Vergiss das mit dem "Grill-Geschmack": Ich schmecke keinen Unterschied! :ea:
Druckbare Version
Vergiss das mit dem "Grill-Geschmack": Ich schmecke keinen Unterschied! :ea:
Dieses Forum macht mich fertig :D:ea:
Es wurden schon mehrere Test mit Holzkohle-Verfechtern gemacht. Bei einer Blindverkostung war's dann vorbei mit dem Geschmacksunterschied. :D
Wenn Gas und extra "Grillgeschmack" dann diese hier
http://www.weber-grill.de/FireSpice-...ail_36_17.html
Habe ganz gute Erfahrungen gemacht.
Es hängt natürlich auch davon ab, welches Holz (ich verwende meistens Buche oder Birke) verwendet und welche Grillmethode angewendet wird. Holzkohle/Brickets verwende ich nur selten, eigentlich nur dann, wenn ich merke, dass die von mir erzeugte Glut nicht ausreicht, um das Fleisch zu grillieren. Das ist bei Harthölzern aber eher selten und höchstens bei grösseren Entrecôtes- oder Bratenstücken der Fall.
In meinen eigenen Parallel-Vergleichen mit vergleichbaren Fleischstücken resultierten erstaunliche Geschmacks-Unterschiede (die auch von Personen attestiert wurden, die nicht wussten, von welchem Grill das Fleisch kam...) ;)
Ich werde das mit dem Grill-Geschmack hüte genau testen:
http://i49.tinypic.com/b7m2jo.jpg
Ein 700g-Stück-Dry-Aged Porterhouse-Steak...
Bitte Fotos Gertschi :ea:
Ich war heute in der Mittagspause beim Napoleon-Dealer.
Erstaunlicherweise hat mich die Qualitätsanmutung der LE-Serie etwas enttäuscht.
Den Prestige fand ich dagegen ganz nett - womit wir schon wieder bei 1.699 € wären =(
Fotos kommen... (allerdings nur mit iPhone)
Hehehehe - den Werdegang kenne ich, als mich für einen Gasgrill entschieden habe, war der so ähnlich:
1) Weber Spirit (da haben mir die Regler auf der Seite nicht gefallen)
2) Weber Genesis (da gib es keinen Backburner)
3) Weber Summit S-470 (voll cool!) und schlussendlich habe ich dann den
4) Weber Summit S-670 gekauft (wie oft kauft man schon einen Grill?)
War ein super Entscheidung. Ich habe das Ding seit 2 Wochen und grille heute bereits zum 7. Mal :eat:
Hast Du das aus der Metro? Oder wo gibt es sowas?
Geil, bei Rindfleisch (außer Hackfleisch) zu sagen, dass es HEUTE verwendet werden muss :rofl:
Bei dem Tarif hast Du mal einen Sennsationsdeal hingelegt! Lass es Dir schmecken! :ea:
Hier kann man es bestellen:
http://kiesinger.com/index.php?article_id=413
http://i48.tinypic.com/11kxcmc.jpg
meiner...hab ich schon seit 2 oder 3 jahren, optimal für mich.
Ich stand vor der gleichen Frage:
Gas oder Holzkohlegrill.
Geworden ist es der Holzkohlegrill.
Männer brauchen auch ma Dinge, die ohne Technik gehen:
Kohle, Feuer, Rauch, Fleisch
Es enspricht unserer Natur, totes Tier auf Feuer heiß zu machen und die Frau dann in die Höhle zu zerren! :D
Gas ist für mich wieder zu viel Technik.
Unsere Uhren laufen ja auch ganz ohne Batterien. Nur unsere Kraft hält sie am laufen.
So isses auch bei meinem Weber One Touch Premium:
Briketts, Feuer, Rost drüber und Fleisch drauf.
Mehr brauchts nicht.
(OK: Weber Grillgabel, Pizzastein, Gemüsekorb, Grillkohle, Anzündkamin, Grilllampe, Schneidebrett, Zedernholz, Grillschalen... Man kann ja alles bei denen kaufen) :D
So,
also, das Startbild habe ich ja bereits vorher vorgestellt. Ich habe eine kleine Bildergeschichte für Euch gemacht (aber ich habe ja selber soooooo eine Freude mit dem "Biest"). Verzeiht mir: Ich hatte einen anstrengenden Tag und nur mit iPhone...
Das Setup:
http://i49.tinypic.com/szk761.jpg
Nach der Pyrolyse ist der Grill auf Betriebstemperatur für das Steak:
(ich bin immer wieder begeistert, wie schnell der aufheizt - waren nicht einmal 10 Minuten)
http://i49.tinypic.com/2ex67wl.jpg
Nachdem Umdrehen und in der Ruhephase (Branding ist mir diesmal nicht gelungen):
http://i49.tinypic.com/2lctphf.jpg
Dafür bin ich mit dem Gargrad sehr zufrieden:
http://i50.tinypic.com/24qo0ew.jpg
Genauer sah das dann so aus:
http://i45.tinypic.com/2vboux5.jpg
Und so sah es aus, als ich fertig war:
http://i46.tinypic.com/2hr2uyh.jpg
Und jetzt konzentriere ich mich wieder auf das Spiel:
FRA : ENG 1:1
Bis zur nächsten Story!
Da hier ja unterschiedliche Nationalitäten posten, hier noch ein Hinweis.
Die Gasgeräte in der Schweiz arbeiten mit 30 mbar, die deutschen Gasgriller haben 50 mbar, und damit deutlich mehr Leistung, zur Verfügung.
Ich habe einen Holzkohlen-Schwenkgrill, einen "Son of Hibachi" und eben den Gasgrill.
Ersterer kommt bei größeren Outdoor-Events zum Einsatz, der Kleine schonmal zum Spontangrillen auf dem Flugplatz (der ist übrigens genau so schnell heiss, wie der Gasgrill) und zu Hause nur noch der Gaser.