspiel
Da ich lange Jahre im Amateurbereich unterwegs war und bin ist die Respektlosigkeit gegenüber den Schiris ein immer größeres Problem.
Teilweise ist es schon mehr als schwierig, für bestimmte Spielansetzungen Schiedsrichter zu finden.
In dieser Konstellation ist ein Verhalten wie es Schmidt (und auch Völler) an den Tag legen, aus meiner Sicht ein katastrophales Signal....
(Nur der Vollständigkeit halber: Genauso beschämend fand ich die Aktion von Modeste letzte Woche und die Reaktion von Schmadtke bei Sky darauf, so, wie sie eines Offiziellen würdig ist!)
Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe:
Dennoch bleibe ich dabei dass ein souveräner Schiri die Angelegenheit deutlich eleganter gelöst hätte. Es ist schon ein bisschen respektlos den Trainer aus 40 Metern Entfernung auf die Tribüne zu schicken. Da geht man hin und es wäre nach 30 Sekunden erledigt gewesen. Zwayer hat da keine gute Figur abgegeben. Aber noch einmal: damit will ich das Verhalten von Schmidt nicht rechtfertigen, aber es gehört dazu weshalb das so eskaliert ist.
Der souveräne SR hat´s ihm in der 1. Hz. schon direkt gesagt, wie zu lesen ist auch auf dem Weg in die Kabine bei der Hz-Pause...und dann hätte ich auch irgendwann mal die Lust verloren und hätte das (regelkonform) über den Mannschaftsführer gemacht !
Beim 11-er hat er das nur sehr schlecht sehen können, da hääte der Tor-Richter oder der Linienrichter sicherlich über das Headset was sagen können.
Ich hoffe mal, dass der Schmidt nun ne ordentliche Geldstrafe erhält, die NICHT der Verein bezahlt und dem R. Völler sein gesülze, der SR "soll erklären warum er den Trainer auf die Tribüne verbannt", ist genau so lachhaft...Der SR muss gar nichts "erklären"...er entscheidet, und damit ist´s gut...
Vielleicht hat der R. Völler doch ein paar Kopfbälle zu viel gemacht.
Sehr guter Kommentar von 11Freunde:gut:....auch wenn es von mir abgekupfert ist;)
Und sowohl beim Handtor von 96 als auch bei der Schauspieleinlage von Modeste muss man den Kölner Verantwortlichen Stöger udn Schmadte vorbildliches Verhalten attestieren:gut: Wäre schön, wenn das überall so wäre! Ich schäme mich schon fremd wenn ein Schalker nach nem Schlag auf die Brust oder den Oberarm auf dem Rasen liegt und sich das Gesicht hält... das ist einfach Betrug und gehört im nachhinein für den Spieler auch bestraft (aber natürlich nicht nur bei Schalke :D)
Zwayer: „Ich wäre konditionell sicherlich in der Lage dazu gewesen. Es war aber so, dass Trainer Roger Schmidt ziemlich aufgebracht war. Ich habe es für angebracht gehalten, die Distanz zu wahren."
Also ganz ehrlich, Roger Schmidt stand beleidigt an der Seitenlinie mit seinen Händen in der Tasche. Jedenfalls weit entfernt davon, irgendwie tätlich zu werden. Seinen Schiedsrichter an der Linie schickt er aber dann dahin.
Also ich muss Charly Recht geben. Schwach und peinlich von Roger Schmidt, aber genauso schwach vom Schiedsrichter. Recht haben und Fingerspitzengefühl sind halt auch zwei paar Schuhe. Das hätte sich mit ein paar Meter laufen total deeskalieren lassen. Und ist nicht dass die Aufgabe eines souveränen Schiedsrichters? Jetzt da von nötiger Distanz zu sprechen, ist aus meiner Sicht eher zweifelhaft und soll über das fehlende Talent der Deeskalation wegtäuschen.
Dass der Schiedsrichter auch nicht unfehlbar ist, hat man ja auch später gesehen. Insofern haben beide ihre Fehler genacht im Spiel. Und beide waren mehr als offensichtlich. Insofern muss ich sagen, haben mir beide Leistungen auch gar nicht gefallen.
Völler fand ich witzig, der sagt wenistens was er denkt, selbst wenn alle anderen was anderes denken. Ohne solche Interviews wäre es in der Bundesliga ganz schön langweilig. McEnroe und Co haben dem Tennis später auch gefehlt, das war halt alles viel zu clean. Das gehört doch zum Geschäft dazu.
