https://www.n-tv.de/auto/De-Tomaso-P...e23066459.html
Druckbare Version
Hübsch ist er ja, doch ntv sollte seine Hausaufgaben besser machen ;) Den zweimal erwähnten "Panera" hat es nie gegeben und mit dem tatsächlichen Modell Pantera hat das Auto wenig gemein. Vielmehr scheint man sich am Ferrari P4 der 60er bzw. dessen Neuinterpretation P4/5 von Pininfarina für James Glickenhaus orientiert zu haben.
https://abload.de/img/ferrari_p4-588jxr.jpg
:schnappatmung:
Den Nonsens eben erst gelesen aber so einen mumpitz kann man einfach nicht stehen lassen: 997 GT3 und non GT3 Modelle schalten sich grundverschieden was auch logisch ist da es sich bei einem um ein Aisin Getriebe handelt, beim anderen um ein Getrag.
Kenne alle (mit und ohne Schaltwegverkürzung) und stehen auch bei mir in der Garage
Bevor Du so dick auffährst solltest Du ein wenig Hausaufgaben machen und Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, unbekannter Emporkömmling. Der Schaltblock usw. ist exakt der selbe. Ich weiß das, weil ich die Mittelkonsole entwickelt hab. Kräfte, Rastung des Hebels, Schaltwege, alles gleich. Egal, welches Getriebe. Darum ging es in der ursprünglichen Diskussion hier. Und jetzt verzieh Dich wieder in der Versenkung.
Interessante Diskussion: gleicher Schaltbock, gleiche Wege ... so nimmt allein der Schaltbock Einfluss auf die Schaltkräfte und -wege, gleich welches Getriebe auch verbaut ist... ?!?!! Das subjektive Schaltgefühl dürfte womöglich auch von weiteren Eindrücken außer Kraft und Wegen beeinflusst sein. Je knackiger z.B. die Anschlüsse, umso mehr Spaß macht das Schalten ... :grb:
Zwischen Schaltblock und Getriebe hängen Seilzüge, die ziemlich definiert dämpfen. Dass Wege und Kräfte gleich sind zwischen den beiden verschiedenen Getrieben (betrifft nämlich auch den Turbo) habe ich sogar im Versuchsaufbau untersucht. Was der Laie als unterschiedliches Schaltgefühl bezeichnet, mag viel eher von der Kupplung und der anderen Schaltdrehzahl liegen. Das hat aber mit der Betätigung der Schaltung nix zu tun.
Edit: Wenn man natürlich einen ganz frischen GT3 mit einem Carrera mit 200tkm vergleicht, werden die sich sehr anders anfühlen ;)
Was ein Ton hier :bgdev:
Sehr interessant, danke Max. :gut:
Figg ned mim Boaznkini.
Und dennoch muss diese „Echo“ doch keineswegs effizienter sein ;) All about Duktus…
Ich fands angemessen um nicht zu sagen zurückhaltend.
Na wenn Hier Geschrei auf Geschrei angemessen ist, dann will ich das natürlich so hinnehmen :dr:
Das war ne Zurechtweisung und kein Geschrei. Bei souverän zur Schau getragenem Nichtwissen ist das durchaus angebracht.
Es ist und bleibt schlichtweg falsch, daran ändern auch die Beleidigungen nichts.
Wer das genauer wissen will möge sich gerne im Porsche Forum pff erkunden oder, wahlweise und noch besser, beide Fahrzeuge bewegen wie ich es ab 01.03 wieder machen werde; das bringt dann a.) Gewissheit und b.) Gelassenheit ;)
Was wissen schon Fahrzeugtechnikingenieure?!? :ka: Internetforen waren seit jeher der Quell absoluter Weisheit! :gut:
Der De Tomaso war gemeint, glaub ich. ;)
Gruß
Andreas
Das sicherlich nicht (daher auch in Klammer), aber Professionalität sieht anders aus. ;)
Sicherlich gibt es dort auch richtiges Wissen, nur die Nutzer posaunen es selten so großspurig raus.
Oftmals überwiegen subjektive (Fehl-)Eindrücke oder das bekannte Hörensagen…dies wird dann aber vehement und überzeugt vertreten.
