Monster Sammlung ! Respekt !
Der Wahnsinn Frank!8o:verneig: Was ist denn der grüne der sich ein wenig versteckt für einer? Hast du von dem noch mehr Fotos?
Ach so, ein ganz einfacher RS 3.8, die gibt es ja wie Sand am Meer:D, und dann noch in der Farbe! Blutorange!!! Das ist aber mal deutlich spannender als ein Turbo 3.6. Hast Du ein Foto, auf dem die Farbe ein bisschen besser zu erkennen ist? Und noch mehr Fotos vom Rest der "kleinen" Sammlung. Die Elfer sehen nämlich alles sehr schön aus.
Whoa, Frank. 8o
Was für eine tolle Sammlung. Aber trotz der Elfer-Geilis finde ich den 968 am besten. :verneig:
Michelin kann ich nichts zu sagen. Contis habe ich auf all meinen Porsche sowie dem alten SLK ! Fährt sich super.
Verschleiß ist bei mir kein Thema. Fahre mit jedem Wagen max 3-4 Tankfüllungen pro Saison, dh so 1500-2000 km pro Saison. Da sind die Reifen eher zu alt als runtergelutscht !
Michael, die Farbe ist auf Bildern fast nicht darstellbar. Ist wirklich kompliziert. Rotstich ist fast immer da. Ich hab ein paar Bilder auf denen man es etwas sieht aber einfach nicht richtig.
De Grüne ist deshalb versteckt weil er einem Freund gehörte. Ist nicht meiner. War eine RS Fahrgestellnummer mit RS 3.8 Umbau aber eine Trackratte. Bilder hab ich auch, ist aber nicht meiner.
Frank, danke für die Infos. Ein RS 3.8 ist eh schon spannend, aber in Blutorange, einer der Kultfarben der Mutter aller RS, der 73iger F Modell Ausführung, ist es nochmal etwas ganz besonderes. Ich kann mir vorstellen, dass es schon ein ganz besonderes Gefühl ist, wenn man in dieses Auto einsteigt, zumal der 964 RS aufgrund seiner Fahrleistungen Kultstatus genießt. Allzeit gute Fahrt mit diesem Traumwagen!
Wahnsinn Frank:gut:
Noch ein paar Bilder vom letzten Meeting hier im Kanton URI.
---------------->>>Treib, Seelisberg.
Anhang 94578
Anhang 94579
Anhang 94580
Anhang 94581
Anhang 94582
Anhang 94583
Hallo Frank,
...it´s a small world...
den vor-vorletzt-gebauten könnte ich auch beisteuern (macht bei 14 produzierten 14,28% der Gesamtproduktion 8o)
...und den gleichen "Schrauber" (Tello) scheinen wir auch zu haben :gut:
https://stra.to/ap/YA5tGgBq/s/c34f31...pg?id=54312422
Beste Grüße,
Jurij
Sowas passier auch nur hier, oder..?;)
Ein schönes Grüppchen hast Du da, Frank..:gut:
P-Zero sind bei meinen auch drauf. Da muss ich mal die Profiltiefe beobachten. Ich habe aber schon des öfteren gehört, dass die P-Zero nicht die Streckenmeister sein sollen, Michelin dagegen dann das Extrem in die andere Richtung.
Jurij, ja , gleicher Schrauber. Dein Auto kenn ich auch. Gesehen, nicht auf Bildern, hab ich bis jetzt 8 Stück. Gelb, blau, 2 mal rot, orange , silber und 2 in weiss. Small world.
schön, dass Du Arbeit und Hobby im letzten Bild verknüpfen konntest :D :gut:
Tolle Sammlung! :jump:
Wow, was für ein Sammlung. :verneig: :gut:
Ich find den 993 sehr schön. Er ist desigtechnisch im Gegensatz zu den Vorgängern eine kleine Revolution. Sowas muss nach fast 30 Jahren einfach mal sein. Ich glaube auch nicht, das die heitige Grösse des 911 mit der alten Form noch zu machen wäre.
Abgesehen davon gefällt mir das Heck des 964 nicht so gut.
Weiterhin ist das keine Sammlung. Unter Sammlung versteh ich was anderes. Es sind ein paar wenige Autos nicht mehr und nicht weniger.
Dann eben schöne "Ansammlung" :gut:
Ah, danke für die Bilder, Frank. Jetzt ist der Farbton ein bisschen besser zu erkennen. Ich bin bekennender 964 Fan, daher geht mir bei dem RS in Verbindung mit dieser Farbe das Herz auf. Ich wusste bisher übrigens gar nicht, dass diese Farbe werksseitig für den 3.8 verwendet wurde, also wieder etwas gelernt. Der Signalgrüne auf dem letzten Bild ist allerdings auch nett.
So keine Sammlung hätte ich auch gerne :dr:
der 993 war natürlich ein riesen schritt und in meinen augen auch gewissermassen ein schnitt.
dem ein oder anderen gefällt der 993 sicherlich besser als der 964 oder der vorgänger.
vor ein paar jahren hätte ich auch den 993 gegenüber dem 964 bevorzugt.
zum heck: vor die wahl gestellt zwischen 993 rs oder 964 rs hat gerade das heck bei mir den ausschlag zum 964 gegeben. allerdings weil er keinen festen flügel hat.
irgendwo gibt es ein bild mit einem 964 und einem 993 von schräg oben (finde ich gerade nicht).
da kommt die für mich maskulinere form des 964 sehr gut zur geltung!
und..... mit diesen wenigen autos wäre ich auch schon nicht unzufreiden:D
dieter
Michael, es gibt die Farbe nicht für den 3.8. Er ist der einzige in dieser Farbe. Das damalige Presseauto. Ein Einzelstück mit schöner Geschichte.
Dieter, meinst du das ?
http://i809.photobucket.com/albums/z...psfbo1ibr9.jpg
Ich habe mich seinerzeit bewusst für den 993 entschieden und würde es heute wieder tun. Mir gefällt die geschwungene Form vom Design besser. Dennoch muss ich sagen, dass mir der 964 mit seiner maskulinen Form ausgesprochen gut und immer besser gefällt :gut:.
sehr beeindruckend!!
aber nein, das war eins mit zwei ganz normalen ausführungen, jetzt hab ich´s wieder:
http://i1123.photobucket.com/albums/...ps0666495e.jpg
Der 964 ist einfach mein Favorit.
Ich versteh den Hype um den 993 nicht
Mit jedem Bild vom 964 wird er noch schöner...:flauschi:
Top:verneig::gut:
Ja das ist der - wobei Springbook letztlich beide "Nachtblaue" schon einmal verkauf hat (gibt ja nur 2 in der Farbe) - meiner ist der mit den Felgensternen in Wagenfarbe.
Tello ist was die Transaxles anbelangt m.E. die unbestrittene "No. 1"
Schön, dass hier auch Transaxle-Fans sind - zumal welche, die einen TS kennen/erkennen (...das tun nur die allerwenigsten "Porsche Spezialisten"...)
Beste Grüße aus München,
Jurij
Wir haben zwei(!) 968 Turbo S im Forum? 8o8o8o
Wahnsinn!
Gratulation! Die 11er sind auch nett...
grüße
Christian
Transaxle rockt! Zwar kein Turbo S, aber einer von 500 und ein paar gequetschten 968 CS (insgesamt 1538 Stück) mit M 220 und M 030 Paket, also mit Sperrdifferential, Sportfahrwerk und großer Bremse:
Anhang 94695Anhang 94696
Das Transaxle rockt, stimmt. Meinen 944 S2 vermisse ich bis heute. Das war einfach das bessere Auto, als der 911.