Habs mal gerade gegoogelt.
Klingt ja sehr spannend.
https://www.grillsportverein.de/foru...-damit.274145/
Druckbare Version
Habs mal gerade gegoogelt.
Klingt ja sehr spannend.
https://www.grillsportverein.de/foru...-damit.274145/
Seit ein paar Wochen bei mir: Tojiro DP 3 Lagen HQ.
Ich bin sehr zufrieden mit den Messern.
Den Horl Rollschleifer habe ich für mich auch auserkoren.
Es wird der Horl 2.
Anhang 254890
@Reinhard: das sieht ja mal extrem geil aus.
Schöner Griff und schöne Büffelhorn? Zwinge.
Wer hat das gebaut und welcher Stahl wurde verwendet?
Wie lang ist die Schneide? - sieht aus wie >20cm
Hier im Forum dabei sein zu dürfen macht Spaß (geht aber auch ins Geld):
https://drive.google.com/file/d/1haM...ew?usp=sharing
Es ist ein KM3 Gyuto mit Griff in Eiche von Schanz geworden. Dazu ein Horl2, ebenfalls in Eiche. Für mich - hatte bisher nur 08/15-Messer - ein Riesenschritt nach vorne in der Qualität! Und ein ganz neues Schneid-Erlebnis.
Das Bild wird in obigem Post nicht angezeigt. Versuch 2:
http://www.tranqui.de/pics/messer.jpg
Gibts eigentlich auch eine Empfehlung zu Küchenbrettern bzw. was man beachten sollte?
Du meinst Schneidbretter?
Ich habe hier eins gesehen und dann selbst auch eins bestellt bei http://www.niho-holzmanufaktur.de
Herr Rölz ist supernett, handwerklich sensationell und die Bretter sind ein Traum.
Beste Grüße,
André
Wow.
Die sehen ja toll aus.
Wo muss man sich preislich denn hinorientieren für so ein Brett?
Gestern gab es im TV einen sehr interessanten Beitrag zu Küchenmessern.
Hier die Experten:
https://www.schmiedeglut.de
Ich will auch mitspielen.
Chinese Chef Knife, der Allzweckstar:
https://abload.de/img/img_0137s4j5e.jpg
angelo:
am besten du schreibst mike einfach an, im onlineshop hat er meist keine, er baut hauptsächlich nach kundenwünschen.
preislich ist er sehr flexibel ;-)