:gut: Danke.
Gruß
Thomas
Druckbare Version
:gut: Danke.
Gruß
Thomas
Das kommt sehr drauf an.
Also: seit 1 Jahr müssen ALLE Fahrzeuge eine Haftpflicht haben. Das ist bei manchen Versicherern vllt schwierig, ist aber so.
Zudem gibt es spezielle Versicherer für solche Events.
Altverträge decken das mitunter ab, aber auch neuere - wie meiner - machen evt auf Antrag Ausnahmen.
Ich bin z.B. VK versichert bei erhöhter SB nach vorheriger Genehmigung.
Hintergrund dazu:
in KH halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben. Diese gelten für jeden VR und Ausnahmen sind nicht erlaubt.
Grundaussage ist: Wenn eine Motorsporthaftpflichtversicherung (vom VN oder Veranstalter besteht) gibt es einen Ausschluss und wir kommen für keinerlei Schäden auf.
Sollte keine Motorsporthaftpflichtversicherung bestehen würden wir zwar im Schadenfall leisten, können aber aufgrund Obliegenheitsverletzung bis 5.000 € Regress nehmen.
Deshalb empfehlen wir dem VN beim Veranstalter nachzufragen ob eine Absicherung besteht oder das KH-Risiko anderweitig abzusichern.
Magst du mir Unwissendem sagen, wofür KH und VR stehen, André?
kraftfahrthaftpflicht
versicherer
Danke dir
Oh doch, der hat den Einschlag aufs Rad bekommen und da liegt ja alles dahinter. Gerade bei so einem Hochleistungsauto muss alles gewechselt werden damit der wieder sicher 300 Km/h läuft. Dazu die komplette Seitenwand.
Viel Problematischer sehe ich das der Wagen danach wohl schwer mal wieder zu verkaufen sein wird.....
Selbst wenn nun alles durch Porsche ordentlich gemacht und gecheckt wird? Ich dachte, wenn Auto auf der Rennstrecke bewegt wurde, hat man ohnehin Einbußen beim Wiederverkauf und ein fachmännisch reparierter Schaden haut nicht mehr ganz so rein.
Ein Unfallwagen ist ein Unfallwagen, und gerade bei teureren Autos nimmt man das nur ungern in Kauf.
Wenn alles komplett bei Porsche gemacht wird und am besten Approved drauf (;)), dann kann man damit den Wertverlust etwas einfangen.
Blöd isses so oder so…
Stimmt natürlich.
Aus der täglichen Praxis ist das Auto mit dem Vorschaden mehr als schwierig zu verkaufen. Egal wie gut das auch immer gemacht ist. Rennstrecke + Vorschaden in der Höhe mit Achse usw. die Diskussion mit einem Käufer möchte man nicht;)
Ist ja das gleich mit polierten Uhren hier im Forum. Egal, wie gut das gemacht ist, offenbar will niemand eine Uhr kaufen, die noch einmal poliert worden ist.
Bei der Schadensregulierung wird so etwas jedoch eingepreist (so genannter "merkantiler Minderwert" - da wird die Differenz zwischen Unfallwagen und unfallfreiem Wagen als Schaden erstattet. Das heißt: Der Geschädigte bekommt beim Verkauf € xxx,- weniger, bekommt diese € xxx,- aber vom Unfallverursacher bzw. dessen Versicherer).
Wenn die das richtig einschätzen können und das ca dem tatsächlichen Mindererlös beim Verkauf entspricht, dann ist das ok.
Die meisten Leute die solche Autos in der Liga suchen und kaufen klicken in der Suchmaske bei mobile schon "unfallfrei" an. Da erscheint das Auto dann nicht mal mehr bei den Ergebnissen egal wie günstig es ist.....
„Abdriften“ ist hier gut :D
Ich denke das Versicherungsthema ist bei den Trackday-Fahrern schon recht Hot, da neu, und auch ein Schaden kommt mal vor.
Aber natürlich soll auch der Hauptcontent nicht fehlen:
Anhang 352474
Ich war auch schon ein- oder zweimal mit dem Elfer auf Rundkursen, aber am meisten Spaß hatte ich als Beifahrer im X-Bow:
https://www.smnh.de/random/spreewaldring/6.jpg
https://www.smnh.de/random/spreewaldring/7.jpg
https://www.smnh.de/random/spreewaldring/3.jpg
Superlange her, aber wenn wir hier Bilder posten wollen, will ich mich nicht lumpen lassen ;)