Er denkt der Monitor ( habe ich mir auch gedacht? ) wäre nicht versenkbar...
Thomas
Druckbare Version
Er denkt der Monitor ( habe ich mir auch gedacht? ) wäre nicht versenkbar...
Thomas
Ach so, ihr meint dieses festgeschraubte Mini-IPad was bei Mercedes unter Navi läuft :D
Yep. Und ist es beim A4 auch so?
Thomas
Vermutlich wird das Display wie beim A6 aus- und eingefahren... das Audi sich so einen Fauxpas wie bei der A-Klasse z.B. erlaubt...?
In Kombination mit dem Virtual Cockpit wohl nur für Einstellungen des Fahrzeugs.
Genaues kann ich auch noch nicht sagen.
Was dieser rein-raus-Klimbim soll habe ich bis heute nicht verstanden.... :ka:. Kann nix außer kaputtgehen. Selbst, wenn man sich nicht navigieren lässt, braucht man das Ding doch ständig; sei es zur Radioeinstellung, Telefon, etc.. Und dass es auch schön geht hat BMW doch bewiesen.
Aber hey: eigentlich kann's mir ja egal sein, fahre ja keinen Audi ;).
Braucht man nicht immer, man hat ja noch das Display im Tachobereich . Man kann das Telefon, MP3 Player , Radio bedienen ,ohne das Display rauszufahren.
Thomas
Ok, danke!
Auf den Bildern die bei AMS oder Auto Bild zu sehen sind, sieht es nicht so aus als könnte man das Display einfahren lassen. Wird wohl feststehend sein
http://www.auto-motor-und-sport.de/b...otoshow_item=8
Jetzt auf n-tv wird der neue A4 vorgestellt.
Na gut... der Bericht dauerte nur drei Minuten :D
Mal ein paar Fitos :gut:
Anhang 92331
Anhang 92332
Anhang 92333
Anhang 92334
Sehr cool :gut: Mich lacht auch die S3 Limousine echt am gerade...
Glückwunsch zum Stadtflitzer! Wenn du magst, freue ich mich noch über ein paar subjektive Eindrücke!
Subjektive Eindrücke? Bombastisch.
Der kleine geht wirklich gut, gerade in der Beschleunigung. Ansonsten ist's halt ein gewöhnlicher Audi. Sehr aufgeräumtes Interieur mit allem Schnick-Schnack. Persönlich finde ich den SideAssist ganz nett, man sollte sich halt nur nicht drauf verlassen.
Sound ist knackig, könnte aber noch etwas mehr hergeben.
Alternativ stand noch ein Cayman zur Wahl, hatte mich aber dann für den S3 entschieden, weil ich hier deutlich mehr Auto fürs Geld bekomme.
Positiv überraschte mich das Panoramadach, hätte ich bei einem Neuwagen nicht genommen, nun will ich es schon nicht mehr missen.
Ich fahre den Wagen momentan auf 12-14 L Super+, ist für mich ok - der Preis für ein Spaßauto.
Hier mal ein längeres Video vom neuen A4:
https://www.youtube.com/watch?v=p1qRy0rGdF0
Danke für die Rückmeldung Tobias!
Das "sonst gewöhnliche Audi" finde ich gar nicht so verkehrt, der hat schon ein gewisses Understatement. Wenn man mal von den vier Endrohren absieht.
Der Verbrauch ist natürlich weit jenseits der offiziellen Angabe, aber in etwa da, wo ich ihn auch erwartet hätte..
Gute Fahrt weiterhin :dr:
Glückwunsch zur getarnten Fahrmaschine und Grüße in die Partnerstadt... :dr:
Ja, ich mag den typischen Audi - bis auf das ausfahrbare Display, die integrierte Lösung wie beim A4 gefällt mir da besser - werde mich aber schon daran gewöhnen.
Die vier Endrohre finde ich klasse :bgdev:
Bei uns gibt es wieder für kurze Zeit die Gewerbekundenaktion für den aktuellen A4 Avant. Näheres gerne per PN falls jemand Interesse hat :gut:
http://i1113.photobucket.com/albums/...82/Anzeige.jpg
Hier mal mein Töff-Töff...
https://farm1.staticflickr.com/520/1...a3dabcc8_c.jpg
Beautiful!
Hier mal mein Hintern vs. Shelby GT 500
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...id=93766&stc=1
Beide leider geil :gut:!
@Olli: S-tronic oder Schalter?
Handgerührt, und er hat anscheinend noch die Schaltwegverkürzung aus der Preisliste.
Stand so beim Händler auf dem Hof - finde ich aber jetzt nicht so schlimm, nur das "Auspuffp****en" der DSG/S-Tronic Version fehlt halt. Dafür hab ich die Klappe im Endtopf auf Daueroffen gestellt, dann passts auch wieder.
Den S3 find ich übrigens auch klasse - schön dezent, sieht auf den ersten Blick aus wie ein 0815 A3 und hat doch ausreichend Bums. Schönes Understatement.
Danke Olli!
Ich hatte deshalb gefragt, weil ich beim TTS mit S-Tronic einen sehr zwiespältigen Eindruck von eben letzterer hatte und mich ggf. interessiert hätte, wie Deiner sich verhält.
Über die Paddles geschaltet war der nächste Gang im Bruchteil einer Millisekunde drin; Spaß pur also :verneig:.
Beim Schalten per Knüppel in der Mittelkonsole hat es hingegen gefühlte 2-3 Sekunden gedauert, bis der Schaltvorgang erledigt war - da bin ich dann anfangs gleich zwei Gänge weiter gelandet, weil ich im Glauben, nicht richtig "getroffen" zu haben gleich nochmal geschaltet hatte ;).
Der Audi-Fuzzi meinte, das sei normal :grb:.
Aber als "Handreißer" hast Du da dann ja keine Probleme =).
Das von Dir beschriebene Verhalten kann ich nicht nachvollziehen, bei allen unseren DSG/S-Tronic Autos waren paddles und stick gleich schnell. : mein alter Golf 5 R32, Skoda Superb meiner Frau, Golf 6R von meinem Kollegen, aktueller S3 von nem Bekannten und zuletzt der neue TT auf der Probefahrt - bei keinem gab es merkliche Unterschiede zwischen Schalten am Lenkrad, oder mit dem Wahlhebel.
Deswegen auch meine Verwunderung und Skepsis der Aussage des Audi-Mitarbeiters gegenüber :grb:.
Und schön zu lesen, dass es offensichtlich auch anders geht :gut: bzw. gehen sollte.
Da gebe ich Dir Recht, Detlef.... also bisschen mehr Mut könnte schon nicht schaden!
Mal ein anständiger Audi!
A1 1.8 TFSI
http://up.picr.de/22602312or.jpg
Weiss hier jemand, wann der neue A4 im Showroom steht?
Also ich weiss nicht was ihr habt, ich find den mega schick, auch das komplett neue Interieur!
Nach 4 Jahren verlässt er mich wieder, wirklich wunderbares Langstreckenauto. :winkewinke:
Einmal hat mir sogar das Leben gerettet.
Anhang 94624
Nach 10 Jahre Quattro wird es jetzt eine C-Klasse. Zur Zeit nerve ich gerade unseren Foren-Dealer :D
Kenne ich, haben ihn Anfang des Jahres auch gequält...
Da hast du einen Top Verkäufer ausgesucht
Thomas
Mal sehen vlt. lade ich später oder am Wochenende von meinem Stunt das Vid hoch.