Warum spult ihr eine Serie die euch nicht gefällt vor ? Um dann immer weniger im Thema zu sein?
Ich würd einfach abbrechen und weiterziehen. So machen wir es meist, wenns einen nicht abholt.
:gut:
Druckbare Version
Selbst meine Frau, ein echter Trekkie, hat bei den neuen Star Trek Folgen die Waffen gestreckt. Zitat..." Wenn ich Star Trek und hanebüchenen Schwachsinn will, dann schaue ich Kennen sie Tribbles? "
Night Agent werde wir auch schauen, allerdings war ST1 schon eher Durchschnittskost.
Dirks Aussage zum Vorspulen unterschreibe ich. Einfach aus und jut is
Tokyo Vice 2. Staffel von Michael Man. Man muss zwar viel lesen aber macht schon Laune in den Tokioer Kosmos einzutauchen.
Sind wir auch gerade dabei.
Aber mehr wie eine Folge pro Abend schaffen wir nicht.
Ist anstrengend.
Warum haben die nicht alles synchronisiert?
…ja find ich auch unnötig. Anders als in Shogun wo es zur Geschichte gehörte, dass der Engländer nix versteht, ist hier die Situation ja anders.
Mich nervt dieses ständige „Muss man unbedingt im Original sehen. Ist ja sooo viel besser“ auch kolossal.
Vor allem dann, wenn‘s noch nicht mal englisch ist, womit ich noch einigermaßen klar käme. Wenn ich lesen will, dann nehme ich ein Buch zur Hand. Da verpasse ich beim Lesen auch keine optisch relevanten Handlungen.
Klar ist eine schlechte Synchronisation schade, aber allemal besser, als sich in seiner Freizeit pausenlos konzentrieren zu müssen. Da will ich einfach auf deutsch „berieselt“ werden.
P.S.: bzgl. Star Trek: Ich glaub, das Franchise hat sich für mich langsam erledigt. Nur noch unerträglich woker Einheitsbrei. Die letzte wirklich gute „Star Trek“-Serie war „The Orville“ (z.Z. auf Disney+)! :gut:
War denn Orville tatsächlich original aus dem Star Trek Universum?
Orville nicht offiziell, scheint eine Hommage zu sein. Strange New Worlds finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht.
Wegen OV: Die Qualität deutscher Synchros ist mittlerweile meist grausig, beim englischen Original liegt man fast immer besser.
Ich finde, es kommt darauf an. Bei 'Breaking Bad' zum Beispiel geht in der deutschen Synchronisierung viel verloren. Bei anderen Filmen/Serien mag es egal sein, aber das weiß man immer erst hinterher. Da ich Englisch mag und meine Skillz ausbauen will, schaue ich meistens im O-Ton, wenn ich alleine bin. Es gibt allerdings auch Serien, bei denen ich im Englischen nicht mitkomme, zum Beispiel bei 'The Wire'.
Beispiel für die schlechteste Synchro aller Zeiten:D...Sons of Anarchy
Da passt gar nichts, Inhalt, Stimmen...alles Murks. Die deutsche Version habe ich sofort auf Original umgestellt danach die Englischen Blu Rays gekauft. Und wenns ganz unverständlich wurde, einfach die englischen Untertitel rein.
die komplette serie (sons of a.) hatte mit dem leben/dasein eines MC soviel zu tun wie der wiederkäuer mit quantenphysik…wurscht.
bilde mir wirklich ein,so halbwegs fit im amerikanischen englisch inklusive des „gebräuchlichen“ slang zu sein…aber mir ist es einfach zu mühsam,die „doppelbelastung“‘ aus simultanübersetzung und filmbetrachtung hinzunehmen.
bei britischem englisch brauche ich gar nicht erst anzufangen….unverständliches geblubber.
tip zum tage…paramount + (zwinkersmilie zu mitglied vonne küste…)
-joe pickett
wildhüter in wyoming bekommt regelmässig richtig auffe nuss und macht dennoch weiter…kann man sich reinziehen.
„Back in Action“ (Netflix)
Exakt, wie erwartet: Diaz ist für Ü50 noch recht gut in Form; ansonsten ist an dem Machwerk nichts nicht schlecht.
Meines Wissens nicht, aber ich mochte die Serie auch sehr gerne und vom Gefühl her finde ich das auch richtig startrekig.
Das Letzte, was ich diebezüglich angeschaut habe, war Star Trek Picard. Die ersten beiden Staffeln fand ich solala. Die letzte habe ich mir noch nicht zu Gemüte geführt. Auch wenn ich an verschiedenen Stellen gelesen habe, dass die deutlich besser sein sollte.
the orville ist 'mittlerweile" bessere star trek
Gruss
Wum
Also die erste Staffel von „Strange New Worlds“ fand ich schon ok. Die zweite war eine Idee schwächer…
ich find das Kochen mit dem Käptain, mit Kamin, schon sehr ... und dann noch die Deckenhöhe...nene das passt nicht
Gruss
Wum
The Orville ist einfach Kult. Davon hätte es die eine oder andere Staffel mehr sein dürfen.