Da sind wir unterschiedlicher Meinung, was aber ja nicht schlimm ist;):
- Das Verhalten von Schmidt und dem Schiri gleich zu setzen geht daneben. Beim Schiri ging es sicherlich um Fingerspitzengefühl, aber Schmidt hat sich schlichtweg trotz des Verweises geweigert. Der Schiri war also im Recht, hätte ggf. Fingespitzengefühl walten lassen "kÖNNEN". Schmidt hätte den Weisungen folge leisten MÜSSEN, da ging es bei ihm nicht mehr um Fingerspitzengefühl. Wie oben schon angeführt, wenn der Schiri schon in HZ1 und beim Gang in die HZ Ermahnungen ausgesprochen hatte, dann kann ich gut nachvollziehen, dass er keine Lust mehr auf Kasperle und diskutieren hat sondern so vorgeht.
- Völler hat den Schiri öffentlich des Betrugs bezichtigt! Wundere mich dass nicht, bzw. weiß nicht ob, dagegen vorgegangen wird. Seine Eskapaden mögen unterhaltsam sein, aber auch das hat Grenzen an der Stelle wo es in solche Anschuldigungen geht. Ich fand ihn früher auch amüsant, aber inzwischen gibt es genau EINE Meinung und Sichtweise und das ist SEINE. Da denk ich auch z.B. daran wie er de Journalistin von Sky durch das Hand tätscheln lächerlich machen will. Ich glaub übrigens auch McEnroe oder Conners wären "geflogen" wenn Sie dem Schiri wiederholt nicht Folge geleistet hätten. Meine sogar McEnroe hat so mal ein Spiel verloren, weil der Schiri genug hatte, bin mir aber nicht sicher!
Und das der Schiri Fehler gemacht hat, spätestens beim Handspiel, darüber sind sich alle einig!
:dr:
Das soll ja nicht heißen, dass es da keine Bestrafung geben soll. Gerecht ist das, aber ich hab mich köstlich amüsiert bei dem Interview. Und wir haben was zu diskutieren und das ist doch toll. Insgesamt irgendwie Pfeffer in die ansonsten recht langweilige BuLi. Vielleicht fehlt mir auch nur der Uli, der auch öfter emotionale Interviews und reden gehalten hat. Aber das kommt hoffentlich bald wieder.
Und danke an den BVB, dass die Bayern fordern. Ich glaube das tut beiden gut und beide sind ja auch international noch gefordert und hoffentlich lange dabei. Und da LEV leider genauso schwächelt wie WOB oder S04 oder ... müssen die halt anders "punkten". :)
Ach so, klar hätte der eine MÜSSEN und der andere SOLLEN, aber der Klügere gibt nach und da hab ich keinen gesehen. ;) Und schlussendlich hat keiner der beiden davon profitiert, was auch wieder heißt, dass man sich dreimal überlegen sollte was man macht.
Da ist was dran. Die Meinungs- und Deutungshoheit immer den dümmeren zu überlassen kann nicht nur im Fußball zu schweren Verwerfungen führen.
Ich habe nichts gegen Emotionen im Sport - im Gegenteil! Aber Rudi Völler reiht sich immer mehr in die Riege von Sportfunktionären ein, die jede Begabung für Selbstreflektion verloren haben. Als Spieler und als Trainer konnte er noch Möglichkeiten erkennen, dass er oder jemand aus seinem Umfeld einen Fehler gemacht haben könnte, aber heute kennt er nur den Film "Die Welt gegen Bayer 04". Schade.
Als Spieler war Rudi Weltklasse, aber als Funktionär......
Der DFB ermittelt gegen Schmidt und Völler.
Erwartungskonform.
…war ganz überrascht! Wir hatten ihm ja noch den Vertrag verlängertes er sich so schwer verletzt hat. Ich find ihn klasse, tadelloser Profi, haut sich rein, hat aber auch ne vernünftige Technik, kann auf der 6 und hinten links (was er nicht gern macht) eingesetzt werden! Denke ein echter Gewinn für den FC, langsam werdet ihr mir unheimlich 8o Denke mal Höher hat keine große Perspektive mehr gesehen, weil mit Geis und Goretzka 2 sehr junge nen sehr guten Job machen, und Schalke wollte ihm wohl keine Steine in den Weg legen, und bekommt ja dieses Jahr auch noch Ablöse! Wie viel eigentlich, hab nix gelesen?
Also, Glückwunsch zum Neuzugang:gut:
Ich erlebe den mittlerweile 25jährigen Niedergang des FC ja hier hautnah. Daum-Rausschmiss, die Suche nach den Häßler-Millionen, die Abstiege, usw. Mein Freundeskreis ist ja ziemlich fair aufgeteilt in 90-10 wobei die 90 die FC- und die 10 die Bayerfans sind. :D Ich bin also immer recht gut informiert was beim FC abgeht.
Und da muss man sagen dass die wichtigste und beste Entscheidung der letzten 20 Jahre die Person Schmadtke ist. Der hat in Aachen Großes geleistet, in Hannover und jetzt beim FC. Einer der besten Manager der Liga und ein gutes Beispiel für meine These dass die Besetzung des Managerpostens wichtiger ist als einen Messi in der Mannschaft zu haben.