(Ist natürlich kein reines PFF spezifisches Problem.)
Im pff wärst Du jetzt für solche frevlerischen Kommentare vom "viele-viele-Sternchen" Admin ruckzuck gesperrt worden.
Korrekt, Umgang ist dort absolut überwiegend sehr kollegial und professionell, User wie hier vorgezeigt sind da die absolute Ausnahme und schnell gesperrt.
Fachlich abschließend: die Getrag GT3 Getriebe schalten sich komplett anders als die non GT3 Aisin Getriebe da sie komplett anders ausgelegt sind (Drehzahlfestigkeit alleine schon); jeder der einen GT3 und normalen 911 schonmal gefahren ist wird das sofort bestätigen.
Und der 718 / 982 Schalten sich wieder anders da hier ein Audi Getriebe übernommen wurde (das nur 420 Nm kann, deshalb die Begrenzung).
Ich mag im normalen Betrieb das GT3 Getriebe am wenigsten (da schon sehr knochig, vor allem der 3.), das im 982 GTS 4.0 am meisten; 997.2 S mit SWV sehe ich dazwischen
Naja, erst etwas von Nonsens und mumpitz schreiben und sich dann über das Echo zu wundern passt aber auch nicht zusammen. :ka:
Ich wunder mich über kein Echo, Gottes Tiergarten ist ja groß.
Ich wunder mich darüber warum falsche Informationen mit solcher Vehemenz verbreitet werden.
Aber ich muss auch nicht missionieren, alles gut.
"Ich weiss erst, was ich gesagt habe, wenn ich gehört habe, was du verstanden hast" :op:
Mal ganz emotionslos: Der Eine schreibt von identischer Schaltbox, der Andere von verschiedenen Getriebe. Haben vielleicht Beide hier Recht? :grb:
Max ist hier ja schon lange auch für seine Fachkompetenz in Sachen Porsche bekannt, aber vielleicht fährt dieser Bernd ja öfters mal vor den Formel 1 Boliden über die Rennstrecken. ;)
Der SchaltBlock ist gleich, das Getriebe anders.
Natürlich bestimmt der Schaltblock einen Teil der Schaltbarkeit eines Getriebes weil er die Führung und Übersetzung der Hebelage festlegt, der Rest macht aber das Getriebe selbst das ja bedient werden will.
Wer sich mal für 2 Sekunden in beide Fahrzeuge gesetzt und die Gänge nur bei Stehenden Motor eingelegt hat spürt den Unterschied sofort.
Und vielleicht macht der Bernd hauptberuflich nichts anderes als doch mit solchen Themen auseinderzusetzen.
Aber auch hier gilt: der individuelle Erfahrungshorizont ist subjektiv immer sehr richtige aber objektiv nur sehr selten der Gleiche….
Macht doch den „!!! DER !!! Porsche-Getriebe-Diskussions-Thread“ auf. Da kann das dann jeder lesen den es interessiert. Hier hat das nix zu suchen finde ich.
Manche sollten hier mal einen Gang runterschalten #dwssg
Lieber Rundkurs als Empathiekurs
Also Jungs; Fuß vom Gas…
https://www.welt.de/vermischtes/arti..._AAA-V5.C_test
Maximal behinderte Aktion auch.
Die Anzeige und Verfolgung? Ja, das ist saudumm. Auf freier Strecke mit Weitsicht über 400 fahren? Seh ich entspannt. Das Auto ist dafür gemacht.
Ich stell mir grad vor wie ich gucken würde, wenn ich mit 200 auf der BAB rumschleiche und der
Typ dann mehr als doppelt so schnell an mir vorbeirauscht! 8o
Überflüssige Aktion. Die Kohle um das auf abgesperrter Strecke auszuleben, hat er ja scheinbar und letztendlich befeuern solche Stunts wie man sieht einmal mehr die Diskussion um ein Tempolimit. Rechtlich isses wohl auch nicht ganz so klar wie man meinen könnte: www.youtube.com/watch?v=KQm06nWpVhA
Einfach unnötig das hochzuladen. Ist ja klar, dass so eine Aktion die Rennleitung auf den Plan ruft.
Sportwagen-Thread?
Mal Jemand ein Bild?