Irgendwie werde ich mit seinen Entscheidungen nicht warm. Der S04 könnte besser sein und weiter oben stehen.
Dann seine Ansage, dass die Spieler in GE wohnen sollen, er aber weiterhin in D´dorf wohnte.
Ich finde, der passt null zu Schalke.
Aber der Aussage zum Managerposten stimme ich absolut zu. Wäre Hoeneß nicht gewesen würde Bayern jetzt nicht da stehen wo sie stehen.
Beim Heidel bin ich bei Dir, bei Held weniger. Der ist nicht schlecht, geht aber immer sehr großes Risiko, siehe Boateng (da ging es schief) oder eben Raul (da ging es gut). Im Endeffekt hat er aber auch oft mit seinen Risiko-Transfers daneben gelegen. Solche Transfers machen weder Schmadtke noch Heidel.
er ist sicher nicht die Idealbesetzung, daher freu ich mich ja auf Heidel!
Aber Held hat auch positives geleistet, die Schulden wurden um fast 100Mio gesenkt, die Knappenschmiede wurde aufgebaut und bringt sehr gute Ergebnisse und bei den Transfers war neben Schatten auch einiges an Licht. Er identifiziert sich absolut mit dem Verein, was ich ihm am Anfang nicht abgenommen hab. Aber er hat bei dem Thema Jens Keller, mit der Verpflichtung von DiMatteo, vom Prince, Santana, Sam und einigen anderen auch ins Klo gegriffen.
Von daher, Danke Horschtl, aber jetzt kommt Heidel!!!:gut:
1. Charly - gebe dir in fasten allen Punkten recht :dr: - ABER: Der Niedergang ist mittlerweile beendet - nicht zuletzt dank Schmadtke und Stöger
2. Schreibt ihr eigentlich bewußt Held - der Knabe heißt Heldt ;) - denke kein Manager ist so schwierig zu beurteilen, da er vielfach nur die Marionette von Tönnies war - es gibt einige Stimmen, die sagen das Tönnies Boateng wollte und auch Khedira oder di Matteo - er hoffte wohl immer ein bisserl Glanz von diesen Stars abzubekommen...
3. raul (Stefan): Santana hat als Backup beim BVB prima funktioniert - den wollten auch einige andere Bundesligisten - das es bei euch nicht funktioniert hat, hat viele überrascht...
Höger bringt euch wohl knapp 1,5 Mio - für mich keiner der uns weiter bringt - mir wird aktuell dieses "kölsche" bisserl zu arg strapaziert (wird mit als Grund für die Verpflichtung genannt). Halte Großkreutz für den deutlich talentierteren Spieler - das beweist er gerade auch beim VfB
4. Heidel kann Schalke richtig gut tun - aber nur wenn er autark im sportlichen Bereich agieren kann und nicht wie Heldt ne Tönnies Marionette wird (was ich bei dem aber nicht glaube..)
5. Warum hab ich eigentlich ne Aufzählung begonnen? :grb:
6. Keine Ahnung ... :D
7. Schönen Abend :dr:
Na, Santana wurde zu der Zeit nicht als Backup geholt, sondern sollte "weiter helfen". Da war Matip noch nicht so weit, Papa verletzt, Nastasic noch nicht da und man brauchte jemand neben Höwedes bzw. wenn Höwedes rechts ran musste, neben Neustädter. Für mich war Santana genau so gut/schlecht wie Matip damals. Immer mal ein Bock dabei, aber auch gute Ansätze….aber nen Matip hatten wir ja eh schon. Alle Zecken die ich kenne waren damals froh, dass er zu uns ist ;)
Höger seh ich über Alles besser als Großkreutz, der mag vielleicht mehr Potential haben….aber dafür auch wesentlich mehr Potential zu Eskapaden. Gerade deshalb ist er ja aus der Nationalmannschaft und auch beim BxB rausgewuppt worden.
Und zuletzt, JA, Held schreibt man mit dt :D
Dir auch nen schönen Abend:dr:
Schon klar - meinte: der war als Backup beim BVB so gut (und auch torgefährlich), dass man ihn bei jedem anderen Club (außer beim FCB) als Stamm IV gesehen hätte.
An Hummels und Subotic war halt kein vorbeikommen....
Und zum Thema Eskapaden:
Wer wurde neben Boateng und Sam noch gleich suspendiert? Hieger? Hager? So ähnlich - oder? ;)
Das wurde ziemlich sofort aufgehoben, ich meine nur ein Spiel, und hatte nichts mit Döner schmeißen oder in die Hotellobby pinkeln auch nur im entferntesten zu tun. Also ich glaub die Klopse von Kevin sind schon ziemlich einzigartig!
Aber sei es drum…. die Zukunft wird's zeigen! Wär auch nicht bös wenn er bei euch nicht so einschlägt :bgdev: